Nach 37 Jahren Pause kommt endlich die langersehnte Fortsetzung: Warner Bros. hat offiziell bestätigt, dass „Gremlins 3“ am 19. November 2027 in die Kinos kommt. Mit Steven Spielberg als Executive Producer und Chris Columbus als Regisseur kehren zwei der wichtigsten Köpfe hinter dem Original zurück.
Offizielle Bestätigung durch Warner Bros.
Die Nachricht, auf die Fans seit Jahrzehnten gewartet haben, wurde am 6. November 2025 offiziell: Warner Bros. Discovery CEO David Zaslav kündigte „Gremlins 3“ während der Investorenkonferenz zum dritten Quartal an. Der Film soll am 19. November 2027 in die US-Kinos kommen – und damit genau rechtzeitig zur Weihnachtszeit, die schon beim Original eine wichtige Rolle spielte.
Jesse Ehrman, Präsident für Entwicklung und Produktion bei Warner Bros. Pictures, zeigte sich begeistert: „Nur wenige Titel sind so geliebt und ikonisch wie Gremlins, und wir freuen uns sehr darauf, es sowohl für langjährige Fans als auch für eine ganz neue Generation zurückzubringen.“
Dream-Team: Spielberg und Columbus vereint
Die kreative Besetzung hinter „Gremlins 3“ liest sich wie ein Best-of der Filmgeschichte. Steven Spielberg kehrt als Executive Producer über seine Produktionsfirma Amblin Entertainment zurück – genau wie beim Original von 1984.
Besonders spannend: Chris Columbus, der das Drehbuch zum ersten „Gremlins“-Film schrieb, wird diesmal erstmals in der Franchise auch Regie führen. Columbus, bekannt für Blockbuster wie die ersten beiden „Harry Potter“-Filme und „Kevin – Allein zu Haus“, bringt damit seine Vision endlich selbst auf die Leinwand.
Frisches Talent am Drehbuch
Am Skript arbeitet Columbus gemeinsam mit Zach Lipovsky und Adam B. Stein – dem Regie-Duo hinter „Final Destination: Bloodlines“, einem der erfolgreichsten Horror-Filme des Jahres 2025. Die beiden bringen frischen Wind in die Franchise, während Columbus für die Verbindung zum Original sorgt.
Kristie Macosko Krieger und Holly Bario produzieren für Amblin Entertainment, während Michael Barnathan und Mark Radcliffe von 26th Street Pictures ebenfalls als Produzenten fungieren.
Der lange Weg zu Gremlins 3
Die Entwicklung von „Gremlins 3“ war ein Marathon: Seit über zehn Jahren arbeitete Warner Bros. angeblich an einer Fortsetzung. Verschiedene Drehbuchentwürfe wurden geschrieben, darunter auch von Toby Halbrooks und Carl Ellsworth, doch keiner erhielt grünes Licht.
Die Franchise blieb jedoch nicht völlig inaktiv: 2023 startete die Animationsserie „Gremlins: Secrets of the Mogwai“ auf Max, die mittlerweile zwei Staffeln umfasst. Doch Fans sehnen sich nach einem echten Kinofilm – und nun wird dieser Wunsch endlich Wirklichkeit.
Das Erbe der Gremlins-Filme
Der originale „Gremlins“-Film von 1984, inszeniert von Joe Dante, war ein massiver Erfolg und spielte weltweit 212 Millionen Dollar ein – das Zwanzigfache seines Budgets. Die Geschichte um den niedlichen Mogwai Gizmo und die chaotischen Gremlins wurde zum Kultfilm und prägte die Popkultur nachhaltig.
Interessanterweise trug „Gremlins“ zusammen mit Steven Spielbergs „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ zur Einführung der PG-13-Altersfreigabe in den USA bei.
Die Fortsetzung „Gremlins 2: Die Rückkehr der kleinen Monster“ von 1990 konnte an der Kinokasse nicht mithalten und spielte nur 41 Millionen Dollar ein. Der Film, eine satirische und selbstironische Abrechnung mit dem Original, entwickelte sich jedoch über die Jahre zum Kultklassiker. Regisseur Quentin Tarantino lobte den Film als „MAD Magazine-Version“ des Originals.
Was erwartet uns in Gremlins 3?
Über die konkrete Handlung von „Gremlins 3“ ist noch nichts bekannt. Warner Bros. hält sich auch zur Besetzung bedeckt. Angesichts des aktuellen Trends zu Legacy Sequels – Fortsetzungen, die Jahrzehnte später spielen – ist jedoch davon auszugehen, dass der Film an die ersten beiden Teile anknüpft.
Fans spekulieren bereits, ob Zach Galligan als Billy Peltzer zurückkehren könnte. Galligan selbst zeigte sich in der Vergangenheit optimistisch über eine mögliche Fortsetzung und hatte bereits eine Gastrolle in der Animationsserie.
Auch Phoebe Cates, die im Original Billys Freundin Kate spielte, könnte zumindest für einen Cameo-Auftritt zurückkehren – auch wenn die Schauspielerin sich 1994 aus dem Filmgeschäft zurückgezogen hat.
Warners Erfolgssträhne setzt sich fort
Die Ankündigung von „Gremlins 3“ kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Warner Bros. eine beeindruckende Erfolgssträhne an den Kinokassen hinlegt. CEO David Zaslav betonte während der Investorenkonferenz, dass 2025 sieben aufeinanderfolgende Filme über 40 Millionen Dollar Eröffnungswochenende eingespielt haben – darunter „A Minecraft Movie“, „Sinners“ und „The Conjuring: Last Rites“. Keine andere Studio erreichte je eine solche Konstanz.
„Gremlins 3“ reiht sich damit in eine Strategie ein, etablierte Franchises wiederzubeleben. Warner Bros. arbeitet auch an einer Fortsetzung zu „Die Goonies“, einem weiteren Spielberg-Klassiker aus den 80ern.
Fazit: Ein Fest für Nostalgiker und neue Fans
Mit „Gremlins 3“ kehrt einer der ikonischsten Horror-Komödien der 80er Jahre zurück – und das mit der bestmöglichen kreativen Besetzung. Steven Spielberg und Chris Columbus garantieren, dass der Geist des Originals bewahrt bleibt, während frische Talente wie Lipovsky und Stein moderne Horror-Sensibilität einbringen.
Der Kinostart am 19. November 2027 liegt noch etwas in der Zukunft, doch die Vorfreude ist bereits jetzt riesig. Fans dürfen gespannt sein, wie die drei goldenen Regeln für Mogwais – kein helles Licht, kein Wasser, niemals nach Mitternacht füttern – in einer neuen Geschichte gebrochen werden.
Bis dahin bleibt nur eines zu sagen: Die Gremlins sind zurück, und wir können es kaum erwarten!










