Was ist Combat Patrol in Warhammer 40.000?
Combat Patrol ist der schnellste und einfachste Einstieg in das Warhammer 40.000-Universum. Dieser kompakte Spielmodus ermöglicht es Spielern, mit kleineren Armeen von etwa 500 Punkten spannende Schlachten zu führen. Mit vorgefertigten Combat Patrol-Listen für jede Fraktion müssen Sie keine eigene Armeeliste erstellen – wählen Sie einfach Ihre Lieblingsfraktion, bauen Sie die Miniaturen zusammen und bereiten Sie sich auf den Kampf vor.
Die Vorteile von Combat Patrol
Perfekt für Einsteiger: Combat Patrol bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, verschiedene Armeen auf dem Spieltisch auszuprobieren, ohne große Investitionen tätigen zu müssen.
Schnelle Spiele: Die kompakte Armeegröße ermöglicht Partien von 60-90 Minuten statt der üblichen 3-4 Stunden.
Balanced Gameplay: Jede Combat Patrol Box ist speziell für ausgeglichene Spiele konzipiert.
Aktuelle Combat Patrol Boxen 2025: Vollständige Übersicht
Imperium des Menschen
Space Marines Combat Patrol
- Punktewert: ~500 Punkte
- Inhalt: Variierende Zusammenstellungen je nach Chapter
- Preis: €100-130 (UVP)
- Besonderheiten: Vielseitige Elite-Einheiten für schnelle Kampagnen
Astra Militarum Combat Patrol (Draeden’s Lance)
- Punktewert: ~300-380 Punkte
- Inhalt: 20 Miniaturen mit Rough Riders, Command Squad und Armoured Sentinels
- Release: 22. Februar 2025 (bereits verfügbar)
- Preis: $170 / €130
- Taktik: Schnelle Mobilität und Artillerie-Unterstützung
Adepta Sororitas Combat Patrol
- Punktewert: ~500 Punkte
- Inhalt: 1 Penitent Engine, 3 Arco-flagellants, 4 Sisters Repentia, 5 Seraphim und 10 Battle Sisters
- Besonderheiten: Fanatische Kriegerinnen mit Nahkampf- und Fernkampfoptionen
Adeptus Mechanicus Combat Patrol
- Punktewert: ~500 Punkte mit 15 Miniaturen
- Taktik: Einzigartige Tech-Einheiten mit ausgewogener Feuerkraft
Imperial Agents Combat Patrol
- Punktewert: ~400 Punkte
- Besonderheiten: Vielseitige Einheiten, die in fast jede imperiale Armee integriert werden können
Black Templars Combat Patrol
- Release: 27. Juli 2025 (bereits verfügbar)
- Inhalt: Emperor’s Champion, 3 Bladeguard Veterans, 5 Sword Brethren, 10 Crusaders + 2 Transfer Sheets
- Besonderheiten: Fanatische Kämpfer mit Nahkampf-Fokus
Space Wolves Combat Patrol (Askar’s Wolfpack)
- Release: 27. Juli 2025 (bereits verfügbar)
- Inhalt: Fyrri Askar, 10 Blood Claws, 5 Wolf Guard Terminators, 5 Wulfen + Transfer Sheet mit 419 Decals
- Taktik: Aggressive Nahkämpfer mit nordischem Flair
Grey Knights Combat Patrol
- Punktewert: 500 Punkte mit 14 Miniaturen
- Release: 27. Juli 2025 (bereits verfügbar)
