Borderlands: Mister Torgue's Arena of Badassery

[Review] Borderlands: Mister Torgue’s Arena of Badassery

Die Borderlands-Videospielreihe hat mich schon immer fasziniert – dieser einzigartige Mix aus schwarzem Humor, endlosem Loot und völlig überdrehten Charakteren ist einfach total spassig. Als ich hörte, dass Monster Fight Club diese explosive Welt auf den Tabletop bringen will, war ich ehrlich gesagt ziemlich skeptisch. Kann das funktionieren, ohne dass […]

Weiterlesen
Lords of Ragnarok

[Review] Lords of Ragnarok

Lords of Ragnarok aus dem Hause Awaken Realms ist der spirituelle Nachfolger zum erfolgreichen Lords of Hellas und verspricht nordische Mythologie mit einer gehörigen Portion Sci-Fi zu vermischen. Das Strategiespiel von Designer Adam Kwapiński setzt auf das bewährte „Dudes on a Map“-Prinzip, bei dem Spieler ihre Armeen über einen Spielplan […]

Weiterlesen
The Witcher Old World

[Review] The Witcher: Old World

Ehrlich gesagt habe ich mich sehr auf eine Umsetzung dieser Art gefreut, war aber auch leicht skeptisch. Ein weiteres Brettspiel zu einer erfolgreichen Videospielreihe – wie oft haben wir das schon erlebt, und wie oft war das Ergebnis ernüchternd? Als langjähriger Witcher-Fan, der sowohl die Bücher als auch die Spiele […]

Weiterlesen
Call of Duty: The Board Game

Call of Duty: The Board Game – Kickstarter-Kampagne startet am 1. August

Der Tabletop-Brettspielverlag Arcane Wonders hat bekanntgegeben, dass die Kickstarter-Kampagne für Call of Duty: The Board Game – eine spannende neue Strategiespielserie, die von der beliebten Videospielserie inspiriert ist – am 1. August 2023 starten wird. Vorbestellungen für das Basisspiel und zusätzliche Kickstarter Strech Goals werden verfügbar sein, eine weltweite Veröffentlichung […]

Weiterlesen
warhammer40kleviathanfrontcover

Warhammer 40.000: Leviathan – Das ist die neue (gigantische) Box

Die neue Edition von Warhammer 40.000 ist wirklich umfangreich und wahrscheinlich die massivste Box die Games Workshop bisher veröffentlicht hat. Aber was ist eigentlich drin in Warhammer 40.000: Leviathan?     Die Miniaturen teilen sich auf in 25 elitäre, kampferprobte Space Marines und einen brodelnden Schwarm aus 47 hungrigen Tyraniden. […]

Weiterlesen
The Thing: The Boardgame

[Review] The Thing: The Boardgame

John Carpenters „The Thing“ von 1982 gehört definitiv zu den Meilensteinen des Horror-Kinos. Diese klaustrophobische Atmosphäre, das permanente Misstrauen und die Frage „Wer ist noch menschlich?“ haben den Film zum Kultklassiker gemacht. Als ich hörte, dass Pendragon Game Studio diese eiskalte Paranoia aufs Tabletop bringen will, war ich ehrlich gesagt […]

Weiterlesen
Cursed Captains of Cthulhu

Cursed Captains of Cthulhu – Tabletop RPG von Black Cats Gaming bei Kickstarter

Cursed Captains of Cthulhu ist ein brandneues Tabletop-Rollenspiel mit einem frischen Setting, das im goldenen Zeitalter der Piraterie angesiedelt ist und deine Crew gegen die unheimlichen Kräfte des Cthulhu-Mythos antreten lässt. Das Projekt ist vor wenigen Tagen auf Kickstarter gestartet und bereits erfolgreich finanziert. Nun geht es an die stretch […]

Weiterlesen
Rainbow Six Brettspiel

6: Siege – The Board Game: Rainbow Six Siege bald als Brettspiel bei Kickstarter

6: Siege – The Board Game ist ein taktischer Shooter mit Miniaturen. Das Spiel ist vorwiegend für 2 Spieler ausgelegt, unterstützt aber durch einen speziellen Modus auch 3 oder 4 Spieler. Manövrieren Sie verschiedene Operatoren von Team Six und spielen Sie als Angreifer oder Verteidiger. Gestalten Sie das Schlachtfeld zu […]

Weiterlesen
Warhammer 40.000: Indomitus

Warhammer 40.000: Indomitus – Eine Box randvoll mit Space Marines und Necrons

Die Ultramarines führen den indomitus-Kreuzzug, um weitere verlorene Welten dem Imperium zurückzuführen. Da tauchen plötzlich Necrons auf….. Ja, eine total unspektakuläre Einleitung, jedoch ist dies nur der Auftakt für eine brandneue (neunte) Edition des Warhammer 40.000-Tabletops. In Form einer dafür um so spektakuläreren und randvoll gepackten Box bietet sich die […]

Weiterlesen
Lords of Hellas

[Review] Lords of Hellas

Mit Lords of Hellas wagt sich Designer Adam Kwapiński an ein ziemlich verrücktes Konzept: Griechische Mythologie trifft auf Science Fiction, verpackt in einem strategischen „Area Control“-Spiel. Awaken Realms, bekannt für ihre aufwendigen Produktionen, verspricht uns epische Schlachten zwischen mythologischen Helden, die mit futuristischer Technologie ausgestattet sind. Das klingt auf dem […]

Weiterlesen
1 2 3 4