Aktuelle Entwicklungen: Was wissen wir über The Elder Scrolls 6?
Nach über sieben Jahren seit der ersten Ankündigung von The Elder Scrolls 6 im Jahr 2018 bleibt das Spiel weiterhin eines der am sehnlichsten erwarteten RPGs. Obwohl Bethesda auf der Gamescom 2025 nicht mit neuen Informationen aufwartete, kursieren aktuelle Leaks des bekannten Insiders eXtas1s, die auf einen Release-Termin Ende 2027 hindeuten.
Hammerfell als bestätigte Location
Die Gaming-Community spekuliert seit Jahren über das Setting des kommenden RPG-Blockbusters. Neue Insider-Informationen bestätigen nun, dass The Elder Scrolls 6 hauptsächlich in Hammerfell und möglicherweise auch in High Rock spielen wird. Diese Regionen würden perfekt zu den bisherigen Hinweisen passen:
- Hammerfell ist die Heimat der Redguards und bietet diverse Landschaften von Wüsten bis zu Küstenregionen
- High Rock könnte als zweite Region oder als DLC-Erweiterung dienen
- Die nordafrikanischen und nahöstlichen Einflüsse Hammerfeils würden einen starken Kontrast zu Skyrims nordischer Inspiration bieten

Neue Gameplay-Features und Mechaniken
Naval Combat und Schiffsbau
Besonders aufregend sind die Berichte über naval battles und shipbuilding-Mechaniken, die von Starfield inspiriert sein sollen. Spieler könnten explorable Inseln vor der Küste und sogar Unterwasser-Exploration erwarten.
Erweiterte Bau-Optionen
Die Leaks deuten auf umfangreiche Bau-Features hin:
- Festungs- und Dorfbau
- Settlement-Building-Systeme
- 12-13 große Städte sollen verfügbar sein
Combat und Progression
Das Kampfsystem wurde laut Insider-Berichten erheblich verbessert, und das Progression-System wurde komplett überarbeitet. Außerdem kehren Drachen mit verbessertem Kampfsystem zurück.
Entwicklungsstand und Release-Zeitplan
Aktuelle Entwicklungsphase
The Elder Scrolls 6 befindet sich seit Ende 2023 in der aktiven Entwicklung, nachdem das Spiel nach Starfields Release aus der Pre-Production-Phase herausgenommen wurde. Berichte deuten darauf hin, dass das Spiel bereits in einem spielbaren Zustand ist, was ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung darstellt.
Keine News auf Gamescom 2025
Trotz der Hoffnungen vieler Fans wurde The Elder Scrolls 6 weder auf der Gamescom 2025 noch beim Summer Game Fest 2025 gezeigt. Die Community hatte spekuliert, dass Bethesda möglicherweise erste neue Einblicke gewähren würde, jedoch blieb es bei der anhaltenden Funkstille seit der ursprünglichen Ankündigung.
Interner Trailer und Zukunftsaussichten
Gerüchte über einen internen Trailer, der innerhalb von Microsoft kursiert, halten sich hartnäckig. Jez Corden von Windows Central berichtete wiederholt über solche internen Materialien, jedoch ist unklar, ob diese jemals der Öffentlichkeit gezeigt werden. Die nächste realistische Gelegenheit für eine offizielle Präsentation könnte The Game Awards 2025 oder eine separate Bethesda-Veranstaltung im Jahr 2026 sein.
Plattformen und Exklusivität
Xbox Game Pass Integration
The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered erschien im April 2025 auf mehreren Plattformen, was darauf hindeutet, dass auch Elder Scrolls 6 einem ähnlichen Muster folgen könnte. Die Integration in den Xbox Game Pass gilt als sicher, während PS5-Spieler das Spiel vermutlich zum Vollpreis kaufen müssen.
Microsoft’s neue Multi-Plattform-Strategie
Seit den letzten offiziellen Aussagen zur Xbox-Exklusivität hat Microsoft eine andere Strategie eingeschlagen. Spiele wie Indiana Jones and the Great Circle kommen mittlerweile auch auf PlayStation-Konsolen, was die Hoffnung auf eine PS5-Version von The Elder Scrolls 6 nährt.
Bestätigte Plattformen
- PC (Windows) – sicher
- Xbox Series X|S – sicher
- Xbox Game Pass – Tag-1-Release bestätigt
- PS5/PS6 – möglich durch neue Microsoft-Strategie, aber unbestätigt
Technische Innovationen
Creation Engine 2
Das Spiel wird auf der für Starfield entwickelten Creation Engine 2 basieren, die deutliche Verbesserungen in folgenden Bereichen verspricht:
- Verbesserte Grafik und Physik
- Erweiterte KI-Systeme
- Optimierte Performance für Next-Gen-Konsolen
Warum die Wartezeit?
Bethesdas Entwicklungsprioritäten
Todd Howard bestätigte während des Oblivion Remastered-Livestreams im April 2025, dass aktiv am „sechsten Kapitel“ der Elder Scrolls-Serie gearbeitet wird. Die lange Entwicklungszeit erklärt sich durch:
- Starfield-Entwicklung hatte Priorität bis 2023
- Fallout 76 und dessen Post-Launch-Support
- Komplette Überarbeitung der Creation Engine
Community-Reaktionen und aktuelle Stimmung
Die Gaming-Community zeigt zunehmend Frustration über die anhaltende Funkstille von Bethesda. Nachdem weder Summer Game Fest noch Gamescom 2025 neue Informationen brachten, haben sich viele Fans auf das Jahr 2026 eingestellt. Die Skepsis bezüglich der Glaubwürdigkeit der aktuellen Leaks wächst, da frühere Vorhersagen des Insiders eXtas1s nicht eingetroffen sind.
Fan-Erwartungen und Realität
Mit fast 15 Jahren seit Skyrim und über sieben Jahren seit der ersten Ankündigung von The Elder Scrolls 6 leben viele Fans mittlerweile in einer Art „hoffnungsvoller Verleugnung“, wie es ein Reddit-User treffend formulierte. Die Erwartungen sind gleichzeitig extrem hoch und von Vorsicht geprägt.
Fan-Theorien zu Hammerfell
Hammerfell gilt als perfekte Wahl für The Elder Scrolls 6, da es als einer der letzten Anti-Thalmor-Bastionen in Tamriel fungiert und eine natürliche Fortsetzung der Skyrim-Story ermöglicht.
Fazit: Wo stehen wir Ende September 2025?
The Elder Scrolls 6 bleibt weiterhin ein Mysterium, auch wenn die Entwicklung laut Todd Howard aktiv voranschreitet. Die jüngsten Leak-Berichte über einen Release Ende 2027 erscheinen angesichts des aktuellen Entwicklungsstandes durchaus realistisch, sollten aber mit der gebotenen Vorsicht betrachtet werden.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Release-Fenster: Ende 2027 (laut unbestätigten Leaks)
- Setting: Hammerfell und möglicherweise High Rock (spekuliert)
- Neue Features: Naval Combat, erweiterte Bau-Optionen, verbessertes Kampfsystem (unbestätigt)
- Nächste mögliche Präsentation: Frühestens The Game Awards 2025 oder 2026
Die Geduld der Fans wird weiterhin auf die Probe gestellt, aber die wenigen offiziellen Bestätigungen deuten darauf hin, dass The Elder Scrolls 6 das lange Warten rechtfertigen könnte – wenn es schließlich erscheint.
Stand: September 2025. Alle Leak-Informationen sind unbestätigt und sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Offizielle Informationen sind seit 2018 äußerst spärlich.