Über die Serie
Die John Sinclair Edition 2000 ist eine von Lübbe Audio produzierte Hörspielserie, die seit 2000 erscheint und eine komplette Neuproduktion der Kultreihe darstellt. Im Gegensatz zu den älteren Hörspielen von Tonstudio Braun ist die Nummerierung in der neuen Serie chronologisch. Die Laufzeit einer regulären Folge beträgt etwa 50 bis 60 Minuten.
Die Serie wird kontinuierlich fortgeführt und erscheint mit 4-5 neuen Titeln pro Jahr. Bis Oktober 2025 sind über 185 Folgen erschienen, weitere Folgen sind bereits angekündigt.
Produktionsphasen & wichtige Meilensteine
Phase 1: Oliver Döring (Folgen 1-70, 2000-2011)
- Unter der Regie von Oliver Döring entstanden 70 Folgen, zwei Sondereditionen, eine Komödie und das Hörbuch „Die Rückkehr des Schwarzen Todes“
- Sprecher: Frank Glaubrecht als John Sinclair
- Erzähler: Joachim Kerzel
Phase 2: Dennis Ehrhardt (Folgen 71-179, 2012-Februar 2025)
- Von Folge 71 bis 179 war Dennis Ehrhardt für die Regie verantwortlich
- Ab Folge 71: Alexandra Lange als Erzählerin
- Ab Folge 101: Dietmar Wunder als John Sinclair
Phase 3: Neues Produktionsteam (Ab Folge 180, März 2025-)
- Mehrere Autor:innen schreiben die Dialogbücher, darunter Emanuel Bergmann und Florian Hilleberg
- Sprecher: Dietmar Wunder als John Sinclair
- Erzähler: Gregor Höppner (ab Folge 180)
- Neues Intro ab Folge 180
Sprecherbesetzung (Hauptrollen)
John Sinclair:
- Frank Glaubrecht (Folgen 1-100)
- Dietmar Wunder (ab Folge 101)
Erzähler:
- Joachim Kerzel (Folge 1)
- Wolfgang Pampel (einige frühe Folgen)
- Alexandra Lange (Folgen 71-179, Februar 2025)
- Gregor Höppner (ab Folge 180)
Bill Conolly:
- Detlef Bierstedt (bis Folge 170)
- David Nathan (ab Folge 171)
Jane Collins: Franziska Pigulla
Suko: Martin May
Folgenübersicht
Folgen 1-10: Die Anfänge
Folge 1: Im Nachtclub der Vampire (22.11.2000) Der kleine Pub „Shocking Palace“ wird zum Schauplatz vampirischer Aktivitäten. Die deutsche Touristin Marina Held wird Zeuge, wie drei Vampire eine Leiche verschwinden lassen wollen.
Folge 2: Die Totenkopf-Insel (22.11.2000) Ein verfluchter Seeräuber und seine Mannschaft sind zu Zombies geworden. Der Millionär Basil Procter geht mit ihnen einen tödlichen Handel ein.
Folge 3: Achterbahn ins Jenseits (22.11.2000) Auf dem Gelände eines alten Friedhofs soll eine Achterbahn errichtet werden. John Sinclair erkennt im warnenden Totengräber einen Dämon, der den Friedhof für den Schwarzen Tod vorbereitet.
Folge 4: Damona, Dienerin des Satans (22.11.2000) Der Damona-Kult rekrutiert ausschließlich Frauen. Jane Collins gerät bei verdeckten Ermittlungen in den Bann von Damona, die die Ankunft des Schwarzen Todes vorbereitet.
Folge 5: Der Mörder mit dem Januskopf (22.11.2000) Ein Dämon mit zwei Gesichtern verbündet sich mit einem Drogendealer und will John Sinclair ermorden lassen.
Folge 6: Schach mit dem Dämon (22.11.2000) Sinclairs Freunde verschwinden spurlos. Der Dämon Octavio zwingt den Geisterjäger zu einem Schachspiel um das Leben seiner Freunde.
Folge 7: Das Horror-Schloss im Spessart (29.08.2001) Sinclair reist nach Deutschland, als er befürchtet, dass die Ankunft des Schwarzen Todes kurz bevorsteht.
Folge 8-9: Das Mädchen von Atlantis / Das Dämonenauge (06.09.2001) Zweiteiler: Jane Collins stirbt fast durch Azarins Plan, vier atlantische Göttinnen wiederzubeleben. Das Sinclair-Team muss den atlantischen Magier Myxin befreien.
