Apple stellte heute auf seinem „Awe Dropping“-Event die komplette iPhone 17-Reihe vor und markiert damit einen der größten Design-Umbrüche seit dem iPhone X.
Die neue iPhone 17-Familie im Überblick
Apple hat heute seine iPhone 17-Reihe vorgestellt, die vier Modelle umfasst: iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Das bedeutende an dieser Generation: Apple hat das „Plus“-Modell eingestellt und stattdessen das ultra-dünne iPhone Air eingeführt.
iPhone 17: Größeres Display und ProMotion für alle
Das iPhone 17 erhielt ein Makeover, um sich stärker an die Pro-Modelle anzulehnen. Es verfügt über ein etwas größeres 6,3-Zoll-Display, was eine Vergrößerung um 0,2 Zoll im Vergleich zum iPhone 16 bedeutet. Der größte Fortschritt: Das iPhone 17 hat nun ein 120-Hz-Display, ein erhebliches Upgrade von den aktuellen 60 Hz.
Technische Highlights des iPhone 17:
- 6,3-Zoll-Display mit 120Hz ProMotion
- 48-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera
- Neue Farben: Lavendel, Mistblau, Schwarz, Weiß und Salbei
- Alle Modelle starten jetzt mit 256GB Speicher
- Preis: 799 Dollar (Basismodell mit 256GB)
iPhone 17 Air: Das dünnste iPhone aller Zeiten
Die große Überraschung des Events war das iPhone Air – Apples dünnstes Smartphone aller Zeiten. Das Gerät könnte nur 5,5mm dünn sein und positioniert sich als Mittelklasse-Gerät zwischen dem Standard-iPhone und den Pro-Modellen.
iPhone 17 Air Spezifikationen:
- 6,6-Zoll-Display mit 120Hz
- Ultra-dünnes Design (etwa 5,5mm)
- Einzelne Rückkamera in horizontaler Leiste
- Silizium-Anoden-Batterie für höhere Energiedichte
- Komplett eSIM-basiert ohne physischen SIM-Slot
- Preis: 999 Dollar
- Verfügbare Farben: Schwarz, Weiß, Himmelblau und Hellgold
iPhone 17 Pro: Revolutionäres Kamera-Design
Die Pro-Upgrades befinden sich hauptsächlich auf der Rückseite des Telefons. Die drei rückseitigen Kameras sind nun in einem rechteckigen Balken angeordnet, der sich von einer Kante des Geräts zur anderen erstreckt.
iPhone 17 Pro Neuerungen:
- Hellere Displays für bessere Nutzung bei direktem Sonnenlicht
- Stabilere Bildwiederholrate bei intensiven Spielen dank verbesserter thermischer Architektur
- Optimierte Software-Algorithmen zur Verbesserung des optischen Zooms
- Wechsel von Titan zu Aluminium beim Rahmen um das Display
- Preise: iPhone 17 Pro für 1.099 Dollar, Pro Max für 1.199 Dollar
Technische Innovationen der gesamten Reihe
ProMotion für alle Modelle
Alle vier 2025 veröffentlichten iPhones sollen die ProMotion-Display-Technologie mit einer maximalen Bildwiederholrate von 120Hz für flüssigeres Scrollen und Videowiedergabe erhalten. Dies bedeutet, dass ProMotion nicht mehr nur den Pro-iPhone-Modellen vorbehalten ist.
Verbesserte Kamera-Technologie
Alle vier iPhone 17-Modelle erhalten eine verbesserte 24-Megapixel-Frontkamera, die die Bildqualität verbessert. Die Pro-Modelle könnten den optischen Zoom von 5x auf 8x oder höher erweitern.
Fortschrittliche Ladetechnologie
Das iPhone 17 kann mit bis zu 25W mit Drittanbieter-Wireless-Ladegeräten laden, die den neuen Qi 2.2-Standard unterstützen.
Marktpositionierung und Verfügbarkeit
Apple positioniert mit dem Start aller Modelle bei 256GB Speicher seine neuesten Geräte als leistungsfähiger und zukunftstauglicher. Die Strategie zeigt Apples Reaktion auf den Trend zu dünneren Smartphones und könnte den Weg für das lang gerüchteweise faltbare iPhone ebnen, das für September 2026 erwartet wird.
Verfügbarkeit:
- Pre-Orders voraussichtlich ab Freitag, 12. September
- Verkaufsstart wahrscheinlich am Freitag, 19. September
Fazit: Ein neues Kapitel für das iPhone
Mit der iPhone 17-Reihe schlägt Apple ein neues Kapitel in der Smartphone-Evolution auf. Die Einführung des ultra-dünnen iPhone Air, die Ausweitung von ProMotion auf alle Modelle und die durchweg verbesserten Spezifikationen zeigen Apples Bemühen, sowohl Innovation als auch Benutzerfreundlichkeit voranzutreiben.
Die Entscheidung, das Plus-Modell zugunsten des Air zu streichen, spiegelt Apples Fokus auf Design-Innovation wider und könnte den Grundstein für zukünftige revolutionäre Formfaktoren wie faltbare Geräte legen.