30 Jahre PlayStation

30 Jahre PlayStation in Europa: Sony kündigt Fotoband mit unveröffentlichten Prototypen an

Die erste PlayStation-Konsole feiert ihr 30-jähriges Jubiläum in Europa. Am 30. September 1995 erschien die Konsole von Sony Interactive Entertainment und begründete eine Erfolgsgeschichte über mittlerweile fünf Generationen. Zum Jubiläum hat Sony den großformatigen Fotoband „PlayStation: The First 30 Years“ angekündigt, der im Frühjahr 2026 erscheint.

Fotoband zeigt erstmals unveröffentlichte Prototypen

Der Bildband gewährt Einblicke in die Hardwareentwicklung von Sony Interactive Entertainment. Leser erhalten erstmals Zugang zu bisher unveröffentlichten Prototypen, Konzeptskizzen und Designmodellen, die die Entwicklung der PlayStation-Konsolen beeinflusst haben. Das Buch kann ab sofort vorbestellt werden und erscheint weltweit in den Buchläden.

Von der PS1 zur PlayStation 5 Pro

Seit dem Marktstart 1995 hat sich die PlayStation über fünf Generationen entwickelt. Ikonische Spielereihen wie Gran Turismo, God of War und The Last of Us begleiten die Plattform seit Jahrzehnten. Neuere Franchises wie Marvel’s Spider-Man, ASTRO BOT, Helldivers 2, Horizon und Ghost erweitern das Portfolio kontinuierlich.

Die aktuelle Generation umfasst die PlayStation 5, die PlayStation 5 Pro, den PlayStation Portal Remote-Player für mobiles Gaming sowie PlayStation VR2 für Virtual-Reality-Erlebnisse.

Community teilt Erinnerungen unter #PlayStation30Memories

Fans können ihre persönlichen PlayStation-Momente unter dem Hashtag #PlayStation30Memories teilen. Auf dem PlayStation Blog hat Sony Interactive Entertainment ein Highlight-Reel mit den Lieblingsmomenten der Community veröffentlicht.

Das Jubiläum markiert drei Jahrzehnte Gaming-Geschichte, die von erfolgreichen First-Party-Titeln und Kooperationen mit Drittherstellern geprägt wurde.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.