Outward 2

Outward 2 erscheint im Sommer 2026: Survival-RPG mit kompromisslosem Abenteuer

Nine Dots Studio hat während der PC Gaming Show: Tokyo Direct das Release-Fenster für Outward 2 bekannt gegeben. Die Fortsetzung des unkonventionellen Action-RPGs erscheint im Sommer 2026 und verspricht ein noch authentischeres Abenteurer-Erlebnis als der Vorgänger.

Erfolg des Originals als Grundlage

Das ursprüngliche Outward konnte über 3 Millionen Spieler erreichen und erhielt „größtenteils positive“ Bewertungen von über 14.000 Steam-Nutzern. Statt der typischen Power-Fantasy vieler Open-World-RPGs setzte das Spiel auf Vorbereitung, Ausdauer und taktische Ausführung – ein Ansatz, der bei der Community großen Anklang fand.

YouTube player

Durchschnittlicher Abenteurer in außergewöhnlicher Welt

Outward 2 behält das Konzept des „normalen“ Protagonisten bei. Spieler beginnen mit bescheidenen Mitteln und wählen aus drei verschiedenen Startszenarien und elf Hintergründen. Ob als gläubiger Elatt-Anhänger auf der Suche nach Reichtum als Bergarbeiter oder als mittelloser Vagabund – die Welt Aurai zeigt keine Gnade.

Besonders das Knockout-System kehrt zurück: Wird der Charakter besiegt, ist das Spiel nicht vorbei. Stattdessen erwachen Spieler beraubt und verletzt, werden von Passanten gerettet oder erleben noch schlimmere Schicksale.

Lebendige Welt mit vollständigem Jahreszyklus

Die Welt von Aurai durchläuft einen kompletten Jahreszyklus, der Gameplay-relevante Veränderungen mit sich bringt:

  • Händler und NPCs ziehen um und verändern ihre Routen
  • Gefrorene Flüsse werden im Winter begehbar
  • Vier verschiedene Gebiete mit eigenen Biomen und Wetterphänomenen
  • Spezifische Herausforderungen wie Schneestürme in den Gilded Mountains oder Säureregen in den Gathes of Catharsis

Verbessertes Kampfsystem und Zaubersprüche

Das Kampfsystem wurde basierend auf Community-Feedback grundlegend überarbeitet:

Ritual-Zauberei: Magie erfordert komplexe Rituale statt simpler Tastendrücke. Spieler werfen beispielsweise Feuersteine in die Luft, um Flammenringe zu erschaffen und ihre Fähigkeiten zu verstärken.

Waffenvielfalt: Jede Waffe besitzt individuelle Movesets, neue Animationen sorgen für flüssigere Kontrolle und mehr taktische Optionen.

Exercise-System: Passive Fähigkeiten entwickeln sich basierend auf dem Spielstil. Rüstungsgewicht, Material und Waffenwahl beeinflussen die Charakterentwicklung.

Outward 2

Strategisches Inventar-Management bleibt zentral

Das charakteristische Rucksack-System kehrt mit Verbesserungen zurück. Jeder Inventarplatz ist wertvoll, und Spieler müssen sorgfältig zwischen Proviant, Tränken, Waffen und Campingausrüstung abwägen.

Neu ist ein erwerbliches Maultier als Transportmittel, das jedoch durch seine Verwundbarkeit strategische Entscheidungen über Reiserouten beeinflusst.

Koop-Gameplay für gemeinsame Abenteuer

Outward 2 unterstützt Zwei-Spieler-Koop sowohl im Splitscreen als auch online. Teamwork eröffnet neue taktische Möglichkeiten und erleichtert das Überwinden der zahlreichen Herausforderungen in Aurai.

Outward 2 ist bereits auf Steam zur Wunschliste hinzufügbar, und Spieler können sich für kommende Playtests registrieren. Das Spiel erscheint im Sommer 2026 für PC und Konsolen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.