Mit dem Top-Modell GSP 670 hatte Sennheiser endlich auch im Gaming-Bereich den Schritt in die „kabellose Freiheit“ gewagt und legt nun mit dem GSP 370 noch ein günstigeres Mittelklasse-Modell nach. Im nachfolgenden Testbericht möchten wir aufzeigen was man für die UVP von 199,00€ bekommt und auch ein wenig auf die […]
WeiterlesenKategorie: Tests
[Test] Jabra Elite 85h
Heute beschäftigen wir uns mit dem Jabra Elite 85h, einem Noise-Cancelling-Kopfhörer der neben einer langen Akku-Laufzeit mit seiner innovativen Smartsound-Technologie (zusätzlich) überzeugen soll. Mit dem CES Innovation Award 2019 im Gepäck reiste der 85h an, um unseren Testparcours zu meistern. Der Jabra Elite 85h traf bei uns in der Farbvariante […]
Weiterlesen[Test] Creative Outlier Air
Creative hat dieses Jahr seine ersten True Wireless Plug-In Kopfhörer auf den Markt gebracht. Zum einen den Outlier Gold und zum anderen den hier getesteten Outlier Air. Creative verspricht eine detaillierte und eindringliche Audiowiedergabe bei einer Laufzeit von bis zu 30 Stunden. Ob diese Versprechen gehalten werden, klären wir in […]
Weiterlesen[Review] Sega Mega Drive Mini
Sega hat in der Vergangenheit ihre Mega Drive-Lizenz an Drittanbieter verkauft, daraus resultierten schlechte Mini Konsolen, die dem einst großen Hardware-Giganten nicht gerecht wurden. Überraschend hat Sega jetzt die Zügel wieder selbst in die Hand genommen – zusammen mit dem überaus fähigen Team M2. Ob das jetzt die gewohnte Sega […]
Weiterlesen[Test] Jabra Elite Active 65t
Den Jabra 65t gibt es in den Ausführungen Elite, Elite Active und Evolve. Daneben gibt es noch den Elite Sport. Jedes Modell hat dabei eine spezielle Anwendergruppe im Fokus. Die Variante Elite hatten wir bereits im Test und schauen uns nun den Jabra Elite Active 65t, also die Variante für […]
Weiterlesen[Test] RECARO Exo Platinum
Bei uns heute im Test, der RECARO Exo Platinum, das Spitzenmodell der neuen Gaming Seats aus dem Hause RECARO. Der deutsche Sitzhersteller RECARO dürfte vielen ein Begriff sein. Selbst wenn er einem nicht auf Anhieb einfällt, sobald man darüber nachdenkt, kommt einem irgendwann dann auf jeden Fall in den Sinn […]
Weiterlesen[Test] Sharkoon Skiller SGM3
Mit der Skiller SGM3 haben wir die erste eigene kabellose Gaming-Maus aus dem Hause Sharkoon im Test. Besonders die rund 40 Stunden Akkulaufzeit des Lithium-Ionen-Akkus und die Möglichkeit, eben diesen induktiv zu laden, klingen sehr vielversprechend. Mit einem Preis von knapp 40 € liegt die SGM3 auch in einer recht […]
Weiterlesen[Test] Teufel MOVE PRO
Momentan zeigt sich aus unserer Sicht im Gaming-Bereich ein gesteigertes Interesse an In-Ear – Kopfhörern und viele Hersteller gehen diesen Trend auch mit. Darum haben wir uns intensiver umgeschaut und auch mal abseits der aktuellen Modelle bei den Herstellern gestöbert. Dabei sind wir auf den MOVE PRO von Teufel aufmerksam […]
Weiterlesen[Test] XPG Summoner
XPG ist das Gaming-Label des taiwanesischen Speichergiganten ADATA. Unter diesem möchte man hochleistungsfähige Hardware und Peripherie für PC-Gamer anbieten. Mit der XPG Summoner ist eine neue mechanische Gaming-Tastatur der Oberklasse ins Sortiment gekommen. Mit RGB-Beleuchtung, Aluminium-Oberplatte und bewährten Cherry-MX-Schaltern sind die obligatorischen Standard-Features schon mal mit an Bord. Die Details […]
Weiterlesen[Test] XPG Battleground XL Prime
Das XPG Battleground XL Prime ist ein extragroßes Mauspad mit RGB-Beleuchtung und stellt eine sinnvolle und nahe liegende Sortimentserweiterung des Peripherie-Anbieters dar. Ob sich das Battleground XL Prime im breiten Feld der Mitbewerber behaupten kann, lest ihr im folgenden Text. Features extragroße Gaming-Fläche Spritzwassergeschützter, kratzfester CORDURA®-Stoff Zwei-Zonen-RGB-Beleuchtung rutschfester Gummisockel abnehmbares […]
Weiterlesen