Nach monatelanger Entwicklungszeit und erfolgreichen Demo-Sessions auf der San Diego Comic Con und GenCon nähert sich Diablo: The Board Game seinem finalen Meilenstein: Die langerwartete Kickstarter-Kampagne von Glass Cannon Unplugged startet voraussichtlich im vierten Quartal 2025. Damit rückt die analoge Umsetzung von Blizzards legendärem Action-RPG in greifbare Nähe.
Erfolgreiche Testphase: Community-Feedback überzeugt
Die vergangenen Monate waren geprägt von intensiven Testphasen und Community-Feedback. Auf der San Diego Comic Con (24.-27. Juli) und der GenCon (1.-4. August) konnten Fans erstmals das fertige Gameplay erleben – mit durchweg positivem Echo. Die Demo-Sessions bestätigten, dass Glass Cannon Unplugged die Essenz des Diablo-Universums erfolgreich in ein taktisches Brettspielformat übertragen hat.
Parallel dazu liefen über den Sommer 2025 geschlossene Testsitzungen mit ausgewählten Community-Mitgliedern, deren Feedback maßgeblich in die finale Entwicklung eingeflossen ist.
Aktuelle Entwicklungsstände:
- Demo-Phase abgeschlossen: Erfolgreiche Präsentationen auf großen Gaming-Conventions
- Community-Tests: Sommer 2025 mit positivem Feedback
- Kickstarter-Vorbereitung: Q4 2025 geplant
- Finale Komponenten: In Produktion für Kampagnen-Launch
Vom Videospiel zum Premium-Brettspiel: Ein Jahr der Entwicklung
Seit der ersten Ankündigung auf der BlizzCon 2023 hat sich viel getan. Glass Cannon Unplugged, bekannt für hochwertige Videospiel-Adaptionen wie Frostpunk und Apex Legends, konnte in enger Zusammenarbeit mit Blizzard Entertainment ein eigenständiges Spielsystem entwickeln, das die charakteristische Hack-and-Slash-Action der Videospielvorlage authentisch umsetzt.
Die ursprünglich für 2024 geplante Veröffentlichung wurde bewusst verschoben, um dem Projekt die nötige Entwicklungszeit zu geben – eine Entscheidung, die sich nach den erfolgreichen Convention-Demos als richtig erwiesen hat.
Gameplay enthüllt: Kooperatives Dungeon-Crawling trifft Charakterprogression
Die Demo-Sessions haben endlich konkrete Einblicke in das Gameplay geliefert. Als Champions erkunden 1-4 Spieler kooperativ die düsteren Dungeons und Gräber von Sanctuary, wobei jeder Charakter über einzigartige Fähigkeiten und Ausrüstung verfügt.
Bestätigte Gameplay-Features:
- Kooperatives Dungeon-Crawling für 1-4 Spieler
- Dynamisches Charaktersystem mit Progression und Spezialisierung
- Taktisches Kampfsystem gegen Dämonenhorden und Boss-Gegner
- Moralische Entscheidungen zwischen Licht und Dunkelheit
- Loot-System mit legendären Gegenständen
- Modularer Aufbau für hohe Wiederspielbarkeit
Crossover-Potential: Synergie mit Diablo RPG
Ein Alleinstellungsmerkmal des Projekts ist die geplante Kompatibilität mit „Diablo: The Roleplaying Game“, dessen Kickstarter bereits erfolgreich lief. Beide Spiele teilen sich austauschbare Komponenten, Miniaturen und Erweiterungen, was ein einzigartiges, modulares Diablo-Tabletop-Universum ermöglicht.
Diese Synergie erlaubt es Spielern, nahtlos zwischen Brett- und Rollenspielerfahrung zu wechseln und dabei dieselben Charaktere und Ausrüstungen zu verwenden.
