Der Junggesellenabschied (JGA) stellt für viele junge Menschen verständlicherweise einen ganz besonderen Abend im Leben dar. Um diesen besonderen Anlass zu feiern, begeben sich künftige Eheleute immer häufiger auf kurze Reisen ins benachbarte Ausland, um nochmal so richtig die Sau rauszulassen und das Junggesellendasein gebürtig an den Nagel zu hängen. Reiseziel Nummer eins für einen solchen Trip ist Amsterdam! Erfahre, warum eine Grachtenfahrt dabei genau das Richtige ist.
#1 Stimmung zum Abheben
Eine Bootsfahrt durch die beleuchteten Grachten von Amsterdam sorgt für genau das richtige Ambiente für deinen JGA. Kein Gedränge, keine Hektik, nur das sanfte Schaukeln des Wassers und die Lichter, die die Stadt kunstvoll in Szene zu setzen. Das schafft eine Stimmung, die sofort alle gefangen nimmt und in einzigartigem Ambiente auf das bevorstehende Eheleben anstoßen lässt.
#2 Ein gelungener Mix aus Sightseeing und Entspannung
Viele Gruppen landen früher oder später in einer Bar oder einem Club. Verständlich, aber warum nicht mit einem echten Highlight starten? Eine abendliche Grachtenfahrt in Amsterdam ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine Gelegenheit, die Stadt kennenzulernen, ohne einen einzigen Schritt gehen zu müssen. Perfekt für JGA-Gruppen, die nach einem Reisetag erst mal durchschnaufen wollen, mit einem Drink in der Hand und Blick auf jahrhundertealte Fassaden.
#3 Der perfekte Rahmen für ein Bier oder ein Gläschen Sekt
Was wäre ein Junggesellenabschied ohne das ein oder andere Getränk? Auf den meisten Booten darf mitgebracht werden, was schmeckt, egal ob Sekt, Bier oder selbst gemixte Cocktails. Einige Anbieter bieten auch Getränke an Bord an, inklusive stilvollem Glas und Blick auf die unzähligen Brücken, die zahlreicher sind als in Venedig. So wird schon der erste Schluck zum kleinen Höhepunkt des Abends.
#4 Keine Sorgen ums Wetter
Amsterdam ist eigentlich immer eine Reise wert – selbst bei Regen und Wind! Ob ihr eure JGA-Grachtenfahrt am Tag oder lieber am Abend plant, vom Wetter braucht ihr euch wirklich keinen Strich durch die Rechnung machen zu lassen. Vom offenen Boot mit Decken bis zum überdachten Luxusschiff mit Lounge-Atmosphäre könnt ihr genau das Boot buchen, das euren Ansprüchen gerecht wird!
#5 Beste Unterhaltung ohne Aufwand
Nicht jede Gruppe hat Lust auf Spiele, Challenges oder kostümierte Touren durch die Stadt. Wer es stilvoll, aber nicht langweilig mag, trifft mit einer Bootsfahrt am Abend genau die richtige Wahl. Die Fahrt selbst sorgt für Gesprächsstoff, Foto-Momente und kleine Überraschungen entlang der Strecke. Und wer doch ein bisschen Show will: Es gibt Anbieter, die Live-Musik, Guides mit Geschichten oder interaktive Touren im Programm haben.
#6 Idealer Startpunkt für den Abend
Nach der Fahrt ist vor der Party! Viele Touren beginnen und enden direkt im Zentrum, sodass man danach mühelos in eine Bar, ein Restaurant oder einen Club weiterziehen kann. Kein Taxi, kein Planungsstress, einfach anlegen, aussteigen und der Abend geht weiter. Wer mag, kann auch gleich ein Paket buchen, das Fahrt und Abendessen kombiniert.
#7 Erinnerungen, die bleiben
Hand aufs Herz: Wie viele Menschen können von sich behaupten, bei einer Junggesellenfeier durch die beleuchteten Grachten geschippert zu sein? Es sind genau diese besonderen Momente, die hängen bleiben. Die Lacher, die Gespräche, die stillen Augenblicke zwischen den Brücken – sie machen aus einem Abend eine Geschichte, die noch Jahre später erzählt wird.
Ein Junggesellenabschied in Amsterdam darf wild, bunt und laut sein, aber eben auch stilvoll, entspannt und besonders. Wer sich für eine abendliche Grachtenfahrt entscheidet, verbindet all das auf eine Art, die eine Clubnacht allein nicht toppen kann!