Folge 10: Die Horror-Reiter (01.11.2001) Sinclair ruft zum ersten Mal mit seinem Silbernen Kreuz die vier Erzengel um Beistand an, als er es mit den apokalyptischen Reitern zu tun bekommt.
Folgen 11-26: Der Schwarze Tod-Zyklus
Folge 11-13: Kino des Schreckens / Der Hexer von Paris / Gefangen in der Mikrowelt (2001-2002) Dreiteiler: Der Urdämon Belphégor hat mit dem Schwarzen Tod einen Pakt geschlossen und verwandelt Opfer in Zwerge. Sinclair und Suko werden auf Streichholzgröße geschrumpft.
Folge 14: Die Knochensaat (25.02.2002) Im Bayrischen Wald erwacht der grausame Inquisitor Krogman als Skelett zum Leben.
Folge 15: Die Geister-Braut (25.02.2002) Der Geist einer ermordeten Ehefrau bittet Sinclair um Hilfe, einen weiteren Mord zu verhindern.
Folge 16-18: Die Horror-Cops / Bills Hinrichtung / Die teuflischen Puppen (2002) Dreiteiler in New York: Der kopflose Magier Sinistro hat sich des New Yorker Polizeiapparats bemächtigt und entführt Bill Conolly.
Folge 19-23 (2002-2003) Weitere Einzelfälle und Vorbereitungen auf das finale Duell mit dem Schwarzen Tod.
Folge 24-26: Die Drohung / Ein Friedhof am Ende der Welt / Das letzte Duell (2003) Epischer Dreiteiler: Der Schwarze Tod fordert Sinclair zu einem Duell am Südpol heraus. Sinclair erhält den silbernen Bumerang als neue Waffe.
Folgen 27-44: Die Mordliga
Folge 27-30 (2003-2004) Nach dem Kampf gegen den Schwarzen Tod übernimmt Asmodina die Macht. Sie gründet die Mordliga mit mächtigen Dämonenbündnissen. Dr. Tod kehrt zurück, und der Drachengott Barrabas wird erweckt.
Folge 31-37 (2004-2007) Die Mordliga wächst: Der Würfel des Unheils, Samurai Tokata, Lady X, Mr. Mondo und der Todesnebel. Auf einer Bohrinsel wird Vampiro del Mar, der Kaiser der Vampire, befreit.
Folge 38-40: Im Land des Vampirs / Schreie in der Horror-Gruft / Mein Todesurteil (2007) Dreiteiler: Sinclair wird durch ein Zeitportal ins 17. Jahrhundert geschleudert und begegnet den Vorfahren des Pfählers Frantisek Marek.
Folge 41-44 (2007-2008) Weitere Kämpfe gegen die Mordliga. Sinclair und seine Freunde überleben einen Flugzeugabsturz, und Jane Collins wird mit dem Elixier des Teufels vergiftet.
Folge 45: Die Teufelsuhr (15.07.2008) In einem alten Herrenhaus in Wales treibt ein Kindermörder mit seinen dämonisch verwandelten Opfern sein Unwesen.
Folgen 46-69 Die Serie setzt den Kampf gegen die Mordliga fort. Weitere Mitglieder werden rekrutiert, und die Bedrohung wächst stetig.
Folge 70: Die Insel der Hexen (25.11.2011)
Letzte Folge unter der Regie von Oliver Döring: Die Hexe Wikka entführt Jane Collins auf die Insel der Hexen. Ein richtungsweisender Kampf verändert Sinclairs Beziehung zu Jane für immer.
Phase 2: Dennis Ehrhardt (Folgen 71-179)
Folge 71: Der Jademann (20.01.2012)
Erste Folge von Dennis Ehrhardt. Neue Erzählerin: Alexandra Lange
In der sibirischen Steppe wird Fjodor Rankin Zeuge eines Meteoritenabsturzes, der ihm telekinetische Fähigkeiten verleiht und ihn unverwundbar macht.
