Threads of Time

Threads of Time: Neuer Trailer zeigt Zeitreise-JRPG mit Dinos und Cyberpunk

Riyo Games hat während der PC Gaming Show auf der Tokyo Game Show einen neuen Trailer zu Threads of Time veröffentlicht. Das 2.5D-Turn-Based-RPG entführt Spieler durch verschiedene Zeitepochen von der Dinosaurier-Ära bis in eine dystopische Zukunft.

Zeitreise-Abenteuer durch die Epochen

Threads of Time ist eine moderne Hommage an klassische JRPGs und kombiniert rundenbasierte Kämpfe mit Zeitmanipulations-Mechaniken. Spieler stellen eine Party aus Helden verschiedener Zeitalter zusammen, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor einer drohenden Katastrophe zu retten.

Der neue Trailer stellt Rin vor, eine Kitsune-Ninja aus dem Jahr 2400 n.Chr., die mit Illusionen und Klingenkunst den Kampffluss stört. Außerdem zeigt das Video Himmenheim, eine prähistorische Stadt, in der Wikinger und Dinosaurier eine gemeinsame Zivilisation bilden, sowie die Cyberpunk-Dystopie von 2400 mit Neonregen und allgegenwärtiger Überwachung.

Strategische Kämpfe mit Zeitmanipulation

Das Kampfsystem setzt auf taktische Turn-Based-Battles mit besonderen Mechaniken:

Zeit als Waffe: Spieler können den Zeitfluss manipulieren, um strategische Vorteile zu erlangen Combo-System: Stylische Team-Kombos entfesseln das volle Potenzial der Party Verteidigungen aufbrechen: Zeitverzerrte Gegner müssen mit cleveren Strategien überwunden werden.

YouTube player

Von Dinosauriern bis Cyberpunk

Das Spiel führt durch vielfältige Zeitepochen mit jeweils eigenen Settings:

  • Prähistorische Ära: Wikinger-Zivilisation koexistiert mit Dinosauriern
  • Verschiedene historische Perioden: Entdeckung der verbindenden Fäden zwischen den Epochen
  • 2400 n.Chr.: Dystopische Zukunft mit Cyberpunk-Ästhetik
  • Alternative Dimensionen: Fantastische Welten jenseits der normalen Zeitlinie

Retro-Ästhetik trifft moderne Technik

Threads of Time nutzt die Unreal Engine 5 für lebendige 3D-Welten, kombiniert diese aber mit handgefertigten 2D-Charakteren und Pixel-Art-Elementen. Das Ergebnis ist eine moderne Interpretation klassischer JRPG-Optik mit zeitgenössischer technischer Umsetzung.

Erfahrenes Entwicklerteam mit japanischer Unterstützung

Riyo Games ist ein kanadisches Studio mit Entwicklern, die an Titeln wie Shovel Knight, Fortnite, Deltarune und Tomb Raider gearbeitet haben. Für Threads of Time, ihr erstes eigenes Spiel, werden sie von legendären japanischen Entwicklern und Komponisten unterstützt, die an Xenoblade Chronicles und der Mana-Serie beteiligt waren.

Publisher Humble Games, bekannt für erfolgreiche Indie-Hits wie Slay the Spire, SIGNALIS und Unpacking, unterstützt das Projekt.

Order of the Time Knights wiederherstellen

Die Spieler übernehmen die Mission, den antiken Orden der Time Knights wiederherzustellen und Helden aus verschiedenen Epochen zu vereinen. Dabei decken sie eine sinistre Verschwörung auf, die sich durch die gesamte Geschichte zieht und das Schicksal verschiedener Zivilisationen beeinflusst hat.

Threads of Time ist auf Steam zur Wunschliste hinzufügbar. Ein konkreter Release-Termin wurde noch nicht bekannt gegeben. Das Spiel erscheint für PC.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.