RGG Studio hat die ersten konkreten Details zum Kampfsystem des kommenden Virtua Fighter Project bekannt gegeben. Der neue Titel der legendären Fighting-Game-Serie bringt innovative Mechaniken und zwei verschiedene Spielmodi mit, die sowohl Einsteiger als auch Veteranen ansprechen sollen.
Zwei Kampfregeln für verschiedene Spielstile
Das neue Virtua Fighter bietet zwei grundlegend verschiedene Spielmodi:
Standard-Modus: Klassisches Virtua Fighter-Gameplay, bei dem Rundensiege durch das Reduzieren der gegnerischen Gesundheit auf null oder Ring-Outs erzielt werden. Drei Rundensiege führen zum Match-Sieg.
Auflehnung-Modus: Eine völlig neue Regelvariant, die dynamische Wendungen im Kampfverlauf ermöglicht und sich deutlich vom Standard-Gameplay unterscheidet. Details zu diesem innovativen Modus will RGG später bekannt geben.
Drei bahnbrechende Kampfsysteme definieren die Zukunft der Serie
Brecher & Ansturm: Strategische Schadenanhäufung
Das herzstück der neuen Mechaniken ist ein System zur gezielten Schadenanhäufung. Wiederholte Treffer auf bestimmte Körperregionen machen Gegner anfällig für „Brecher-Angriffe“, die strategische Vorteile und neue Angriffsmöglichkeiten eröffnen. Der „Gebrochen“-Status bleibt über mehrere Runden bestehen und wird zu einer wichtigen taktischen Komponente.
Betäuber & Betäubungskombo: Einsteigerfreundliche Kombos
Eine neue Schlagtechnik namens „Betäuber“ ermöglicht flüssige, realitätsnahe Kombinationen ohne komplexe Eingabebefehle. Das System soll besonders Neueinsteigern den Zugang zur Serie erleichtern.
Fließendes Blocken: Stilvolle Verteidigung
Die neue Verteidigungsmechanik setzt auf flüssige, stilvolle Bewegungen und ermöglicht in Kombination mit dem Brecher-System dynamische Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung.
Virtua Fighter kehrt mit frischen Ideen zurück
Nach Jahren der Pause zeigt das Virtua Fighter Project, dass RGG Studio die traditionsreiche Fighting-Game-Serie mit innovativen Mechaniken in die Moderne führen will, ohne die taktische Tiefe zu verlieren, die Fans an der Serie schätzen.
Ein Release-Termin für das Virtua Fighter Project steht noch nicht fest.