Epic Games revolutioniert das Creator-Programm: Island-Entwickler können ab Dezember 2025 eigene digitale Gegenstände verkaufen und erhalten zunächst 100% der Erlöse
Epic Games hat eine wegweisende Änderung für das Fortnite Creator-Ökosystem angekündigt. Ab Dezember 2025 können Entwickler von Fortnite-Islands erstmals eigene In-Game Items direkt an Spieler verkaufen – eine Funktion, die das Spiel näher an Konkurrent Roblox heranführt.
Revolutionäre Umsatzbeteiligung für Creator
Entwickler erhalten normalerweise 50% des V-Bucks-Werts aus Verkäufen auf ihren Islands, aber von Dezember 2025 bis Ende 2026 steigt dieser Anteil auf 100%. Diese großzügige Einführungsphase soll Creator dazu motivieren, hochwertige Inhalte zu entwickeln.
Die Umrechnung der V-Bucks in US-Dollar erfolgt nach einem transparenten System: Epic nimmt alle Kundenausgaben für V-Bucks, zieht Plattform- und Store-Gebühren ab (12% im Epic Games Store bis 30% auf Konsolen) und teilt durch die insgesamt ausgegebenen V-Bucks. Bei durchschnittlichen Gebühren von 26% bedeutet das für Creator etwa 74% der tatsächlichen Ausgaben der Spieler.
Neue Tools und Sponsored Content
Entwickler nutzen eine neue Verse-basierte API und erweiterte Unreal Editor for Fortnite (UEFN) Tools, um käufliche Items zu erstellen. Verkauft werden können sowohl dauerhafte Gegenstände wie Skins als auch Verbrauchsgegenstände.
Zusätzlich führt Epic eine „Sponsored Row“ im Discover-Menü ein. Creator können gegen Bezahlung ihre Islands prominent platzieren lassen, wobei sie von November 2025 bis Ende 2026 ebenfalls 100% der generierten Werbeeinnahmen erhalten.
Creator Communities stärken die Bindung
In den kommenden Monaten startet das „Creator Communities“-Programm. Entwickler können Community-Foren erstellen, Updates posten und direktes Feedback von Spielern erhalten. Posts erscheinen sowohl in Fortnite als auch im Web, um die Interaktion zwischen Creators und ihrer Community zu fördern.
Erfolgreiche Zahlen sprechen für sich
Seit dem UEFN-Launch haben Spieler über 11,2 Milliarden Stunden auf 260.000 Creator-Islands verbracht, was zu Auszahlungen von 722 Millionen US-Dollar geführt hat. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen das Potenzial des erweiterten Creator-Programms.
Klare Konkurrenz zu Roblox
Mit diesen Neuerungen positioniert sich Fortnite direkter als Konkurrent zu Roblox. Epic betont, dass Roblox nur etwa 25% der In-Game-Ausgaben an Creator ausschüttet, während Fortnite deutlich großzügigere Konditionen bietet.
Die neuen Verkaufsfunktionen unterliegen den Island Creator Rules und gelten zunächst nur für digitale Gegenstände – physische Produkte bleiben ausgeschlossen.