Ob 1. FC Schalke 04, Hertha BSC oder der VfB Stuttgart: Viele Mannschaften, für die an diesem Wochenende die neue Saison der Fußball-Bundesliga beginnt, sind nicht nur auf dem Rasen, sondern auch virtuell im E-Sport aktiv. Damit erreichen sie eine zunehmende Anzahl an Fans: Schon jeder Dritte (34 Prozent) ist […]
WeiterlesenKategorie: eSports
Rainbow Six Siege – Erster Rainbow Six World Cup für Sommer 2021 geplant
Ubisoft kündigte während des Ubisoft Forward-Events eine neue und aufregende Art Rainbow Six Siege E-Sport zu erleben an: den zum ersten Mal stattfindenden Rainbow Six World Cup. Der Rainbow Six World Cup wird im Sommer 2021 stattfinden. Zum ersten Mal in der Geschichte des Rainbow Six E-Sports, werden Spieler aus […]
WeiterlesenBei diesen E-Sport-Turnieren winken die höchsten Preisgelder
E-Sport hat sich in den letzten Jahren enorm verbreitet. Die Turniere werden immer größer, die Preisgelder höher und die Organisation sowie Struktur der Veranstaltungen professioneller. Bei welchen Turnieren die höchsten Siegprämien zu gewinnen sind und welcher Wettbewerb die meisten Zuschauer anzieht, hat nun die Informationsplattform Wettbasis ermittelt. Dazu wurden die 15 […]
WeiterlesenRazer BlackShark V2 – Die ultimative Audio-Lösung für den E-Sport
Razer kündigt mit dem Razer BlackShark V2 das ultimative E-Sport-Headset an. Es verfügt über die neuen Razer TriForce Titanium 50 mm-Treiber, das Razer HyperClear Kardioid-Mikrofon mit USB-Soundkarte und eine fortschrittliche passive Geräuschunterdrückung. Abgerundet wird es mit dem neuen Game Profile-Feature von THX Spatial Audio, das im BlackShark V2 sein Debut […]
WeiterlesenDie Sims Spark’d: EA & Turner Sports präsentieren Reality-TV-Format
Electronic Arts hat zusammen mit der Turner Sports-Marke ELEAGUE für E-Sport- und Gaming-Entertainment und Buzzfeed Multiplayer ein neuartiges Reality-TV-Format rund um die beliebte Lebenssimulation Die Sims angekündigt. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2000 ermöglicht es Die Sims, Charaktere in einer virtuellen Welt zu erschaffen und zu steuern, in der Spieler […]
WeiterlesenVALORANT – Riot Games kündigt erste Esports-Pläne an
Riot Games gibt heute einen Einblick in das zukünftigen Esport-Ökosystem, das für VALORANT geplant ist. Der kompetitive charakterbasierten 5v5-Taktikshooter für PC ist am 7. April 2020 in die Closed Beta gestartet. Drei Grundpfeiler – kompetitive Integrität, Zugänglichkeit und Authentizität – werden das Wachstum des Esports bilden, um sicherzustellen, dass angehende Profispieler eine […]
WeiterlesenYu-Gi-Oh!-Weltmeisterschaft 2020 in Minneapolis
Konami Digital Entertainment B.V. kündigt die Yu-Gi-Oh! World Championship 2020 (WCS 2020) an. Qualifizierte Duellanten finden sich vom 22. bis zum 23. August 2020 in Minneapolis, USA ein, um den nächsten König der Spiele zu krönen. Seit 2003 gehört die World Championship zu den aufregendsten Yu-Gi-Oh!-Ereignissen jedes Jahres. Während der […]
WeiterlesenDreamHack Leipzig: Fette Rabatte bei Caseking
Caseking, der Online-Shop für Computer-Freaks, PC-Gamer und Anwender, die mehr wollen als nur Standardware, präsentiert auf der DreamHack 2020 in Leipzig ausgewählte Hardware. Besucher können die neueste und beste Hardware ausprobieren und mit exklusiven Vor-Ort- Rabatten erwerben. Nur im Caseking DreamStore. Auf über 300 Quadratmetern gibt es zahlreiche Top-Produkte zu […]
WeiterlesenSPORT1 und der eSport-Bund Deutschland starten Kooperation
eSPORTS1 überträgt die neu gegründete ESBD-Vereinsliga im Januar live In der ersten Saison der neuen Vereinsliga kämpfen zwölf Teams aus neun Bundesländern um die Meisterschaft in den Titeln League of Legends und Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) eSPORTS1 überträgt am Freitag, 24. Januar, die Finalspiele der ESBD-Vereinsliga live aus Leipzig Vorstellung und […]
WeiterlesenSt. Gallen wird zur eSport-Arena
Heute, am 03.September, findet der Schweizer Digitaltag an über zwölf Standorten in der ganzen Schweiz statt. St. Gallen stellt den eSport ins Rampenlicht und bietet der jungen Branche beim eSport.Business.Forum eine breite Bühne. Veranstalter ist der Digital Sports Hub Switzerland (DSHS), die Plattform für Gaming, eSport, Kommunikation, Marketing und Medien […]
Weiterlesen