Warhammer Age of Sigmar

Warhammer Age of Sigmar Fraktionen: Vollständige Übersicht aller Armeen 2025

Inhaltsverzeichnis

Warhammer Age of Sigmar ist eines der beliebtesten Tabletop-Spiele der Welt und bietet Spielern eine Vielzahl von AoS Fraktionen, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Spielweise, Hintergrundgeschichte und Ästhetik. Die Age of Sigmar Armeen sind in vier große Allianzen unterteilt: Order (Ordnung), Chaos, Death (Tod) und Destruction (Zerstörung).

In diesem Warhammer Age of Sigmar Fraktionen Guide stellen wir alle wichtigen AoS Armeen vor und helfen Ihnen bei der Auswahl der perfekten Fraktion für Ihren Einstieg ins Hobby.

Order (Ordnung)

Die Order Fraktionen in Age of Sigmar repräsentieren die Kräfte des Guten und der Zivilisation. Diese AoS Order Armeen sind ideal für Einsteiger und bieten vielseitige Spielstile.

Stormcast Eternals – Die Elitekrieger Sigmars

Die Stormcast Eternals sind die Flaggschiff-Fraktion von Age of Sigmar und perfekt für Warhammer Anfänger geeignet. Diese unsterblichen Krieger wurden aus den Seelen gefallener Helden geschmiedet und in goldenen Rüstungen gehüllt. Sie kämpfen mit Blitz und Donner gegen die Mächte des Chaos.

Als Sigmars Hammer fungieren sie als letzte Hoffnung gegen das Chaos. Jeder Stormcast Eternal kann wiedergeboren werden, verliert aber bei jeder Wiedergeburt einen Teil seiner Menschlichkeit. Ihre Stormhosts (Kammern) haben jeweils eigene Traditionen und Spezialisierungen.

Berühmte Charaktere:

  • Lord-Celestant Vandus Hammerhand: Anführer der Hammers of Sigmar
  • Celestant-Prime: Sigmars persönlicher Champion und Avatar
  • Neave Blacktalon: Meisterassassin der Knight-Zephyros
  • Yndrasta, die Himmelsjägerin: Göttliche Jägerin und Monsterschlächter

Besondere Einheiten:

  • Liberators: Kerninfanterie mit Hammer und Schild
  • Dracothian Guard: Elitekavaliere auf Drachen-ähnlichen Dracoths
  • Stardrake: Mächtiger Drache als ultimatives Monster
  • Vanguard-Raptors: Fernkampf-Spezialisten mit Hurricane Crossbows

Spielstil: Vielseitig und anfängerfreundlich mit starken Eliteeinheiten und mächtiger Magie
Schwierigkeit: Einfach
Empfohlen für: Neue Spieler, Fans heroischer Fantasy

Cities of Sigmar – Vereinte Zivilisationen

Diese Age of Sigmar Fraktion repräsentiert die sterblichen Zivilisationen, die sich unter Sigmars Schutz entwickelt haben. Die Cities of Sigmar vereinen Menschen, Aelfen, Duardin und andere Völker in großen Städten wie Hammerhal, Azyrheim und Tempest’s Eye.

Jede Stadt hat ihre eigene Kultur und Spezialisierung – von den Dampftechnologien der Greywater Fastness bis zu den magischen Traditionen von Hallowheart. Diese Fraktion verkörpert den Triumph der Zivilisation über die Wildnis und zeigt, wie verschiedene Völker zusammenarbeiten können.

Berühmte Charaktere:

  • Galen und Doralia ven Denst: Hexenjäger-Duo aus Hammerhal
  • Tahlia Vedra, Löwin von Edassa: Charismatische Freeguild-Generalin
  • Pontifex Zenestra: Mächtige Zauberin von Hallowheart
  • Morathi-Khaine: (Gastcharakter) Göttin der Daughters of Khaine

Besondere Einheiten:

  • Freeguild Steelhelms: Disziplinierte menschliche Infanterie mit Speeren
  • Irondrakes: Duardin mit fortschrittlichen Feuerwaffen
  • Phoenix Guard: Elite-Aelf-Kämpfer mit mystischen Schilden
  • Steam Tank: Massive Dampfpanzer-Kriegsmaschinen
  • Celestial Hurricanum: Magische Observatorien auf Rädern

