Wildflame Studio präsentiert einen atmosphärischen Survival-Horror-Shooter, der Spieler auf gefährliche Dinosaurier-Jagd schickt
Das Indie-Studio Wildflame Studio hat mit „Eggspedition“ einen neuen First-Person-Koop-Shooter angekündigt, der Survival-Horror-Elemente mit prähistorischem Terror kombiniert. Das für Ende 2025 geplante Spiel wurde kürzlich mit einem beeindruckenden Debut-Trailer vorgestellt und verspricht intensive Dinosaurier-Begegnungen auf fremden Planeten.
Das Konzept: Eier sammeln oder sterben
In Eggspedition übernehmen Spieler die Rolle von Vector Unit 9, einer Spezialeinheit, die auf unerforschte Klasse X-13 Planeten geschickt wird. Die Mission ist simpel, aber tödlich: Dinosaurier-Eier extrahieren und lebend entkommen. Die eiserne Regel lautet „No egg, no evac“ – ohne Ei gibt es keine Evakuierung.
Die Spieler werden in Drop-Pods auf diese gefährlichen Welten abgesetzt, die von dichten Dschungeln, zerklüfteten Bergen und unberührten Mineralvorkommen geprägt sind. Doch diese Planeten beherbergen eine tödliche Fauna: von listigen Velociraptoren, die in Rudeln jagen, bis hin zu kolossalen T-Rex, deren Gebrüll selbst die härtesten Soldaten erstarren lässt.

Vielseitige Missionen und Koop-Gameplay
Das Spiel setzt stark auf Kooperation für bis zu vier Spieler, kann aber auch im Einzelspieler-Modus erlebt werden. Die Zusammenarbeit ist entscheidend: Während ein Spieler das Gelände scannt, bietet ein anderer Feuerschutz und ein dritter trägt das wertvolle Ei durch ein Labyrinth schnappender Zähne.
Die Missionen variieren stark – mal geht es um die Bergung verlorener Eier, dann wieder um die Sicherung von Gebieten voller Raubtiere oder das Sammeln von Ressourcen aus aktiven Vulkankratern. Jede Mission bleibt bis zum letzten Moment ungewiss, da erst nach dem Abwurf der Schwierigkeitsgrad bekannt wird.
Technische Umsetzung und Atmosphäre
Der Trailer deutet auf die Verwendung der Unreal Engine 5 hin und zeigt beeindruckende Grafik mit lebendigen Landschaften – von raschelnden Blättern bis hin zu markerschütternden Stampfern herannahender Giganten. Das Studio setzt auf eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, in der die Schatten der Dinosaurier und deren markerschütternde Schreie eine ständige Bedrohung darstellen.
Progression und Ausrüstung
Ein wichtiger Gameplay-Aspekt ist das Fortschrittssystem: Credits und während der Missionen gesammelte Materialien können verwendet werden, um Waffen zu verbessern, Anzüge zu verstärken und neue Geräte freizuschalten. Ein besseres Gewehr kann den Unterschied zwischen dem Abwehren einer Deinonychus-Gruppe und dem eigenen Tod bedeuten.
Systemanforderungen und Verfügbarkeit
Eggspedition benötigt Windows 10/11 und etwa 15 GB Speicherplatz. Die genauen Prozessor- und Grafikkartenanforderungen sind noch nicht bekannt, die Mindestanforderungen sprechen jedoch von einer GTX 1060, während eine RTX 3060 empfohlen wird.
Fazit
Mit Eggspedition wagt sich Wildflame Studio an eine interessante Mischung aus Extraction-Shooter und Survival-Horror heran. Das Spiel füllt die Lücke, die viele Spieler seit dem Fehlen neuer Dino Crisis-Titel verspüren. Die Kombination aus kooperativem Gameplay, atmosphärischem Horror und der Spannung des Ei-Sammelns unter ständiger Dinosaurier-Bedrohung könnte für eine einzigartige Gaming-Erfahrung sorgen.
Eggspedition soll noch 2025 für PC über Steam erscheinen und kann bereits auf die Wunschliste gesetzt werden. Weitere Details zu Systemanforderungen und einem konkreten Erscheinungstermin werden in den kommenden Monaten erwartet.