Obsidian Moon

Obsidian Moon – Lovecraft-inspiriertes Noir-Detektiv-Spiel angekündigt

In Obsidian Moon tretet Ihr ein in die verrauchten Gassen einer Stadt, die voller Geheimnisse steckt. Das textbasierte Detektivabenteuer, das in den 1930er Jahren spielt, wurde gerade mit einem Ankündigungstrailer enthüllt. Der von Lost Cabinet Games entwickelte Titel verspricht einen psychologischen Abstieg in eine Reihe von Morden, die mit einer wachsenden, jenseitigen Verschwörung verbunden sind, die unter der Oberfläche der Stadt verborgen ist.

In der Rolle von Carter, einem einst angesehenen Mordkommissar, der von Trauer und Versagen geplagt wird, müssen Sie eine Reihe miteinander verbundener Fälle mit Hilfe von Logik, Instinkt und dem stetigen Zusammenbruch Ihres eigenen Verstandes lösen.

YouTube player

 

Bewaffnet mit klassischer Forensik, beherzter Intuition und begrenzter Zeit folgt Ihr Hinweisen, verhört Verdächtige und trefft kostspielige Entscheidungen, die Euch der Wahrheit näher bringen oder Sie gänzlich zerstören können.

„Wir wollten ein Detektivspiel entwickeln, das den Spielern die Freiheit gibt, nicht nur den Fall zu lösen, sondern sich selbst dabei zu verlieren“, so Game Director Yannis Antonakakis.

Das gesamte Spiel basiert auf einer einzigen Frage: Was wäre, wenn alle Hinweise vor dir liegen würden und das Einzige, was zwischen Ordnung und Chaos steht, dein Verstand wäre?“

Inspiriert vom Lovecraft’schen Horror, dem Film Noir der 1930er Jahre und der mediterranen chthonischen Mythologie, verbindet Obsidian Moon das Erzählen von Geschichten mit genreübergreifenden Mechanismen, die an Titel wie Stacklands, Papers, Please und Cultist Simulator erinnern. Jeder Fall ist eine Geschichte. Jede Entscheidung hinterlässt eine Narbe.

Wichtigste Gameplay-Merkmale:

  • 10 düstere Mordfälle, die sich zu einer größeren Verschwörung zusammenfügen, verbunden durch Blut, Schatten und Geheimnisse.
  • Spielergesteuerte Ermittlungen – befragen Sie Zeugen, erstellen Sie forensische Berichte, recherchieren Sie im Strafregister … oder benutzen Sie Ihre Magnum, um ein Geständnis zu erpressen (tun Sie das nicht)
  • Ein Noir-Abstieg in den Wahnsinn – wähle zwischen Stabilität oder Spirale; jede Spur kostet dich Zeit, Geld … und vielleicht deinen Verstand.
  • Mehrere Modi – darunter ein Hardcore-Permadeath-Modus und ein immersiver Noir-Schwarzweiß-Filter.
  • Drei Erzählperspektiven – verfolge die bröckelnde Psyche von Carter, die Reaktionen von Chief O’Hara und das naive Staunen deines Partners, „The Kid“.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.