Spielstil: Ausgewogene Mischung aus Infanterie, Kavallerie, Artillerie und Magie
Schwierigkeit: Mittel
Empfohlen für: Taktisch orientierte Spieler

Sylvaneth – Die Waldgeister

Die Sylvaneth sind Baumeister aus lebendigen Hölzern und Naturgeistern, angeführt von Alarielle der Lebenserzbattlerin. Diese Warhammer AoS Armee kämpft für den Schutz der Natur gegen alle Bedrohungen, besonders gegen das alles verschlingende Chaos.

Die Sylvaneth sind die lebenden Verkörperungen der Wälder selbst. Sie entstanden aus der Seelenessenz alter Weltenbäume und können durch Wyldwood-Wälder reisen, als wären sie Portale. Ihre Gesellschaft ist in Waldclans organisiert, die jeweils unterschiedliche Aspekte der Natur repräsentieren.

Berühmte Charaktere:

  • Alarielle die Lebenserzbattlerin: Gottheit des Lebens auf einem mächtigen Käfer
  • Drycha Hamadreth: Uralte, rachsüchtige Baumeisterin
  • Regier des Seasons: Mächtiger Noble mit Kontrolle über Jahreszeiten
  • Lady Olynder (verbündet): Herrscherin der Nighthaunt

Besondere Einheiten:

  • Dryads: Flinke Baumgeister mit krallenartigen Ästen
  • Treelords: Massive, uralte Baumkrieger als Monster
  • Kurnoth Hunters: Elite-Jäger mit Bogen oder Schwertern
  • Spites: Kleine Waldgeister, die als Familiars dienen
  • Wyldwood: Magische Wälder, die als Terrain und Verstärkung fungieren

Spielstil: Mobilität, Verstecken in Wäldern und Schlachtfeldkontrolle
Schwierigkeit: Mittel
Besonderheit: Einzigartige Wald-Mechaniken

Daughters of Khaine – Tödliche Assassinen

Eine AoS Fraktion von Aelf-Assassinen und Kriegerinnen, die Khaine, dem Gott der Jagd und des Gemetzels, dienen. Die Daughters of Khaine sind berühmt für ihre Geschwindigkeit und ihren tödlichen Nahkampf.

Angeführt von der Hohen Orakelin Morathi, haben diese Aelf-Kriegerinnen eine matriarchale Gesellschaft aufgebaut, die auf rituellen Kämpfen und Blutopfern basiert. Sie verehren Khaine durch perfekte Kampfkunst und sehen jeden Kampf als heiliges Ritual. Ihre Tempel sind sowohl Heiligtümer als auch Trainingsstätten für tödliche Kampftechniken.

Berühmte Charaktere:

  • Morathi-Khaine: Hohe Orakelin und Avatar von Khaine
  • Morathi: Aelf-Form der zweifachen Göttin
  • Hag Queen: Hohepriesterin mit blutdurstigen Ritualen
  • Slaughter Queen: Kriegsführerin auf dem fliegenden Cauldron of Blood

Besondere Einheiten:

  • Witch Aelves: Fanatische Kämpferinnen mit Doppelmessern
  • Sisters of Slaughter: Elite-Kriegerinnen mit Peitschenklingen
  • Khinerai: Geflügelte Harpyien-Aelves für schnelle Angriffe
  • Avatar of Khaine: Manifestation des Gottes selbst
  • Cauldron of Blood: Rollender Schrein mit Blutmagie

Spielstil: Aggressiv und schnell mit hohem Schadenspotential
Schwierigkeit: Mittel-Schwer
Empfohlen für: Aggressive Spieler

Lumineth Realm-lords – Meister der Elemente

Die Lumineth sind Aelfen, die die Weisheit und Macht der Reiche selbst gemeistert haben. Diese Age of Sigmar Armee kombiniert mächtige Magie mit präzisen Fernkampfangriffen.