- Inhalt: Castellan Crowe, 10 Strike Squad, 5 Brotherhood Terminators, 1 Venerable Dreadnought
- Taktik: Elite-Psioniker gegen Chaos-Bedrohungen
Raven Guard Combat Patrol
- Release: September 2025 (aktuell verfügbar)
- Besonderheiten: Hit-and-Run-Taktiken mit Jump Pack-Einheiten
Blood Angels Combat Patrol
- Besonderheiten: Edle Kämpfer mit verstecktem Fluch
Dark Angels Combat Patrol
- Taktik: Geheimnisvolle Veteranen mit ausgeglichenen Fähigkeiten
Deathwatch Combat Patrol
- Spezialisierung: Anti-Xenos-Spezialisten
Chaos-Fraktionen
Chaos Space Marines Combat Patrol
- Punktewert: ~550-600 Punkte
- Taktik: Verräterische Space Marines mit Chaos-Buffs
Death Guard Combat Patrol
- Punktewert: ~440-450 Punkte
- Release: 26. April 2025 (bereits verfügbar)
- Preis: $170
- Inhalt: 13 Miniaturen mit Pestmarines und Chaos-Einheiten
- Besonderheiten: Zähe Nurgle-Krieger mit Giftwaffen
Emperor’s Children Combat Patrol
- Punktewert: ~500 Punkte
- Release: 10. Mai 2025 (bereits verfügbar)
- Preis: $170
- Besonderheiten: Perfektionistische Slaanesh-Anhänger
Thousand Sons Combat Patrol
- Release: 2025
- Taktik: Psioniker-schwere Tzeentch-Armee
World Eaters Combat Patrol
- Besonderheiten: Khorne-Berserker für brutalen Nahkampf
Xenos-Fraktionen
Tyranids Combat Patrol (Assault Brood)
- Release: Q4 2025 (angekündigt)
- Inhalt: 10 Genestealers, 3 Tyrant Guard, 1 Biovore und Parasite of Mortrex
- Taktik: Schnelle Nahkampf-Einheiten mit Fernkampf-Unterstützung
Necrons Combat Patrol
- Besonderheiten: Unsterbliche Androiden mit arkaner Technologie
Orks Combat Patrol
- Taktik: Chaotische grüne Horde mit brutaler Feuerkraft
T’au Empire Combat Patrol
- Punktewert: 500 Punkte mit 23 Miniaturen
- Inhalt: 1 Ethereal, 1 Cadre Fireblade, 1 XV95 Ghostkeel Battlesuit mit 2 Drohnen, 3 XV25 Stealth Battlesuits mit 1 Drohne, 10 Fire Warriors und 2 Drohnen mit 1 Support Turret
- Taktik: High-Tech-Fernkampf mit Drohnen-Unterstützung
Aeldari (Craftworld Eldar) Combat Patrol
- Besonderheiten: Schnelle, elegante Psioniker-Krieger
Drukhari Combat Patrol
- Inhalt: 18 Miniaturen
- Taktik: Sadistische Raider mit extremer Mobilität
Genestealer Cults Combat Patrol
- Punktewert: 745 Punkte (höchster Wert)
- Taktik: Infiltrations-Spezialisten mit Tyraniden-Verbindung
Leagues of Votann Combat Patrol
- Besonderheiten: Space-Zwerge mit fortschrittlicher Technologie
Vergriffene und ersetzte Combat Patrol Boxen
Während Games Workshop kontinuierlich neue Combat Patrol Boxen veröffentlicht, werden ältere Versionen oft eingestellt oder durch aktualisierte Varianten ersetzt. Diese älteren Boxen können jedoch weiterhin interessant für Sammler und Spieler sein.
