The Conjuring: Last Rites – Der finale Kampf gegen das Böse
Nach über einem Jahrzehnt kehren Ed und Lorraine Warren ein letztes Mal auf die Leinwand zurück. „The Conjuring: Last Rites“ markiert das Ende einer Ära und schließt die Geschichte der paranormalen Ermittler ab, die das moderne Horror-Kino revolutioniert haben.
Die Handlung: Ein letzter Fall im Jahr 1986
Der vierte Conjuring-Film spielt im Jahr 1986 und basiert auf dem wahren Fall der Familie Smurl – dem letzten gemeinsamen Fall von Ed und Lorraine Warren. Die Geschichte beginnt mit einem Rückblick auf das Jahr 1964, als ein erwartungsvolles Ehepaar Warren eine Heimsuchung mit einem antiken Spiegel in einem Antiquitätenladen untersucht.
Die Smurls waren eine normale Arbeiterfamilie aus Pennsylvania, bis ein Dämon ihr Zuhause terrorisierte, wobei besonders die Eltern Janet und Jack Smurl von paranormalen Aktivitäten betroffen waren. Der Film zeigt, wie die Warrens aus ihrem geplanten Ruhestand zurückkehren, um der Familie zu helfen – und dabei auf eine überraschende Verbindung zu einem Dämon stoßen, dem sie bereits bei ihrem allerersten Fall begegneten.
Rekordverdächtiger Kinostart und Box Office-Erfolg
The Conjuring: Last Rites brach beim Kinostart sämtliche Rekorde der Franchise. Mit 83 Millionen Dollar in den USA übertraf der Film sogar „The Nun“ (53,8 Millionen Dollar) als bisherigen Spitzenreiter.
Die beeindruckenden Zahlen im Überblick:
- Eröffnungswochenende USA: 83 Millionen Dollar (Franchise-Rekord)
- International: 104 Millionen Dollar aus 66 Ländern
- Weltweiter Start: 187 Millionen Dollar
- Produktionskosten: 55 Millionen Dollar
- Aktuelle weltweite Einnahmen: 194 Millionen Dollar
International übertraf „Last Rites“ sogar „Es: Kapitel 2“ (92 Millionen Dollar) als größter Übersee-Start für einen Horror-Film. Diese Zahlen untermauern die anhaltende Popularität der Franchise und machen deutlich, warum das Conjuring-Universum als die erfolgreichste Horror-Filmreihe aller Zeiten gilt.
Kritiken und Publikumsreaktion
Die Kritiken zu „The Conjuring: Last Rites“ fallen gemischt aus, mit 58% positiven Bewertungen von 156 Kritikern auf Rotten Tomatoes. Auf IMDb erhält der Film eine Bewertung von 6,5/10 Sternen.
Positive Aspekte:
- Starke emotionale Aufbauarbeit und befriedigendes Ende
- Einige wirklich erschreckende Momente
- Excellente Darstellungen von Patrick Wilson und Vera Farmiga
Kritikpunkte:
- Zu vorhersehbar – es dauert über eine Stunde, bis die Warrens endlich das Spukhaus betreten
- Langsamerer Beginn im Vergleich zu früheren Filmen
- Weniger intensive Horror-Elemente als die Vorgänger
Das Conjuring-Universum: Alle Filme in chronologischer Reihenfolge
Das Conjuring-Universum umfasst mittlerweile 10 Filme und ist mit über 2,4 Milliarden Dollar weltweiten Einnahmen die erfolgreichste Horror-Franchise der Kinogeschichte.