Als Nachkommen der Hochelfen haben die Lumineth aus den Fehlern ihrer Vergangenheit gelernt und eine Philosophie der Balance entwickelt. Sie arbeiten mit den Aelementari – lebenden Verkörperungen der Elemente wie Wind, Berge und Flüsse – zusammen. Ihre Nation Hysh ist ein Reich aus reinem Licht und Erleuchtung.

Berühmte Charaktere:

  • Teclis: Erzhexer und Mitschöpfer der Lumineth
  • Celennar: Teclis‘ mächtiger Monddrache
  • Lyrior Uthralle: Herr der Auralan Sentinels
  • Ellania und Ellathor: Zwillingsherrscher der Eclipsian Warseekers

Besondere Einheiten:

  • Auralan Wardens: Speerkämpfer mit magischen Schildwänden
  • Auralan Sentinels: Meisterbogenschützen mit Sonnenbogen
  • Alarith Stoneguard: Bergkämpfer mit Diamanthämmern
  • Hurakan Windchargers: Kavallerie, die auf Wind reitet
  • Starshard Ballista: Magische Artillerie aus reinem Licht

Spielstil: Strategische Magie und Fernkampf
Schwierigkeit: Schwer
Empfohlen für: Erfahrene Spieler

Fyreslayers – Berserker-Duardin

Diese Warhammer Age of Sigmar Fraktion besteht aus Duardin-Kriegern, die von der Gier nach Ur-Gold angetrieben werden. Mit ihren flammenden Waffen und ihrer Berserker-Mentalität stürzen sie sich furchtlos in den Kampf.

Die Fyreslayers leben in Lodges, die um uralte Magmadroth-Vulkane herum errichtet sind. Sie glauben, dass Grimnir, ihr Gott, in Ur-Gold-Fragmenten weiterlebt, die sie sammeln und in ihre Haut einarbeiten. Je mehr Ur-Gold ein Fyreslayer trägt, desto mächtiger wird er. Ihre Gesellschaft basiert auf Ehre, Mut und der ewigen Suche nach dem verlorenen Gott.

Berühmte Charaktere:

  • Runefather auf Magmadroth: Anführer der Lodge auf einem Lavadrachen
  • Auric Runesmiter: Priester-Schmied mit magischen Runen
  • Grimwrath Berzerker: Elite-Berserker mit Fyresteel-Axt
  • Battlesmith: Veteranen-Kämpfer mit Ur-Gold-Rüstung

Besondere Einheiten:

  • Hearthguard Berzerkers: Elite-Kämpfer mit Flamingkeul oder Fyresteel-Handaxten
  • Vulkite Berzerkers: Kernkrieger mit Handäxten und Schilden
  • Auric Hearthguard: Fernkämpfer mit Magmapikes
  • Magmadroth: Massiver Lavadrache als Reittier
  • Runic Fyrewall: Magische Barriere aus lodernden Runen

Spielstil: Aggressive Nahkampf-orientierte Armee
Schwierigkeit: Einfach-Mittel

Kharadron Overlords – Dampfpunk-Luftpiraten

Dampfpunk-Duardin, die den Himmel mit ihren Luftschiffen beherrschen. Die Kharadron Overlords sind Händler und Piraten gleichermaßen und kämpfen mit fortschrittlicher Technologie.

Diese technologisch fortgeschrittenen Duardin haben eine kapitalistische Gesellschaft in schwimmenden Himmelshäfen entwickelt. Sie folgen dem Kharadron Code – einem Geschäfts- und Ehrenkodex – und suchen nach Aether-Gold, dem wertvollsten Rohstoff der Himmel. Ihre Luftflotten durchqueren die Wolken auf der Suche nach Profit und Abenteuer.

