Die beliebte Life is Strange Spielserie wird endlich als Live-Action-Serie umgesetzt! Amazon Prime Video hat offiziell grünes Licht für die Videospiel-Adaption gegeben. Charlie Covell („The End of the F*ing World“) übernimmt die Rolle des Showrunners. Hier erfahrt Ihr alle Details zur Life is Strange TV-Serie.
Life is Strange Serie: Offizielle Bestätigung durch Amazon Prime Video
Am 5. September 2025 bestätigte Amazon Prime Video offiziell die Produktion einer Life is Strange TV-Serie. Nach jahrelangen Gerüchten und gescheiterten Projekten wird die beliebte Videospiel-Franchise von Square Enix endlich für das Fernsehen adaptiert.
Die Life is Strange Serie wird exklusiv auf Amazon Prime Video erscheinen und in über 240 Ländern verfügbar sein. Ein konkretes Release-Datum für 2026 steht noch aus, die Produktion soll jedoch zeitnah beginnen.
Charlie Covell als Showrunner der Life is Strange Serie
Charlie Covell, bekannt für die Netflix-Erfolgsserien „The End of the F***ing World“ und „KAOS“, übernimmt die Rolle des Showrunners und Executive Producers. Covells Erfahrung mit emotionalen, düsteren Geschichten macht ihn zur idealen Wahl für die Life is Strange Adaption.
Handlung der Life is Strange TV-Serie: Max und Chloes Geschichte
Die Life is Strange Serie folgt der Geschichte des ersten Spiels aus 2015. Im Mittelpunkt steht Max Caulfield, eine Fotografie-Studentin, die entdeckt, dass sie die Zeit zurückspulen kann. Diese Fähigkeit nutzt sie, um das Leben ihrer Kindheitsfreundin Chloe Price zu retten.
Zentrale Charaktere der Life is Strange Serie:
- Max Caulfield: Fotografie-Studentin mit Zeitmanipulations-Fähigkeiten
- Chloe Price: Rebellische beste Freundin von Max
- Rachel Amber: Vermisste Mitschülerin (Hauptmystery)
- Arcadia Bay: Schauplatz mit dunklen Geheimnissen
Die Serie wird das Mystery um Rachel Ambers Verschwinden und die dunklen Geheimnisse von Arcadia Bay erkunden, während Max und Chloe vor unmöglichen Entscheidungen stehen.
Produktion der Life is Strange TV-Serie
Produktionsfirmen und Executive Producer:
- Amazon MGM Studios: Hauptproduzent
- Square Enix: Rechteinhaber und Produzent
- Story Kitchen: Spezialist für Gaming-Adaptionen
- LuckyChap: Margot Robbies Produktionsfirma
Dmitri M. Johnson, Mike Goldberg und Timothy I. Stevenson von Story Kitchen fungieren als Executive Producer. Story Kitchen war bereits an erfolgreichen Gaming-Adaptionen wie der „Sonic“-Filmreihe beteiligt.
Life is Strange im Gaming-Adaptions-Boom 2025
Die Life is Strange Serie reiht sich in Amazon Prime Videos wachsende Liste von Videospiel-Adaptionen ein. Nach dem Erfolg von „Fallout“ entwickelt Amazon weitere Gaming-Serien:
Amazon Prime Video Gaming-Serien in Entwicklung:
- Life is Strange Serie (2026)
- God of War Serie (2026)
- Mass Effect Serie (TBA)
- Tomb Raider Serie mit Sophie Turner
- Warhammer 40.000 Serie mit Henry Cavill
- Wolfenstein Serie (TBA)
Herausforderungen bei der Life is Strange Adaption
Besonderheiten der Life is Strange Spielserie:
- Episodische Struktur: Perfekt für TV-Format
- Moralische Entscheidungen: Zentral für die Spielerfahrung
- Zeitmanipulation: Komplexe narrative Struktur
- LGBTQ+ Themen: Wichtiger Aspekt der Geschichte
- Coming-of-Age-Drama: Emotionale Tiefe
Die größte Herausforderung liegt darin, die Interaktivität des Spiels in ein lineares TV-Format zu übertragen, ohne die emotionale Wirkung zu verlieren.
Life is Strange Franchise: Vom Spiel zur Serie
Das Life is Strange Franchise startete 2015 mit dem ersten Spiel von Dontnod Entertainment. Bis 2023 erreichte die Spielserie über 20 Millionen Spieler weltweit.
Life is Strange Spiele chronologisch:
- Life is Strange (2015) – Original mit Max und Chloe
- Life is Strange: Before the Storm (2017) – Prequel mit Chloe
- Life is Strange 2 (2018) – Neue Charaktere
- Life is Strange: True Colors (2021) – Alex Chen
- Life is Strange: Double Exposure (2024) – Max kehrt zurück
Kontroverse um Entwickler-Beteiligung
Ein kritischer Punkt der Life is Strange TV-Serie ist die fehlende Beteiligung der ursprünglichen Spielentwickler. Christian Divine, Co-Autor der ersten beiden Spiele, bestätigte, dass Dontnod Entertainment nicht an der Serie beteiligt ist.
Dies steht im Kontrast zu anderen Gaming-Adaptionen wie „Fallout“, wo Todd Howard als Executive Producer fungiert.
Release-Erwartungen für die Life is Strange Serie
Was wir wissen:
- Plattform: Exklusiv Amazon Prime Video
- Genre: Drama, Mystery, Supernatural
- Zielgruppe: Fans der Spielserie und neue Zuschauer
- Produktion: Beginnt 2025/2026
- Release: Voraussichtlich 2026-2027
Was noch unbekannt ist:
- Genaues Release-Datum
- Cast-Besetzung für Max und Chloe
- Anzahl der Episoden
- Budget der Produktion
Life is Strange Serie: Fazit und Ausblick
Die Life is Strange TV-Serie bei Amazon Prime Video hat das Potenzial, eine der besten Gaming-Adaptionen zu werden. Mit Charlie Covell als Showrunner und der emotionalen Tiefe des Ausgangsmaterials könnte die Serie sowohl Fans als auch Neulinge begeistern.
Die Herausforderung liegt darin, die interaktiven Entscheidungen des Spiels in überzeugende TV-Dramaturgie zu übersetzen. Wenn dies gelingt, könnte Life is Strange zum nächsten großen Hit von Amazon Prime Video werden.
Bleibt dran für weitere Updates zur Life is Strange Serie! Welche Schauspieler würdet Ihr euch für Max und Chloe wünschen?
Zuletzt aktualisiert: September 2025 | Quelle: Amazon Prime Video, Variety, Square Enix