Sony hat während der gestrigen State of Play eine Überraschung für Racing-Fans parat: Das größte Update in der Geschichte von Gran Turismo 7 kommt im Dezember 2025.
Polyphony Digital-Chef Kazunori Yamauchi kündigte das Gran Turismo 7 SPEC III Update an und verkündete gleichzeitig einen historischen Meilenstein: Die Gran Turismo-Serie hat weltweit über 100 Millionen verkaufte Einheiten erreicht.
Zwei legendäre Formel-1-Strecken kommen nach GT7
Das SPEC III Update (Version 1.64) bringt erstmals seit über einem Jahr wieder neue Rennstrecken ins Spiel:
- Yas Marina Circuit (Abu Dhabi) – Austragungsort des Formel-1-Saisonfinales
- Circuit Gilles-Villeneuve (Montreal, Kanada) – Heimat des beliebten Kanadischen Grand Prix
Beide Strecken waren bereits seit längerem von der Community gewünscht und in Gerüchten kursiert, da sie potenzielle Austragungsorte für Gran Turismo World Series Events darstellten.
Acht neue Fahrzeuge für jeden Geschmack
Das Update erweitert die Fahrzeugflotte um acht neue Autos, darunter echte Highlights:
Bestätigte Fahrzeuge:
- Ferrari 296 GT3 – Ein brandneuer, aktueller GT3-Rennwagen
- Mitsubishi FTO Version R Aero Series – Japanisches Sportcoupé
- Mine’s Skyline (R34) GT-R V-spec N1 – Tuning-Legende aus Japan
- Formula Gran Turismo (fiktiv) – Nachbildung eines F1-Autos der frühen 2000er Jahre
Die restlichen vier Fahrzeuge werden in den kommenden Wochen enthüllt.

Revolutionäre neue Features und Verbesserungen
Data Logger: Das lang ersehnte Data Logger-System ermöglicht detaillierte Telemetrie-Analysen. Spieler können Gaspedal-, Brems-, Geschwindigkeits- und Drehzahldaten ihrer Runden auswerten – ein essentielles Tool für ernsthafte Sim-Racer und Gran Turismo World Series-Teilnehmer.
Wichtige Systemverbesserungen:
- Collector Level-Obergrenze erhöht (derzeit bei Level 50)
- Auto-Einladungen ohne Ablaufzeit – Keine zeitliche Begrenzung mehr für spezielle Fahrzeugkäufe
- Dunlop-Reifen als neuer offizieller Reifenpartner
- Verbesserte Weekly Challenges
- Neue Circuit Experience-Events für beide Strecken
- Verbesserungen für Online-Rennen
Release-Zeitplan und technische Details
Das SPEC III Update erscheint als kostenloses Update 1.64 im Dezember 2025 für PlayStation 4 und PlayStation 5. Da das aktuelle Update 1.63 erst gestern veröffentlicht wurde, bedeutet dies eine Pause der monatlichen Content-Updates bis zum großen Dezember-Release.
Die Nummerierung deutet darauf hin, dass zwischen jetzt und Dezember keine weiteren Inhalts-Updates geplant sind – ein ungewöhnlicher, aber verständlicher Schritt angesichts des Umfangs von SPEC III.
Gran Turismo erreicht historischen Meilenstein
Yamauchi nutzte die Ankündigung, um den 100-Millionen-Verkaufs-Meilenstein der Gran Turismo-Serie zu feiern. Dieser wurde bereits am 25. Juni 2025 erreicht und unterstreicht die anhaltende Popularität der PlayStation-exklusiven Rennsimulation.
Community-Reaktionen und Ausblick
Nach über einem Jahr ohne neue Strecken (die letzte war Alpine Eiger Nordwand im Juli 2024) zeigt sich die GT7-Community begeistert über die Rückkehr echter Rennstrecken. Besonders die Aufhebung der Einladungs-Zeitlimits und die Erhöhung des Collector Levels erfüllen lang gehegte Spielerwünsche.
Das SPEC III Update positioniert Gran Turismo 7 für das vierte Jahr nach Release als weiterhin relevante Rennsimulation und zeigt Polyphony Digitals Engagement für langfristige Unterstützung.
Fazit: Das Gran Turismo 7 SPEC III Update verspricht die umfangreichste Erweiterung seit dem Launch. Mit zwei F1-Strecken, acht neuen Autos und systemrelevanten Verbesserungen setzt Polyphony Digital neue Maßstäbe für kostenlose DLC-Unterstützung.