Berühmte Charaktere:

  • Brokk Grungsson: Admiral und Erfinder legendärer Waffen
  • Arkanaut Admiral: Flottenkommandant mit Luftschiff
  • Aetheric Navigator: Magier-Pilot mit Himmelsnavigation
  • Endrinmaster: Chefingenieur der Luftschiffe

Besondere Einheiten:

  • Arkanaut Company: Luftsoldaten mit Aether-Waffen
  • Endrinriggers: Fliegende Ingenieure mit Jetpacks
  • Skywardens: Luftkavallerie mit Aether-Geschützen
  • Arkanaut Ironclad: Schweres Luftkampfschiff
  • Grundstok Gunhauler: Schnelles Luftkanonenboot

Spielstil: Hohe Mobilität und starker Fernkampf
Schwierigkeit: Mittel
Besonderheit: Einzigartige Luftschiff-Mechaniken

Seraphon – Echsenmenschen aus den Sternen

Die Seraphon sind Echsenmenschen aus Azyr, die als Sigmars älteste Verbündete gelten. Diese AoS Armee kämpft mit einer Mischung aus Magie, großen Monstern und disziplinierten Kriegern.

Als Nachkommen der Lizardmen sind die Seraphon den Plänen des Großen Plans verpflichtet – einem kosmischen Designentwurf zur Ordnung des Universums. Sie werden von den Slann Starmastern angeführt, uralten Krötenwesen mit unvorstellbarer magischer Macht. Ihre Tempelstädte durchqueren die Himmel und bringen die Ordnung in chaotische Welten.

Berühmte Charaktere:

  • Lord Kroak: Uralter toter Slann mit unermesslicher Macht
  • Slann Starmaster: Lebende Frosch-Zauberer mit kosmischer Magie
  • Saurus Oldblood: Veteranen-General der Echsenkrieger
  • Skink Starpriest: Priester-Zauberer der kleinen Echsen

Besondere Einheiten:

  • Saurus Warriors: Disziplinierte Echsenkrieger mit Speeren
  • Skinks: Flinke kleine Echsen mit Giftpfeilen
  • Kroxigor: Massive Krocodil-Arbeiter als schwere Infanterie
  • Carnosaur: Gigantischer T-Rex als Monster-Reittier
  • Bastiladon: Gepanzertes Schildkröten-Monster mit Kristallkanone

Spielstil: Vielseitig mit Magie und Monstern
Schwierigkeit: Mittel
Empfohlen für: Monster-Liebhaber

Chaos

Die Chaos Fraktionen in Age of Sigmar repräsentieren die dunklen Mächte der Vernichtung. Diese AoS Chaos Armeen bieten aggressive Spielstile und spektakuläre Modelle für Veteranen des Hobbys.

Slaves to Darkness – Die klassische Chaos-Armee

Die Slaves to Darkness sind die klassische Warhammer Chaos Armee, bestehend aus gepanzerten Kriegern, die den dunklen Göttern dienen. Diese Age of Sigmar Fraktion kann sich verschiedenen Chaos-Göttern widmen oder ungeteilt bleiben.

Diese Fraktion repräsentiert sterbliche Krieger, die dem Chaos verfallen sind. Sie kämpfen für Macht, Ruhm und die Gunst ihrer dunklen Herren. Von barbarischen Marauder-Stämmen bis zu schwer gepanzerten Chaos Warriors bilden sie das Rückgrat der Chaos-Armeen. Ihre Champions können durch Taten der Verderbnis zu Daemon Princes aufsteigen.

Berühmte Charaktere:

  • Archaon der Everchosen: Herr des Chaos und Endzeitkrieger
  • Be’lakor: Der erste Daemon Prince und dunkle Manipulator
  • Gaunt Summoner: Tzeentch-Zauberer mit Silbertürmen
  • Chaos Lord: Mächtiger Champion der dunklen Götter

Besondere Einheiten:

  • Chaos Warriors: Elite-Infanterie in schwerer Rüstung
  • Chaos Knights: Schwere Kavallerie auf gepanzerten Rössern
  • Marauders: Barbarische Stammeskrieger aus dem Chaos-Ödland
  • Varanguard: Archaons persönliche Elite-Kavallerie
  • Soul Grinder: Dämonische Kriegsmaschine mit Geschützen

Spielstil: Robuste Kämpfer und mächtige Champions
Schwierigkeit: Mittel
Empfohlen für: Chaos-Veteranen und Sammler

Khorne Bloodbound – Berserker des Blutgottes

Fanatische Berserker, die Khorne, dem Blutgott, dienen. Die Khorne Bloodbound leben nur für den Kampf und werden im Nahkampf immer stärker, je mehr Blut vergossen wird.

