Bibi Blocksberg – Das große Hexenbesen-Rennen 4

Bibi Blocksberg – Das große Hexenbesen-Rennen 4 ab heute erhältlich

Vierte Runde der beliebten Kinder-Rennspielreihe

Die beliebte Rennspielreihe geht in die vierte Runde: Bibi Blocksberg schwingt sich wieder gemeinsam mit ihren Freundinnen auf die Besen. „Bibi Blocksberg – Das große Hexenbesen-Rennen 4“ erscheint am 13. November 2025 für Nintendo Switch, PlayStation 4 und PlayStation 5 und sorgt für hexenmäßigen Wirbelspaß auf turbulenten neuen Strecken.

Publisher Markt+Technik Verlag und Entwickler Korion Interactive bringen damit das nächste Abenteuer der Junghexe auf die Konsolen – perfekt für kleine und große Fans.

YouTube player

Drei magische Welten erkunden

Auf die Spielenden warten rasante Wettflüge durch drei magische Welten:

  • Transsilvanien: Gruselige Atmosphäre mit schaurigen Streckenabschnitten
  • Orient: Geheimnisvolle Kulissen im orientalischen Stil
  • Urzeit: Wilde Dino-Landschaften und prähistorische Abenteuer

Mit 12 aufregenden Strecken in neuer Kombination und zwei versteckten Bonus-Tracks bietet das Spiel genug Abwechslung für lange Spielsessions.

Acht Hexen und Besen freischaltbar

Das Spiel bietet acht freischaltbare Hexen und Besen – natürlich inklusive Bibis treuem Kartoffelbrei. Spieler können ihre Lieblingshexe wählen und deren individuellen Flugstil kennenlernen.

Die verschiedenen Charaktere sorgen für Abwechslung und bieten unterschiedliche Spielweisen, sodass jeder seinen persönlichen Favoriten finden kann.

Multiplayer für bis zu vier Spieler

Ob allein, im Team oder in der Hexenrallye – bis zu vier Junghexen können gemeinsam antreten und zeigen, wer den besten Hexenschwung draufhat. Der lokale Multiplayer-Modus macht das Spiel zum idealen Partytitel für Familien.

Spielmodi:

  • Einzelspieler-Kampagne
  • Team-Modus
  • Hexenrallye
  • Lokaler Multiplayer (bis zu 4 Spieler)

Einfache Steuerung für junge Spieler

Dank der einfachen Steuerung, farbenfrohen Grafik und jeder Menge Hexenhumor ist das Spiel perfekt für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die intuitive Steuerung ermöglicht es auch jüngeren Spielern, schnell ins Rennen einzusteigen.

Die USK-Einstufung ab 6 Jahren (wegen düsterer Atmosphäre in einigen Streckenabschnitten) macht das Spiel zu einem familienfreundlichen Titel.

Mehrsprachige Version

Das Spiel erscheint in mehreren Sprachen, darunter:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Niederländisch

Dies ermöglicht auch internationalen Fans den Zugang zum Hexen-Spaß.

Verfügbarkeit und Preis

„Bibi Blocksberg – Das große Hexenbesen-Rennen 4“ ist ab dem 13. November 2025 erhältlich:

Digital:

  • Nintendo eShop
  • PlayStation Store

Im Handel:

  • Nintendo Switch (Handelsversion)
  • PlayStation 5 (Handelsversion)

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 19,99 Euro – ein familienfreundlicher Preis für ein vollwertiges Rennspiel.

Perfekt für Bibi-Fans und Einsteiger

Das Spiel richtet sich an Fans der beliebten Hörspiel- und TV-Serie, ist aber auch für Neueinsteiger geeignet. Die Kombination aus bekannten Charakteren, einfacher Steuerung und spannendem Gameplay macht es zum idealen Einstieg in die Welt der Rennspiele für jüngere Spieler.


Entwickler: Korion Interactive GmbH
Publisher: Markt+Technik Verlag GmbH
Genre: Kinder-Rennspiel, Familie
Plattformen: Nintendo Switch, PS4, PS5
Release: 13. November 2025
USK: Ab 6 Jahren
Preis: 19,99 € (UVP)
Multiplayer: Lokal bis zu 4 Spieler
Lizenz: KIDDINX Media GmbH / Elfie Donnelly

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.