Folgen 72-99:
- Folge 72: Das Ölmonster
- Folge 73: Lupinas Sohn (1/2)
- Folge 74: Lupinas Sohn (2/2)
- Folge 75: Alptraum in Atlantis
- Folge 76: Herrin der Dunkelwelt
- Folge 77: Der lächelnde Henker (Ausgezeichnet mit Doppelplatin 2016)
- Folge 78: Die Todesgöttin (Erster Auftritt von Mandra Korab in der Edition 2000)
- Folge 79: Der Pfähler und der Pflock
- Folge 80: Sieben Siegel der Magie
- Folge 81: Allein in der Drachenhöhle
- Folge 82: Macht und Mythos
- Folge 83: Ein Leben unter Toten (Crossover mit Dorian Hunter)
- Folge 84: Der Flammendämon
- Folge 85: Karans Rache (1/2)
- Folge 86: Tödlicher Bumerang (2/2)
- Folge 87: Das Kult-Kartell
- Folge 88: Die Schreckensnacht von Paris
- Folge 89: In den Krallen der roten Vampire
- Folge 90: Brandmale
- Folge 91: Das Teufelsmobil
- Folge 92: Satans Eulen
- Folge 93: Der Pesthügel von Shanghai
- Folge 94: Lady X und die Pestvampire
- Folge 95: Der Schädelthron
- Folge 96: Das Pentakel der Unsterblichkeit
- Folge 97: Der Feuerrachen
- Folge 98: Pandoras Botschaft
- Folge 99: Die Stadt der Vampire
Folge 100: Das Ende (März 2015)
Jubiläumsfolge, 124 Minuten. Letzter Auftritt von Frank Glaubrecht
Sinclair steht vor der größten Bedrohung seiner Karriere. Waren alle Siege der Vergangenheit nutzlos? Frank Glaubrecht übergibt symbolisch die Rolle an Dietmar Wunder.
Folge 101: Der Hexenwürger von Blackmoor (18.06.2015)
Erster Auftritt von Dietmar Wunder als John Sinclair
Der Hexenwürger treibt sein Unwesen in Blackmoor.
Folge 102: Wikkas Rache (Juli 2015) Die mächtige Hexe Wikka kehrt zurück, um sich an Sinclair zu rächen.
Folge 103: Ghoul-Parasiten (September 2015) Professor Chandler und die goldene Pistole werden eingeführt.
Folge 104: Die Magische Bombe (Oktober 2015) Diese Folge hat einen Bezug zu „Der Anfang“.
Folgen 105-120:
- Folge 105: Shimadas Mordaugen
- Folge 106: Xorrons Totenheer
- Folge 107: Der Kampf mit den Giganten
- Folge 108: Satans Knochenuhr
- Folge 109: Sieben Dolche für den Teufel
- Folge 110: Die Träne des Teufels
- Folge 111: Abrechnung mit Jane Collins
- Folge 112-120: [Weitere Titel werden ergänzt]
Folgen 112-130:
- Folge 112: Tal der vergessenen Toten
- Folge 113: Mandraka, der Schwarzblut-Vampir (1/4)
- Folge 114: Die Eismeer-Hexe (2/4)
- Folge 115: Der Planet der Magier (3/4)
- Folge 116: Die Totenmaske aus Atlantis (4/4)
- Folge 117: Zombies auf dem Roten Platz
- Folge 118: Die Kreuzweg-Legende
- Folge 119: Drei Herzen aus Eis (1/4)
- Folge 120: Die goldenen Skelette (2/4)
- Folge 121: Die Geburt des Schwarzen Tods (3/4)
- Folge 122: Inferno in der Alptraum-Schlucht (4/4)
- Folge 123: Alvas Feuerkuss
- Folge 124: Die Rache der Horror-Reiter
- Folge 125: Zombies aus dem Höllenfeuer (1/4)
- Folge 126: Die Rache der Großen Alten (2/4)
- Folge 127: Zwei Schwerter gegen die Hölle (3/4)
- Folge 128: Gesichter der Angst (4/4)
- Folge 129: Gruft der wimmernden Seelen
- Folge 130: Meine Henkersmahlzeit
Folgen 131-150:
- Folge 131: Die Blutschlange
- Folge 132: Der Ghoul, der meinen Tod bestellte
- Folge 133: Mörderische Weihnachten
- Folge 134: [Titel wird ergänzt]
- Folge 135: [Titel wird ergänzt]
- Folge 136: [Titel wird ergänzt]
- Folge 137: [Titel wird ergänzt]
- Folge 138: Albtraum-Comic
- Folge 139: [Titel wird ergänzt]
- Folge 140: Shimadas Höllenschloss
- Folge 141-149: [Weitere Titel werden ergänzt]
Folge 150: Eisherz (Dezember 2021)
Jubiläumsfolge, 109 Minuten
Folgen 151-178
Die Serie wird kontinuierlich fortgesetzt mit monatlichen Veröffentlichungen.
Folge 179: Kathedrale der Angst (28.02.2025)
Letzte Folge von Dennis Ehrhardt. Letzter Auftritt von Alexandra Lange als Erzählerin
Sinclair folgt Hinweisen nach Frankreich und lüftet ein uraltes Geheimnis des Ordens der Tempelritter. Die Konfrontation mit Vincent van Akkeren führt ihn in die mysteriöse Kathedrale der Angst.
