Maladum Dungeons of Enveron

Maladum Kingdom of Hyberia: Kingdom of Hyberia-Erweiterung für 2026 angekündigt

Battle Systems hat die Kingdom of Hyberia-Kampagne für Maladum angekündigt. Die Crowdfunding-Kampagne fokussiert auf neues Terrain, ergänzt um Maladum-Erweiterungen mit den Urmeck als neuer Gegnerfraktion. Die Auslieferung ist für 2026 geplant.

Neue Gegnerfraktion: Urmeck

Die Erweiterung führt die Urmeck als zweite Adversary-Fraktion neben den Untoten ein. Battle Systems hatte bereits während der ursprünglichen Kickstarter-Kampagne eine zweite Fraktion geplant, entschied sich aber damals, den Umfang des Projekts zu begrenzen.

Die neuen Maladum-Inhalte nutzen das Hyberia-Terrain und erweitern die Spielvarianz durch neue Gegner, Kampfweisen und Locations.

Terrain-fokussierte Crowdfunding-Kampagne

Die Kingdom of Hyberia-Kampagne konzentriert sich primär auf Terrain-Teile. Das neue Terrain ist mit mehreren Spielsystemen kompatibel und kann für RPG-Abenteuer oder Tabletop-Battles verwendet werden.

Die Maladum-spezifischen Erweiterungen sind nach der Kampagne während der Pledge Manager-Phase vorbestellbar. Battle Systems gibt an, die Produktion vorbereitet zu haben, um 2026 ausliefern zu können.

Preview-Seite gestartet

Die Preview-Seite zur Kingdom of Hyberia-Kampagne ist verfügbar. Interessierte können der Kampagne folgen, um bei Start benachrichtigt zu werden.

Battle Systems entwickelt Maladum als Dungeon-Crawler-Brettspiel mit modularem Terrain-System. Das Basisspiel erschien nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne.

Launch: TBA | Auslieferung: 2026 | Plattform: Crowdfunding

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.