Pathfinder: Wrath of the Righteous

Pathfinder: Wrath of the Righteous – Owlcat Games kündigt Kingmaker-Nachfolger an

Entwickler Owlcat Games hat heute das isometrische CRPG Pathfinder: Wrath of the Righteous enthüllt. Der Titel tritt in die Fußstapfen der ersten digitalen Adaption von Paizos klassischem Tabletop-RPG Pathfinder und basiert auf dem gleichnamigen Abenteuerpfad. Pathfinder: Wrath of the Righteous ist zwar kein direktes Sequel zu Pathfinder: Kingmaker, greift aber die Kernelemente, die den Vorgänger so […]

Weiterlesen
Pathfinder: Kingmaker

Pathfinder: Kingmaker – Neuer DLC “Varnhold’s Lot” für PC erhältlich

Owlcat Games und Deep Silver veröffentlichen heute Varnholds Lot, die zweite inhaltliche Erweiterung für das cRPG Pathfinder: Kingmaker.  Der Varnholds Lot-DLC ist ab sofort digital für PC erhältlich. Die furchtlosen Eroberer der Gestohlenen Lande erleben in Varnholds Lot eine in sich selbst geschlossene Geschichte, in der die Willenskraft der Spieler […]

Weiterlesen
Tainted Grail: The Fall of Avalon

The Tainted Grail: The Fall of Avalon für den PC angekündigt

The Tainted Grail: The Fall of Avalon war das 4. meist erfolgreiche Brettspiel der Plattform Kickstarter mit über $ 6.200.000 und fast 42.000 Unterstützern. Das hat es den Entwicklern Awaken Realms ermöglicht, noch ein Ass aus ihren Ärmeln zu schütteln. Tainted Grail: The Fall of Avalon – ein Story-Kampagnen-RPG in […]

Weiterlesen
Pillars of Eternity II: Deadfire

Pillars of Eternity II: Deadfire – Konsolenversion kommt definitiv in 2019

Pillars of Eternity II: Deadfire wird im Jahr 2019 noch auf Konsolen, einschließlich der Nintendo Switch, erscheinen. Es ist sehr still geworden um die geplanten Konsolenversionen von Pillars of Eternity 2: Deadfire, seit dem Release der führenden PC-Version im Mai diesen Jahres. Der erhoffte Release für Konsolen im Herbst 2018 […]

Weiterlesen
Pathfinder Kingmaker The Wildcards

Pathfinder: Kingmaker – „The Wildcard“ DLC verfügbar – Neues Volk, neue Klasse und neue Begleiter!

Owlcat Games und Deep Silver schicken mit der heutigen Veröffentlichung der Erweiterung The Wildcard, für das cRPG Pathfinder: Kingmaker, die Tieflinge in die Gestohlenen Lande. Helden und Abenteurer haben ab sofort Zugriff auf das neue Volk – bekannt aus der Pen & Paper Vorlage. Zusätzlich steht mit dem Kinetiker eine neue Klasse zur Auswahl, um die eigene Party […]

Weiterlesen
Pathfinder: Kingmaker

[Review] Pathfinder: Kingmaker

Pathfinder: Kingmaker von Owlcat Games ist ein aktueller Vertreter des wiedererstarkten und gefragten Genres der isometrischen Rollenspiele oder cRPGs. Oft auch gerne als Oldschool-RPGs bezeichnet, traten Titel dieses Genres jahrelang automatisch in einen Wettbewerb um das Erbe von „Baldur’s Gate“ anzutreten. Dieses ausgezeichnete Spiel, basierend auf den Regeln von „Dungeons […]

Weiterlesen
Baldurs Gate II:_Schatten_von_Amn

[Review] Baldur’s Gate 2: Shadows of Amn

Mit Baldur’s Gate 2: Shadows of Amn liefert BioWare den heiß erwarteten Nachfolger zu einem der besten Rollenspiele aller Zeiten ab. Nach dem überragenden Erfolg des ersten Teils waren die Erwartungen entsprechend hoch – und BioWare hat nicht nur geliefert, sondern sogar noch einen draufgesetzt. Das kanadische Entwicklerstudio hat sich […]

Weiterlesen
Icewind Dale

[Review] Icewind Dale

Mit Icewind Dale präsentiert uns Black Isle Studios ein weiteres Dungeons & Dragons Computer-Rollenspiel, das auf der bewährten Infinity Engine basiert – jener Technik, die bereits Baldur’s Gate zu einem wahren Meisterwerk gemacht hat. Doch während Baldur’s Gate mit seiner komplexen Charakterentwicklung und den verzweigten Storylines brillierte, schlägt Icewind Dale […]

Weiterlesen
Baldur's Gate

[Review] Baldur’s Gate

Mit Baldur’s Gate liefert das noch relativ unbekannte kanadische Entwicklerstudio BioWare sein Debütwerk ab und stellt dabei die gesamte Rollenspiel-Landschaft auf den Kopf. Nach Jahren der Dominanz japanischer JRPGs wie Final Fantasy oder Secret of Mana wagt sich BioWare an das scheinbar unmögliche Unterfangen, die komplexen Dungeons & Dragons-Regeln in […]

Weiterlesen
1 2