Phase 3: Neues Produktionsteam (Ab Folge 180)
Wichtige Änderungen ab März 2025:
- Mehrere Autor:innen für Dialogbücher (u.a. Emanuel Bergmann, Florian Hilleberg)
- Neuer Erzähler: Gregor Höppner
- Neues Intro
- David Nathan als neue Stimme von Bill Conolly (seit Folge 171)
Folge 180: Horror-Hochzeit (28.03.2025)
Erste Folge des neuen Produktionsteams
Ein Notruf führt Sinclair in die nordenglische Grafschaft Durham. Auf einem Schloss soll eine Traumhochzeit stattfinden, die jedoch von einem Werwolf bedroht wird.
Folge 181-182: Zeit der Grausamen / Strigen-Terror (April/Mai 2025)
Zweiteiler: Hinweise führen Sinclair nach Bayern in eine Kurklinik. Dr. Viktor Gregorin ist einen Pakt mit dem Teufel eingegangen. Sinclair und Suko kämpfen gegen Strigus‘ Anhänger und müssen das Dorf Heroldsbach retten.
Folge 183: Das Hexenschiff (27.06.2025)
Der „Geisterschreiber“ Flavio Giacomo empfängt angeblich Botschaften aus dem Jenseits. Im Dorf Kelgin erwartet Sinclair eine überraschende Begegnung.
Folge 184: Die Bluteulen (Juli 2025)
Weitere Abenteuer gegen dämonische Kreaturen.
Folge 185: Am Tisch des Henkers (August 2025)
Actionreiches Grusel-Kino mit düsterer Atmosphäre.
Folge 186: Carinas Todesparties (September 2025)
Aktuelle Folge zum Stand Oktober 2025.
Angekündigte Folgen:
- Folge 187 (Oktober 2025)
- Folge 188 (November 2025)
- Folge 189 (Dezember 2025)
- Folge 190 (angekündigt)
Sondereditionen
Sonderedition 2000: Das Höllenkreuz (11.11.2016)
Jubiläumsfolge in doppelter Länge zum 2000. Roman der Heftserie. Ein neuer Feind tritt auf den Plan – mächtiger als jeder andere: LUZIFER selbst greift nach der Macht mit dem Höllenkreuz als seiner Waffe.
Sonderedition 17: Das Horror-Restaurant (Oktober 2024)
Mit Star-Sprecher Steffen Henssler, der sich selbst spielt.
Die Comedy (28.10.2005)
Parodie mit den Original-Sprechern der Edition 2000.
Mein erster Fall (29.04.2016)
Zweite Comedy-Folge (Folge 0).
Besondere Merkmale der Serie
Atmosphäre & Produktion:
- Moderne, actionreiche Inszenierung
- E-Gitarren statt Orgelmusik
- Cineastisches Sounddesign
- Professionelle Synchronsprecher („die besten Stimmen Hollywoods“)
Unterschiede zur Romanvorlage:
- In der Edition 2000 wird das Erscheinen des Schwarzen Todes vorbereitet (in der Romanserie nicht)
- Dr. Tod kehrt als Halb- bzw. Menschdämon zurück (nicht als normaler Mensch wie in den Romanen)
Auszeichnungen:
- Folge 1: Goldene Schallplatte (2013)
- Folge 77: Doppelplatin/Hörbuch-Award (2016)
Intro-Änderungen:
- Bei Folge 71, 100 und 180 änderte sich jeweils das Intro
Musikhighlights:
- Folgen 1-6: „Age of Darkness“ von CAIN
- Folgen 7-12: „Ken I Die“ von Blackmail
- Folge 77: „Save a Heart“ von CAIN (Alternative: „When Jane and John Depart“)
Fazit
Die John Sinclair Edition 2000 ist eine der erfolgreichsten deutschen Hörspielserien. Mit über 185 veröffentlichten Folgen (Stand: Oktober 2025) und kontinuierlicher Produktion beweist die Serie ihre anhaltende Popularität. Die verschiedenen Produktionsphasen bringen jeweils eigene Akzente, während die Grundformel – Sinclair als Geisterjäger Scotland Yards gegen übernatürliche Bedrohungen – konstant bleibt.
Die Serie wird fortgesetzt, und Fans können sich auf weitere spannende Abenteuer des Sohns des Lichts freuen.
Hinweis: Diese Liste basiert auf Informationen bis Oktober 2025. Für die vollständigsten und aktuellsten Informationen besuchen Sie www.john-sinclair.de oder den Lübbe Audio Verlag.