Khorne ist der Gott des Krieges, des Zorns und des Gemetzels. Seine Anhänger verachten Magie und Feigheit – sie ehren nur den direkten, ehrenhaften Kampf. Je mehr Blut sie vergießen, desto mehr Macht gewährt ihnen ihr Gott. Ihre Gesellschaft basiert auf ständigem Krieg und dem Streben nach dem ultimativen Kampf.

Berühmte Charaktere:

  • Skarbrand: Mächtigster Bloodthirster und gefallener Champion
  • Valkia die Blutige: Dämonenprinzessin und Khorne’s Speer
  • Mighty Lord of Khorne: Sterblicher Champion mit Fleischerhund
  • Bloodstoker: Peitschenschwingender Anstachler der Berserker

Besondere Einheiten:

  • Bloodreavers: Fanatische Kultisten mit Äxten und Keulen
  • Blood Warriors: Elite-Infanterie mit dämonischen Waffen
  • Skullcrushers: Kavallerie auf gepanzerten Juggernaut-Dämonen
  • Bloodthirster: Massiver Dämon mit Peitsche und Axt
  • Skull Cannon: Artillerie, die Schädel als Munition verschießt

Spielstil: Extrem aggressiv, schneller Nahkampf
Schwierigkeit: Einfach-Mittel
Besonderheit: Blut für den Blutgott-Mechaniken

Tzeentch Arcanites – Meister der Veränderung

Anhänger des Chaos-Gottes des Wandels und der Magie. Die Tzeentch Arcanites sind mächtige Zauberer und Manipulatoren, die ihre Feinde mit Magie und List bekämpfen.

Tzeentch ist der Architekt des Schicksals und Herr der Veränderung. Seine Anhänger sind Verschwörer, Zauberer und Kultisten, die in komplexen Plänen und Intrigen verstrickt sind. Sie nutzen Mutationen als Geschenke ihres Gottes und können Realität selbst durch Magie verbiegen. Ihre Kulte infiltrieren Städte und Nationen, um sie von innen heraus zu korrumpieren.

Berühmte Charaktere:

  • Kairos Fateweaver: Zweiköpfiger Lord of Change-Dämon
  • Changeling: Meister der Täuschung und Gestaltenwandler
  • Gaunt Summoner: Meisterzauberer mit Silbertürmen
  • Magister: Kult-Anführer mit mutierten Gliedmaßen

Besondere Einheiten:

  • Kairic Acolytes: Kultisten mit Schwertern und geheimem Wissen
  • Tzaangors: Mutierte Tiermenschen mit Tzeentch-Segnungen
  • Pink Horrors: Dämonische Zauberer, die sich beim Tod teilen
  • Lord of Change: Massiver Vogel-Dämon mit mächtiger Magie
  • Exalted Flamers: Dämonische Geschöpfe mit Warpflammen

Spielstil: Starke Helden und Wiederauferstehung
Schwierigkeit: Mittel
Empfohlen für: Vampir-Fans und Gothic-Horror-Liebhaber
Besonderheit: Blutdurst-Mechaniken

Ossiarch Bonereapers – Nagashs perfekte Krieger

Eine hochorganisierte Armee aus Skelettkriegern, die von Nagash perfektioniert wurde. Ossiarch Bonereapers sind disziplinierte, gut gepanzerte Kämpfer mit einer einzigartigen Ressourcen-Mechanik.

Diese Untoten sind keine zufällig wiedererweckten Leichen, sondern präzise konstruierte Kriegsmaschinen aus den Knochen unzähliger Gefallener. Jeder Bonekeeper ist ein Meisterwerk der Nekrotechnik, erschaffen für spezifische Aufgaben im ewigen Krieg. Sie folgen den Befehlen ihrer Liarch-Kommandanten mit mechanischer Präzision und kennen weder Furcht noch Zweifel.

