Warhammer 40000 Mechanicus II

Warhammer 40,000: Mechanicus II Demo auf Steam verfügbar mit spielbaren Necrons

Kasedo Games und Bulwark Studios haben eine spielbare Demo für Warhammer 40,000: Mechanicus II auf Steam veröffentlicht. Erstmals können Spieler beide Fraktionen spielen: die Adeptus Mechanicus gegen eine erwachende Necron-Grabwelt und die Necrons selbst beim Wiederaufstieg ihrer Dynastie. Die Demo umfasst den Prolog des taktischen Rundenstrategie-Titels.

Beide Fraktionen im Prolog spielbar

Die Demo bietet erstmals Einblick in die Necron-Perspektive als spielbare Fraktion. Spieler erleben die Adeptus Mechanicus im Kampf gegen die erwachende Necron-Bedrohung und können anschließend die Necrons beim Versuch, ihre Dynastie wiederherzustellen, steuern.

Das strategische Gameplay setzt auf Truppenaufstellung vor jeder Mission mit stark erweiterter Kämpferauswahl aus dem Einheitenrepertoire beider Fraktionen.

Warhammer 40000 Mechanicus II

Neue Umgebungsmechaniken und Fraktionsstärken

Mechanicus II führt neue Environmental-Mechaniken ein, die Spieler zwingen, Truppenmanöver an die Stärken und Schwächen ihrer Fraktion anzupassen. Die Adeptus Mechanicus nutzt Deckung hinter Terrain, während Necrons diese Hindernisse zerstören können.

Die unterschiedlichen taktischen Ansätze beider Fraktionen erfordern angepasste Strategien für Positionierung und Geländenutzung.

Nachfolger des kritisch gefeierten Originals

Warhammer 40,000: Mechanicus II ist der Nachfolger des erfolgreichen rundenbasierten Taktik-Spiels. Das Original von Bulwark Studios erhielt positive Kritiken für sein strategisches Gameplay und die Darstellung der Adeptus Mechanicus.

Die Demo ist ab sofort kostenlos auf Steam verfügbar. Weitere Informationen gibt es auf Mechanicus40k.com.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.