Version 2.0 führt semi-roguelite Kampagne mit strategischer Planetenebene ein. Drei Battle Groups bieten neue taktische Optionen für das Action-RTS.
Publisher Slitherine und Entwickler The Artistocrats haben das bisher größte Update für Starship Troopers: Terran Command veröffentlicht. Der neue Territory Mode ist kostenlos für alle Besitzer des Spiels verfügbar und erweitert das 2022 erschienene Action-RTS um eine strategische Kampagnenebene mit Roguelite-Elementen.
Strategische Planetenverteidigung statt linearer Missionen
Der Territory Mode versetzt Spieler in die Rolle des planetaren Verteidigungskommandos über drei Welten aus dem Hauptspiel und den beiden DLCs Rising Hell und Urban Onslaught. Statt vorgeschriebener Missionsabfolgen entscheiden Spieler nun selbst, wo und wie sie gegen die Arachniden vorgehen.
Jeder Planet bietet eigene Karten, Ziele und spezifische Bug-Bedrohungen. Das offene Kampagnendesign sorgt dafür, dass keine zwei Durchgänge gleich ablaufen.
„Die Veröffentlichung des Territory Mode ist eine klare Aussage: Slitherine startet nicht nur Spiele, wir verpflichten uns zu ihrer langfristigen Unterstützung“, erklärt Marco Alessandro Minoli, Publishing Director bei Slitherine.

Battle Groups als spezialisierte Fraktionen
Das Herzstück der Neuerungen bilden die Battle Groups, die als spezialisierte Fraktionen fungieren. Jede Gruppe verfügt über einzigartige Einheiten, Geschütztürme und Fähigkeiten:
Ground Pounders: Veteranen des Wüstenkriegs auf Kwalasha Hell Raisers: Furchtlose Söldner im Dienst der Föderation
Peacekeepers: Elite-Militärpolizei der Föderation
Zusätzlich bringt jede Battle Group eigene Technologien mit, die im Kampf gefunden und freigeschaltet werden müssen. Diese verbessern Einheiten, schalten neue Typen frei oder gewähren mächtige Fähigkeiten.
Neue Ressourcenverwaltung mit Territorialpunkten
Territory Mode führt eine strategische Ebene ein, bei der die Kontrolle von Territorialpunkten essentiell ist. Diese Standorte garantieren ein stetiges Einkommen einer neuen Ressource, die für Rekrutierung, Verstärkung geschwächter Trupps und Technologie-Freischaltungen benötigt wird.
Die Arachniden werden im Kampagnenverlauf stärker und starten gnadenlose Gegenangriffe. Spieler müssen taktische Überlegenheit und zahlenmäßige Stärke clever ausbalancieren.
Teil der RTS-Renaissance
Starship Troopers: Terran Command gilt seit seinem Launch im Juni 2022 als wichtiger Vertreter der Action-RTS-Renaissance. Mit Version 2.0 unterstreicht Slitherine sein Engagement für das Genre, zu dem auch Titel wie Terminator: Dark Fate – Defiance und das für 2025 angekündigte Broken Arrow gehören.
Der Territory Mode ist ab sofort kostenlos für alle Besitzer von Starship Troopers: Terran Command auf Steam verfügbar.