Berühmte Charaktere:

  • Katakros: Mortarch der Nekropolis und perfekter General
  • Arch-Kavalos Zandtos: Meisterlicher Kavallerie-Kommandant
  • Vokmortian: Meister der Seelenmantik
  • Liege-Kavalos: Elite-Kavallerie-Anführer

Besondere Einheiten:

  • Mortek Guard: Disziplinierte Speerkämpfer mit Schild-Mauern
  • Kavalos Deathriders: Elite-Kavallerie auf Skelett-Pferden
  • Necropolis Stalkers: Vierbeinige Jäger-Konstrukte
  • Morghast Archai: Geflügelte Elite-Wächter mit großen Waffen
  • Boneshaper: Feldingenieure, die Verstärkungen „bauen“

Spielstil: Elite-Skelette mit Reliquien-System
Schwierigkeit: Schwer
Besonderheit: Reliquien statt normaler Command Points

Nighthaunt – Geister der Verdammnis

Geister und Wraiths, die als Nagashs Henker fungieren. Nighthaunt sind sehr mobil, ignorieren oft Rüstungen und können durch Terrain phasen.

Die Nighthaunt sind die Seelen derjenigen, die im Leben besonders grausame oder selbstsüchtige Taten begangen haben. Nagash hat sie zu seiner persönlichen Armee der Verdammung gemacht – endlos gequälte Geister, die niemals Ruhe finden können. Sie manifestieren sich als gespenstische Gestalten mit verrosteten Ketten, zerrissenen Gewändern und Waffen aus purem Leid.

Berühmte Charaktere:

  • Lady Olynder: Herrscherin der Nighthaunt und Nagashs Gemahlin
  • Kurdoss Valentian: Der Thronlose König, verdammt zu ewigem Leid
  • Reikenor der Grimhailer: Spektraler Lord auf einem Alptraumpferd
  • Knight of Shrouds: Untoden-Ritter mit gespenstischen Waffen

Besondere Einheiten:

  • Chainrasps: Horden von Geistern mit rostigen Ketten
  • Grimghast Reapers: Sensenträger, die durch Reihen mähen
  • Hexwraiths: Geister-Kavallerie auf spektralen Pferden
  • Mourngul: Massiver hungernder Geist aus dem Eis
  • Black Coach: Gespenstische Kutsche, die Seelen sammelt

Spielstil: Hohe Mobilität und Rüstungsignorierung
Schwierigkeit: Mittel
Empfohlen für: Fans gespenstischer Armeen
Besonderheit: Ethereal-Fähigkeiten

Flesh-Eater Courts – Wahnsinnige Ghule

Wahnsinnige Ghule, die sich für edle Ritter halten. Flesh-Eater Courts sind eine schnelle, aggressive Armee mit vielen Monstern und Beschwörungsfähigkeiten.

Diese tragische Fraktion lebt in einer kollektiven Wahnvorstellung – sie glauben, edle Ritter und Höflinge eines prächtigen Königreichs zu sein, während sie in Wahrheit kannibalistische Ghule sind, die in Ruinen und Katakomben hausen. Ihr „König“ ist ein mächtiger Ghoul King, dessen Wahnsinn so stark ist, dass er die Realität um ihn herum verzerrt und seine Untertanen in die gleiche Illusion zieht.

Berühmte Charaktere:

  • Ushoran: Der erste Ghoul King und gefallener Vampir
  • Abhorrant Ghoul King: Wahnsinniger „Herrscher“ des Hofes
  • Crypt Haunter Courtier: „Hofnarr“ mit Nekromantie-Kräften
  • Varghulf Courtier: Bestialischer „Champion“ des Königs

Besondere Einheiten:

  • Crypt Ghouls: „Bauern“ des Hofes mit Krallen und Zähnen
  • Crypt Horrors: Große „Ritter“ mit übermenschlicher Stärke
  • Crypt Flayers: Geflügelte „Boten“ für schnelle Angriffe
  • Terrorgheist: „Königliches Reittier“ als massiver Fledermaus-Drache
  • Zombie Dragon: Untoten-Drache als „edles Ross“

Spielstil: Aggressive Monster-Armee
Schwierigkeit: Mittel
Besonderheit: Wahnsinnige Adelshierarchie

Destruction (Zerstörung)

Die Destruction Fraktionen sind wilde, chaotische Armeen, die Verwüstung über die Sterblichen Reiche bringen. Diese AoS Destruction Armeen bieten brutale Kampfkraft und unkonventionelle Strategien.

