Der Spielehändler Gamestop hat eine mehrjährige enge Zusammenarbeit mit Microsoft angekündigt. Bei dieser Kooperationsvereinbarung geht es natürlich in erster Linie um den Verkauf von Games, Konsolen und entsprechendem Zubehör. Weiterhin geht auch noch um interne und organisatorische Belange – Gamestop will zukünftig für seine Geschäftsprozesse auf die Cloud-Lösungen von Microsoft setzen, darunter Dynamics 365 und MS Teams.
Zusätzlich soll das Verkaufspersonal in den GameStop-Filialen mit Surface-Geräten von Microsoft ausgestattet werden. Damit sollen sie sich frei und flexibel bewegen können und den Kunden damit Informationen zur Verfügung stellen können. Denkbar sind Dinge wie das präsentieren von Trailern oder Recherchen nach einem bestimmten Produkt bzw. Bestandsrecherchen.
Darüber hinaus soll Gamestop (vor allem in den USA) verstärkt als Vertriebskanal für Xbox All Access genutzt werden. Dabei handelt es sich um ein Kombi-Angebot, bestehend aus einer Konsole plus einem zweijährigen Abo für den Xbox Game Pass Ultimate – im Grunde funktioniert das Konzept so ähnlich wie hierzulande die Mobilfunkverträge mit einem Smartphone.