Retro-Shooter-Erweiterung kommt auf PlayStation, Xbox und Switch
Die mit Spannung erwartete Erweiterung Ion Fury: Aftershock erscheint am 16. Oktober 2025 für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch. Der Preis liegt bei 14,99 Euro. Spieler auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S können das Spiel dank Abwärtskompatibilität ebenfalls genießen.
Nach dem erfolgreichen PC-Launch im Oktober 2023, bei dem Aftershock auf Steam 94 Prozent positive Bewertungen erhielt, bringt Publisher Fulqrum Publishing gemeinsam mit den Entwicklern Voidpoint und 3D Realms die explosive Shooter-Action nun auch auf Konsolen.
Actiongeladenes Gameplay mit Shelly „Bombshell“ Harrison
Die Story setzt unmittelbar nach der Niederlage von Dr. Jadus Heskel an. Doch die Siegesfeier wird jäh unterbrochen: Explosionen erschüttern die Umgebung und der Erzfeind entkommt in einer monströsen Flugmaschine. Bewaffnet mit ihrem legendären Loverboy-Revolver und einem schwer bewaffneten Roadripper-Hoverbike macht sich Shelly auf ihre bisher gefährlichste Mission.

Optimiert für Konsolen-Spieler
Für die Konsolen-Versionen haben die Entwickler die Steuerung deutlich verbessert. Die Controller-Unterstützung ermöglicht präzises Zielen, während das UI speziell für Konsolen überarbeitet wurde. Die Navigation ist vollständig auf Gamepad-Eingaben zugeschnitten.
Auf der Nintendo Switch läuft das Spiel im Handheld-Modus mit 720p bei 60fps, im TV-Modus sogar mit 1080p bei 60fps. Besonders die innovativen Fahrzeugkämpfe wurden für Controller optimiert und bieten verfeinerte Handling-Mechaniken sowie verbessertes visuelles Feedback.
Umfangreicher Content
Aftershock liefert 13 neue Level verteilt auf fünf unterschiedliche Zonen. Spieler treffen auf völlig neue Gegnertypen und können verheerende Waffen wie den Cluster Shot Launcher einsetzen.
Ein Highlight ist der Arrange Mode: Dieser remixed die komplette Original-Kampagne von Ion Fury mit gespiegelten Levels, veränderten Gegnerpositionen und integriertem Aftershock-Content.
Build Engine im modernen Gewand
Das Spiel nutzt die legendäre Build Engine, die bereits Klassiker wie Duke Nukem 3D und Shadow Warrior antrieb. Während die authentische 90er-Jahre-Ästhetik erhalten bleibt, wurden moderne Lichteffekte und nahtlose Fahrzeugintegration ergänzt. Die Konsolen-Optimierung garantiert stabile Performance auf allen Plattformen, die Switch-Version punktet zusätzlich mit optimierter Akkulaufzeit.
Ion Fury: Aftershock ist bereits auf Steam verfügbar und erscheint am 16. Oktober 2025 für PlayStation 4, Xbox One und Nintendo Switch zum Preis von 14,99 Euro.