Premium-Qualität: Hochwertige Komponenten bestätigt
Die Convention-Demos bestätigten Glass Cannon Unpluggeds Ruf für Premium-Produktionen. Das finale Spiel wird hochdetaillierte Miniaturen, dicke Spielbretter und umfangreiches Zubehör beinhalten – alles speziell für Sammler und Diablo-Enthusiasten konzipiert.
Die Produktionsqualität spiegelt sich erwartungsgemäß auch im Preis wider, wobei verschiedene Pledge-Level für unterschiedliche Zielgruppen geplant sind.
Universum ohne Grenzen: Erweiterungen bereits in Planung
Das Basisspiel schöpft aus der gesamten Diablo-Timeline und ist nicht nur auf Diablo IV beschränkt. Bereits jetzt stehen Erweiterungen in Planung, die verschiedene Epochen und Charaktere der Serie abdecken werden – von den klassischen Helden aus Diablo I bis zu den neuesten Klassen aus Diablo IV.
Die modulare Struktur ermöglicht es, das Spielerlebnis kontinuierlich zu erweitern und so eine langfristige Bindung der Community zu schaffen.
Kickstarter-Kampagne: Was Backer erwartet
Die für Q4 2025 geplante Kickstarter-Kampagne verspricht verschiedene Pledge-Level mit exklusiven Inhalten. Frühe Backer können sich auf Kickstarter-exklusive Miniaturen, alternative Artworks und limitierte Sammlerausgaben freuen.
Interessierte können sich bereits jetzt auf der offiziellen Website für Updates registrieren und werden sofort benachrichtigt, sobald die Kampagne live geht.
Erwartete Kampagnen-Features:
- Multiple Pledge-Level von Einsteiger bis Sammler
- Kickstarter-exklusive Komponenten
- Stretch Goals für zusätzliche Inhalte
- Early-Bird-Rabatte für schnelle Backer
- Weltweiter Versand geplant
Community-Reaktionen: Positive Resonanz nach Demos
Die Resonanz der Community nach den Convention-Demos war überwältigend positiv. Spieler lobten besonders die authentische Umsetzung der Diablo-Atmosphäre und das durchdachte taktische Gameplay, das sowohl Gelegenheitsspieler als auch Hardcore-Fans anspricht.
Viele Convention-Besucher berichteten, dass das Brettspiel erfolgreich das Gefühl vermittelt, „wirklich in Sanctuary zu sein“ – ein Kompliment, das die jahrelange Entwicklungsarbeit würdigt.
Ausblick: Der Countdown läuft
Mit der nahenden Kickstarter-Kampagne steht Diablo: The Board Game vor dem entscheidenden Moment. Die erfolgreichen Demos haben bewiesen, dass Glass Cannon Unplugged die hohen Erwartungen der Community erfüllen kann.
Für Diablo-Fans und Brettspielenthusiasten dürfte dies einer der spannendsten Kickstarter des Jahres werden – besonders da bereits das Diablo RPG erfolgreich finanziert wurde und die Community hungrig nach mehr Tabletop-Inhalten aus Sanctuary ist.
Fazit: Sanctuary ruft
Nach zwei Jahren Entwicklung steht Diablo: The Board Game bereit, die Pforten zwischen digitaler und analoger Spielwelt zu öffnen. Die erfolgreichen Convention-Demos haben gezeigt: Glass Cannon Unplugged hat es geschafft, die Seele von Diablo in ein hochwertiges Brettspielformat zu übertragen.
Der finale Test steht jedoch noch bevor: die Kickstarter-Kampagne im vierten Quartal 2025. Sollte diese den Erfolg des Diablo RPG wiederholen, steht der Gaming-Community 2026 ein weiteres Highlight aus dem Hause Blizzard bevor.
Wichtige Termine:
- Q4 2025: Kickstarter-Kampagne startet
- Frühjahr 2026: Geplante Auslieferung (geschätzt)
- Laufend: Updates auf glasscannonunplugged.com/diablo
Weitere Informationen:
- Offizielle Website: Glass Cannon Unplugged Diablo
- BoardGameGeek-Eintrag: Diablo: The Board Game