Restore Your Island

Restore Your Island: Demo zum Cozy-Restaurationsspiel beim Steam Next Fest verfügbar

Entspanntes Inselaufbau-Spiel zum Ausprobieren

Im Rahmen des Steam Next Fest können Spieler ab sofort die Demo von Restore Your Island ausprobieren. Das Cozy-Restaurationsspiel von PaiBand Studio lädt dazu ein, eine beschädigte Tropeninsel Schritt für Schritt wieder zum Leben zu erwecken.

Das Spielprinzip setzt auf ruhiges, taktiles Gameplay: Spieler revitalisieren Bäume mit Dünger, sammeln Früchte für Energie und verbringen entspannte Abende am Kaminfeuer – begleitet von einem treuen Hund.

Das bietet die Demo

Die spielbare Demo beim Steam Next Fest umfasst den vollständigen Restaurationszyklus des Spiels. Zusätzlich können Spieler Begleiter-Minispiele ausprobieren und den gemütlichen Abend-Hub erkunden, in dem sie zwischen den Aufräumarbeiten zur Ruhe kommen.

Die Spieldauer der Demo liegt bei 30 bis 60 Minuten und gibt einen umfassenden Eindruck vom finalen Spiel.

Restore Your Island

Gameplay-Loop: Heilen, Sammeln, Entspannen

Restore Your Island kombiniert Restaurationsmechaniken mit entspannter Atmosphäre. Spieler bringen die zerstörte Natur der Tropeninsel zurück, indem sie systematisch beschädigte Bereiche säubern und wiederbeleben.

Das gesammelte Obst dient als Energiequelle für weitere Restaurationsarbeiten. Nach getaner Arbeit lädt der gemütliche Rückzugsort mit Kamin zum Verschnaufen ein – ein bewusster Gegenpol zum aktiven Gameplay.

Release im vierten Quartal 2025

Restore Your Island erscheint im vierten Quartal 2025 für PC via Steam. Die Demo steht während des Steam Next Fest zum Download bereit und kann der Wunschliste hinzugefügt werden.

Das Spiel richtet sich an Fans von entspannten Aufbauspielen, die Wert auf eine beruhigende Spielerfahrung ohne Zeitdruck legen.

YouTube player

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.