Nicht mehr erhältliche Boxen (Stand September 2025):
Death Guard Combat Patrol (2021 Version)
- Status: Ersetzt durch 2025er Version
- Inhalt: Typhus, Biologus Putrifier, 7 Plague Marines, 30 Poxwalkers
- Besonderheiten: 39 Modelle total, deutlich mehr Poxwalkers
- Warum interessant: Typhus als Named Character, große Anzahl an Chaff-Einheiten
Astra Militarum Combat Patrol (2023/2024 Version)
- Status: Ersetzt durch Draeden’s Lance (2025)
- Inhalt: Cadian Shock Troops, verschiedene Panzer-Optionen
- Besonderheiten: Traditionellere Guard-Zusammenstellung
- Warum interessant: Klassische Infanterie-fokussierte Aufstellung
Space Marines Combat Patrol (Ältere Varianten)
- Status: Verschiedene Chapter-spezifische Versionen nicht mehr einzeln verfügbar
- Besonderheiten: Unterschiedliche Zusammenstellungen je nach Chapter
- Warum interessant: Spezielle Transfer Sheets und Chapter-spezifische Charaktere
Tau Empire Combat Patrol (2022 Version)
- Status: Durch 2025er Version ersetzt
- Inhalt: Andere Battlesuit-Kombinationen
- Besonderheiten: Verschiedene Drohnen-Ausstattung
- Warum interessant: Alternative Spielstile und Sammlerwert
Gebrauchtmarkt-Tipps:
Wo finden:
- eBay Kleinanzeigen
- Facebook Marketplace
- Lokale Gaming Stores
- Tabletop-Foren und Communities
Worauf achten:
- Vollständigkeit der Boxen
- Zustand der Spritzlinge
- Originalverpackung (für Sammler)
- Transfer Sheets und Anleitungen
Preisrichtlinien:
- Vergriffene Boxen: Oft 80-120% des ursprünglichen UVP
- Teilweise zusammengebaut: 60-80% des UVP
- Seltene/beliebte Versionen: Bis zu 150% des UVP
Kompatibilität mit aktuellen Regeln:
Wichtiger Hinweis: Alle Modelle aus älteren Combat Patrol Boxen bleiben spielbar mit aktuellen 10th Edition Regeln. Die kostenlosen Combat Patrol PDFs von Games Workshop werden regelmäßig aktualisiert und berücksichtigen auch ältere Modellinhalte.
Mischen alter und neuer Boxen: Viele Spieler kombinieren Inhalte verschiedener Combat Patrol Generationen, um einzigartige Armeen zu erstellen.
Besonders gesuchte vergriffene Boxen:
- Death Guard (2021): Wegen Typhus und der Poxwalker-Menge
- Frühe Space Marine Varianten: Chapter-spezifische Inhalte
- Limitierte Editionen: Sonderversionen mit exklusiven Inhalten
- Erstauflagen: Sammlerinteresse bei Originalverpackungen
Combat Patrol Release-Kalender 2025
Bereits erschienen:
- 22. Februar 2025: Astra Militarum Combat Patrol (Draeden’s Lance)
- 26. April 2025: Death Guard Combat Patrol
- 10. Mai 2025: Emperor’s Children Combat Patrol
- 27. Juli 2025: Black Templars Combat Patrol, Space Wolves Combat Patrol (Askar’s Wolfpack), Grey Knights Combat Patrol
Aktuell verfügbar (September 2025):
- Raven Guard Combat Patrol: Kürzlich erschienen mit Hit-and-Run-Fokus
- Tau Empire Combat Patrol: Überarbeitete Version
Kommende Releases:
- Q4 2025: Tyranids Combat Patrol (Assault Brood)
- 2025/2026: Iron Hands Combat Patrol, Imperial Fists Combat Patrol
Das Combat Patrol Magazin von Hachette
Für deutsche Sammler bietet Hachette ein spezielles Magazin-Abonnement „Warhammer 40.000: Combat Patrol“ an, das über 90 Ausgaben neun vollständige Combat Patrols umfasst: Space Marines, Tyraniden, Aeldari, Chaos Space Marines, Orks, Leagues of Votann, Genestealer Cults, Astra Militarum und World Eaters.
Das Magazin bietet:
- Wöchentliche Ausgaben: Kontinuierlicher Aufbau Ihrer Sammlung
- Zusätzliche Modelle: Bonus-Einheiten über die Standard Combat Patrols hinaus
- Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Guides für Bau, Bemalung und Spielregeln
- Hintergrundwissen: Detaillierte Lore und Geschichten zu jeder Fraktion
- Komplettes Hobby-Paket: Farben, Pinsel und Werkzeuge inklusive
Hinweis: Verfügbarkeit und Preise können regional variieren. Informieren Sie sich bei Hachette Deutschland über aktuelle Konditionen.