Chronologische Reihenfolge nach Handlungszeit:
1. The Nun (2018)
- Handlungszeit: 1952, Rumänien
- Einspielergebnis: 366 Millionen Dollar weltweit
- Story: Schwester Irene und Pater Burke untersuchen mysteriöse Selbstmorde in einem rumänischen Kloster und treffen auf den Dämon Valak
2. Annabelle: Creation (2017)
- Handlungszeit: 1955 (Haupthandlung) / 1943 (Prolog)
- Einspielergebnis: 306 Millionen Dollar weltweit
- Story: Die Entstehungsgeschichte der verfluchten Puppe Annabelle
3. The Nun II (2023)
- Handlungszeit: 1956, Frankreich
- Einspielergebnis: 269 Millionen Dollar weltweit
- Story: Schwester Irene muss sich erneut dem Dämon Valak stellen
4. Annabelle (2014)
- Handlungszeit: 1967
- Einspielergebnis: 257 Millionen Dollar weltweit
- Story: Das junge Ehepaar Form wird von der dämonischen Puppe terrorisiert
5. Annabelle Comes Home (2019)
- Handlungszeit: 1971/72
- Einspielergebnis: 231 Millionen Dollar weltweit
- Story: Annabelle erweckt weitere Artefakte im Warren-Museum zum Leben
6. The Conjuring – Die Heimsuchung (2013)
- Handlungszeit: 1971
- Einspielergebnis: 320 Millionen Dollar weltweit
- Story: Der erste Fall der Warrens mit der Familie Perron
7. The Curse of La Llorona (2019)
- Handlungszeit: 1973
- Einspielergebnis: 123 Millionen Dollar weltweit
- Story: Eine Sozialarbeiterin wird von der Weinenden Frau verfolgt
8. The Conjuring 2 (2016)
- Handlungszeit: 1976/77
- Einspielergebnis: 320 Millionen Dollar weltweit
- Story: Der Enfield-Poltergeist-Fall in London
9. The Conjuring: The Devil Made Me Do It (2021)
- Handlungszeit: 1981
- Einspielergebnis: 206 Millionen Dollar weltweit
- Story: Der Arne Cheyenne Johnson-Mordfall
10. The Conjuring: Last Rites (2025)
- Handlungszeit: 1986
- Einspielergebnis: 194 Millionen Dollar (laufend)
- Story: Der finale Fall der Warrens mit der Familie Smurl
Spin-offs und geplante Projekte
Hauptreihe (4 Filme):
Die Conjuring-Hauptfilme folgen Ed und Lorraine Warren bei ihren paranormalen Ermittlungen und bilden das Herzstück des Universums.
Annabelle-Trilogie (3 Filme):
Die verfluchte Puppe erhielt ihre eigene Spin-off-Serie, die ihre Entstehung und verschiedene Besitzer zeigt.
The Nun-Reihe (2 Filme):
Der Dämon Valak, eingeführt in Conjuring 2, terrorisiert in seiner eigenen Filmreihe verschiedene religiöse Einrichtungen.
Standalone-Filme:
- The Curse of La Llorona: Lose mit dem Universum verbunden durch Pater Perez
Geplante und eingestellte Projekte:
- The Crooked Man: James Wan gab im November 2022 bekannt, dass das Projekt derzeit nicht realisiert wird
- HBO Max-Serie: Eine Conjuring-Serie für HBO Max ist in Entwicklung und wird voraussichtlich nach 2025 erscheinen
Die Zukunft des Conjuring-Universums
New Line Cinema-Präsident Richard Brener deutete an, dass „Last Rites“ zwar das Ende der „ersten Phase“ markiert, das Studio aber hofft, weitere Filme produzieren zu können. Eine „zweite Phase“ ist bereits in Planung.
James Wan bestätigte im Mai 2025, dass zukünftige Filme möglicherweise Judy Warrens reale Erfahrungen als paranormale Ermittlerin beinhalten könnten. Dies öffnet neue Möglichkeiten für die Fortsetzung des Universums, auch nach dem Abschied von Patrick Wilson und Vera Farmiga.
Technische Aspekte und Besetzung
Regie: Michael Chaves (auch: „The Conjuring: The Devil Made Me Do It“, „The Nun II“) Drehbuch: Ian Goldberg, Richard Naing, David Leslie Johnson-McGoldrick Produzenten: James Wan, Peter Safran Musik: Benjamin Wallfisch (Ersatz für Joseph Bishara)
Hauptdarsteller:
- Patrick Wilson als Ed Warren
- Vera Farmiga als Lorraine Warren
- Mia Tomlinson als Judy Warren
- Ben Hardy in einer neuen Rolle
Fazit: Ein würdiger Abschied
„The Conjuring: Last Rites“ mag nicht die kreativen Höhen der ersten beiden Filme von James Wan erreichen, bietet aber einen emotionalen und befriedigenden Abschluss für Ed und Lorraine Warren. Der Film glaubt vollständig an die Kraft der Familie und verkauft diese Botschaft mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln.
Mit seinem rekordverdächtigen Kinostart und den beeindruckenden Box Office-Zahlen beweist „Last Rites“, dass das Conjuring-Universum auch nach über einem Jahrzehnt nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat. Während dies das Ende einer Ära markiert, stehen die Zeichen gut für eine Zukunft voller neuer Schrecken und übernatürlicher Abenteuer.