Romantische Stimmung

Romantische Stimmung mit der richtigen Beleuchtung – Tipps für Date Nights zu Hause

Du willst mal wieder richtig schöne Zeit zu zweit, aber ohne Restaurant oder Kino? Dann mach aus einem ganz normalen Abend daheim eine echte Date Night, mit allem, was dazugehört: gutes Essen, persönliche Gespräche und vor allem die richtige Stimmung. Und die hängt viel mehr vom Licht ab, als du vielleicht denkst.

 

Date Night: Quality Time zu zweit

Eine Date Night ist kein gewöhnlicher Abend, den man mit dem Partner oder der Partnerin auf der Couch verbringt, sondern es geht darum, dem anderen volle und ungeteilte Aufmerksamkeit zu  schenken, bewusst die Zeit zusammen zu genießen und für ein paar Stunden den Alltag auszublenden – das kann natürlich auch ein Abend auf der Couch sein 😉

 

Ob ihr gemeinsam etwas Leckeres kocht, Brettspiele spielt oder euch einfach über das austauscht, was euch bewegt und gedanklich verhaftet. Damit ihr hierfür in die richtige Stimmung kommt und tiefer in die gemeinsame Zeit eintauchen könnt, sollte die richtige Beleuchtung nicht vernachlässigt werden. Denn je nach Beleuchtung verändert sich mitunter sofort die Stimmung.

 

Warmes Licht sorgt für gemütliche Stimmung

Wenn ihr euch auf romantische Weise näherkommen wollt, ist neutral- oder kaltweißes Licht absolut tabu! Beim warmem Licht ist Romantik fast schon vorprogrammiert. Der sanfte gelb-weiße Farbton macht Gesichter weicher und Räume kleiner und gemütlicher. Viele moderne LED-Lampen können per Knopfdruck die Farbtemperatur ändern.

 

Viele kleine Lichtquellen wirken viel persönlicher

Du kennst das sicher: Die große Deckenlampe an, und zack – alles wirkt irgendwie sachlich. Für eine Date Night willst du genau das Gegenteil. Besser sind mehrere kleine Lichtquellen, die du gezielt platzierst. Eine Stehlampe hier, ein paar Kerzen da, vielleicht noch eine Lichterkette oder ein paar Moving Heads von Maxi Axi. So entsteht automatisch eine lebendige, aber ruhige Atmosphäre. Und: Wenn das Licht nicht von oben kommt, sondern eher seitlich oder von unten, wirkt alles weicher und viel entspannter.

 

Dimmbares Licht ist ideal für Date Nights

Vielleicht startet ihr den Abend beim Kochen, redet dann auf dem Sofa weiter und landet irgendwann bei einem Glas Wein auf dem Teppich. Dimmbares Licht hilft dir, die Stimmung mitgehen zu lassen. Erst etwas heller, später fast nur noch ein Schimmer. So fühlt sich der Abend nicht durchgeplant an, sondern entwickelt sich – und genau das macht eine gute Date Night aus!

 

Kerzen – Klischee oder Geheimwaffe?

Kerzen wirken fast schon kitschig und jeder kennt sie aus romantischen Szenen aus Film und Fernsehen. Verkehrt ist das aber keineswegs, denn nichts zaubert so schnell romantisches Licht wie flackernde Dochte. Probiere ruhig ein bisschen aus. Nicht einfach überall Teelichter hinstellen, sondern z. B. verschieden hohe Kerzen kombinieren oder ein großes Windlicht auf dem Boden platzieren. Wenn echtes Feuer keine Option ist, tun es auch LED-Kerzen. Hauptsache, das Licht flackert ein bisschen und wirkt warm.

 

Denk auch an die Perspektive des anderen

Das klingt jetzt vielleicht seltsam, aber setz dich mal auf den Platz deines Dates. Wie wirkt der Raum von dort? Was sieht man, was blendet, wo fehlt vielleicht ein bisschen Licht? Dieser Blickwinkel hilft dir enorm dabei, die Beleuchtung so zu setzen, dass alles stimmig ist. Und wenn du dafür ein paar Lichtquellen verschieben musst: machen! Es lohnt sich.

 

Smarte Lichtsteuerung kann richtig was hermachen

Licht per App oder Sprachbefehl steuern wirkt nicht nur praktisch, sondern macht auch Eindruck, solange du’s dezent einsetzt. Farbtemperatur ändern, Licht dimmen oder nur bestimmte Zonen einschalten? Alles ohne aufzustehen. Wichtig: Kein Technik-Overkill. Die Stimmung soll entspannt sein, nicht wie im Showroom.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..