Verschiebung für optimale Performance auf PS5 Pro
Ripstone hat ein aktualisiertes Veröffentlichungsfenster für Pure Pool Pro angekündigt. Die Billard-Simulation der nächsten Generation erscheint nun im ersten Quartal 2026 statt wie ursprünglich geplant. Der Grund: Das Studio konzentriert sich auf die letzten Phasen der Optimierung und bestätigte, dass Pure Pool Pro kurz davor steht, auf der PlayStation 5 Pro und High-End-PCs eine native 8K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde zu liefern.
Die Entscheidung, den Veröffentlichungszeitplan anzupassen, wurde getroffen, da Ripstone zusätzliche Arbeiten übernimmt, um das Feedback aus der kostenlosen Steam-Demo zu berücksichtigen.
Steam-Demo mit 95 Prozent positiven Bewertungen
Die Demo hat seit ihrem Debüt auf dem Steam Next Fest eine „Sehr positiv“-Bewertung erhalten, mit 95 Prozent positiven Rezensionen der Spieler. Die Demo und der kürzlich abgehaltene geschlossene Beta-Test lieferten der Community wertvolle Einblicke in die Vorlieben der Spieler.
„Wir nehmen uns etwas zusätzliche Zeit, um Aspekte des Gameplays basierend auf den jüngsten Rückmeldungen der Community zu verfeinern und gleichzeitig sicherzustellen, dass wir unsere ehrgeizigen Leistungsziele für die PS5 Pro und High-End-PCs erreichen“, erklärt Phil Gaskell, Creative Director bei Ripstone. „Wir sind kurz davor, und wir sind zuversichtlich, dass diese Entscheidung den Spielern das bestmögliche Erlebnis bieten wird.“
Community-getriebene Verbesserungen
Ripstone arbeitet an zahlreichen Verbesserungen basierend auf Community-Feedback:
Leistung beim Anstoß: Optimierung dieses ressourcenintensiven Moments für flüssige Bildraten auf allen Systemen.
KI-Gegnerverhalten: Verfeinerung der Stoßlogik und Entscheidungsgeschwindigkeit der KI-Gegner für ein konsistenteres Spielerlebnis.
Anpassungen der Bandenphysik: Änderungen am Abprall- und Drallverhalten, um das reale Billardspiel besser widerzuspiegeln.
Steuerung mit Maus & Tastatur: Komplett neu gestaltet, mit Optionen für Rechts- und Linkshänder, direkter Ziel-Funktion und einem optionalen Einführungstutorial.
Kugel- & Bandengeräusche: Anpassungen zur Verbesserung der Klangklarheit und Wucht, ohne die Realitätsnähe zu beeinträchtigen.
Ziellinien & Pro-Schwierigkeitsgrad: Optionale Umschalter, um Ziellinien vollständig zu entfernen und ein intensiveres, „pures“ Spielerlebnis zu ermöglichen.
Beeindruckende technische Leistung
Pure Pool Pro zielt auf ambitionierte Performance-Werte:
- PS5 Pro & High-End-PCs: 8K-Auflösung bei 60 FPS (nahezu nativ)
- Alternative: 4K-Auflösung bei 120 FPS
- Xbox Series X/S: Spezielle Optimierungen
Die technische Leistung positioniert Pure Pool Pro als eines der visuell beeindruckendsten Sport-Simulationsspiele der nächsten Generation.

Zwei unterschiedliche Spielorte
Das Spiel bietet zwei sorgfältig gestaltete Umgebungen:
- Tetradome: Spektakuläre Atmosphäre für Wettkampfspiele
- Rackhaus: Intime Umgebung für entspannte Partien
Umfangreiche Features und Modi
Pure Pool Pro baut auf dem Erbe von Pure Pool auf und bietet:
Intelligentere KI: 20 überarbeitete KI-Gegnerprofile mit realistischen Spielstilen
Online-Multiplayer mit Cross-Play: Echtzeit-Matches gegen Spieler weltweit, plattformübergreifende Freundesliste per Freundescode
Mehrere Disziplinen: 8-Ball, 9-Ball und Killer
Fortschritt & Anpassung: Freischaltbare Queues, Kugel-Sets, Tuch-Designs und Profil-Abzeichen
Verfeinerte Steuerung: Neu gestaltete Benutzeroberfläche und Eingabesysteme für verbesserte Präzision
Von Kritikern gelobter Entwickler
Ripstone ist ein führender unabhängiger Spiele-Publisher und -Entwickler mit Sitz in Liverpool, Großbritannien. Das Studio ist bekannt für von Kritikern gelobte Titel wie Pure Pool, Chess Ultra, Poker Club und The Queen’s Gambit Chess.
Einladung an Content Creator
Ripstone lädt Content Creators und Streamer ein, ihr Interesse an weiterem Early Access und Kooperationsmöglichkeiten zu registrieren.
Entwickler/Publisher: Ripstone
Genre: Billard-Simulation, Sport
Plattformen: PS5, PS5 Pro, Xbox Series X|S, PC (Steam, Epic Games Store)
Release: Q1 2026 (verschoben von 2025)
Performance-Ziel: 8K/60 FPS oder 4K/120 FPS
Cross-Play: Ja
Demo: Verfügbar auf Steam (95% positiv)