Punktewerte im Überblick
Die Punktewerte der Combat Patrols variieren erheblich und liegen im Durchschnitt bei etwa 580 Punkten. Astra Militarum haben mit 405 Punkten die niedrigsten Werte trotz vieler Miniaturen, während Genestealer Cults mit 745 Punkten an der Spitze stehen.
Punktebereiche:
- Niedrig (300-450 Punkte): Astra Militarum, Death Guard, Imperial Agents
- Mittel (450-550 Punkte): Meiste Space Marine Varianten, Tyranids, T’au
- Hoch (550-745 Punkte): Genestealer Cults, manche Chaos-Fraktionen
Combat Patrol Spielregeln
Spielfeldgröße
- Standardgröße: 44″ x 30″ (zwei Gaming Boards nebeneinander)
- Empfohlene Geländedichte: Moderate Deckung für taktisches Spiel
Besondere Regeln
- Vordefinierte Listen: Keine Armeelisten-Erstellung nötig
- Ausgewogene Missionen: Speziell für 500-Punkte-Spiele entwickelt
- Schnellere Spieldauer: 60-90 Minuten pro Partie
Kaufempfehlungen 2025
Für Einsteiger (aktuell verfügbar):
- Space Marines: Vielseitig und anfängerfreundlich
- Grey Knights: Robust und spezialisiert
- Astra Militarum: Günstig mit vielen Modellen
Für Veteranen:
- Genestealer Cults: Komplexe Infiltrations-Mechaniken
- Raven Guard: Stealth-Taktiken erfordern Finesse
- Emperor’s Children: Neue Slaanesh-Mechaniken
Aktuelle Top-Empfehlungen (September 2025):
- Black Templars: Hervorragende Nahkampf-Army (neu verfügbar)
- Space Wolves: Aggressive Taktiken mit einzigartigen Einheiten
- Death Guard: Solide Chaos-Option mit starken Synergien
Erweiterungsmöglichkeiten
Von Combat Patrol zu 2000 Punkten:
- Space Marines: +1500 Punkte (3-4 zusätzliche Einheiten)
- Astra Militarum: +1600 Punkte (Panzer und zusätzliche Infanterie)
- Tyranids: +1500 Punkte (Große Monster und Schwärme)
Empfohlene erste Erweiterungen:
- HQ-Einheiten: Charaktere für Führung
- Schwere Unterstützung: Panzer oder Monster
- Eliten: Spezialisierte Kampfeinheiten
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Combat Patrol-Boxen mischen?
Ja, aber jede Fraktion hat eigene Regeln. Für gemischte Armeen benötigen Sie die Standard-40k-Regeln.
Sind Combat Patrols wettbewerbsfähig?
Combat Patrol ist ein eigenständiges Format mit eigenen Turnieren und ausgewogener Meta.
Welche Box bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Die meisten Combat Patrols sparen etwa €80 gegenüber dem Einzelkauf der Komponenten.
Fazit
Combat Patrol bietet nach wie vor den perfekten Einstieg in Warhammer 40.000. Mit der Vielzahl an verfügbaren Boxen im September 2025 haben Spieler eine größere Auswahl denn je. Die jüngsten Releases wie Black Templars, Space Wolves und Grey Knights zeigen Games Workshops Engagement, das Format kontinuierlich zu erweitern.
Die aktuell verfügbaren Combat Patrols decken praktisch jeden Spielstil ab – von den technologisch fortschrittlichen Tau bis zu den brutalen Space Wolves. Mit durchschnittlich 500 Punkten pro Box erhalten Sie komplette, sofort spielbare Armeen.
Aktueller Tipp (September 2025): Die Juli-Releases (Black Templars, Space Wolves, Grey Knights) sind nun gut verfügbar und bieten exzellente Einstiegsmöglichkeiten. Für Chaos-Fans bleiben Death Guard und Emperor’s Children top Optionen.
Ausblick: Mit den angekündigten Tyranids Combat Patrol im Q4 2025 und weiteren geplanten Releases bleibt das Combat Patrol-Format dynamisch und wächst stetig.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 7. September 2025 aktualisiert und spiegelt den aktuellen Stand aller verfügbaren Combat Patrol-Boxen wider.