Orruk Warclans – Die grünen Invasoren

Die Orks von Age of Sigmar, unterteilt in verschiedene Kulturen wie die brutalen Ironjawz und die listigen Kruleboyz. Orruk Warclans sind eine vielseitige Fraktion mit der berühmten „WAAAGH!“-Mechanik.

Orruks sind die klassischen grünen Barbaren des Warhammer-Universums, aber in Age of Sigmar haben sie sich in verschiedene Kulturen aufgeteilt. Die Ironjawz sind brutale Krieger, die glauben, dass Macht aus reiner Stärke kommt. Die Kruleboyz dagegen setzen auf List, Fallen und Gift. Beide vereint der Glaube an Gork und Mork, die Götter der brutalen List und listigen Brutalität.

Berühmte Charaktere:

  • Gordrakk: Fist of Gork und mächtigster Megaboss
  • Gobsprakk: Kruleboyz-Killaboss und Schamane
  • Megaboss auf Maw-krusha: Ironjawz-Anführer auf Drachen
  • Killaboss auf Great Gnashtoof: Kruleboyz-General auf Riesenechse

Besondere Einheiten:

  • Ardboyz: Ironjawz-Krieger mit Choppas und Schilden
  • Gutrippaz: Kruleboyz-Speerkämpfer mit giftigen Waffen
  • Gore-gruntas: Ironjawz-Kavallerie auf gepanzerten Schweinen
  • Maw-krusha: Massiver Drache als ultimatives Monster
  • Man-skewer Boltboyz: Kruleboyz-Fernkämpfer mit Armbrüsten

Spielstil: Brutal und direkt, große Armeen
Schwierigkeit: Einfach-Mittel
Empfohlen für: Ork-Fans und neue Spieler
Besonderheit: WAAAGH!-Energie und Stampfen

Gloomspite Gitz – Chaos aus den Tiefen

Eine Koalition aus Grots, Squigs und Troglodyten, die in den Tiefen leben. Gloomspite Gitz sind unberechenbar und chaotisch, mit vielen zufälligen Elementen.

Diese Fraktion lebt in den dunkelsten Tiefen der Unterwelt, angetrieben von ihrer Verehrung für den Bad Moon – einen bösartigen Mond, der Wahnsinn und Chaos bringt. Die Gitz bestehen aus verschiedenen Grots-Stämmen: den pilzfressenden Moonclan, den höhlenbewohnenden Spiderfang und den grotesken Troggoth. Ihr Glaube an den Bad Moon macht sie unberechenbar und gefährlich.

Berühmte Charaktere:

  • Skragrott: Prophet des Bad Moon und König der Gitz
  • Loonboss: Wahnsinniger Anführer der Moonclan Grots
  • Dankhold Troggboss: Riesiger Steinschädel-Troll
  • Arachnarok Spider: Massive Spinne mit Grot-Crew

Besondere Einheiten:

  • Stabbas: Grundlegende Grots mit Speeren und Schilden
  • Squig Hoppers: Grots, die auf springenden Squigs reiten
  • Rockgut Troggoths: Steinhäutige Trolle mit Regeneration
  • Mangler Squigs: Massive Kugelmonster mit Ketten
  • Doom Diver Catapult: Artillerie, die Grots als Munition verschießt

Spielstil: Unberechenbar mit Zufallselementen
Schwierigkeit: Mittel-Schwer
Besonderheit: Mondschein-Mechaniken und Pilze
Empfohlen für: Spieler, die Überraschungen lieben

Ogor Mawtribes – Nomadische Riesen-Stämme

Nomadische Oger-Stämme, die ständig auf der Suche nach Nahrung sind. Ogor Mawtribes haben wenige, aber sehr starke Einheiten und können sich an verschiedene Umgebungen anpassen.

Die Ogors sind eine Nomadenkultur, die dem Großen Verschlingen folgt – einem endlosen Wanderzug auf der Suche nach Nahrung. Sie glauben, dass nur durch ständiges Essen und Kämpfen der Winter verhindert werden kann. Ihre Stämme sind in Mawtribes organisiert: die Beastclaw Raiders jagen in eisigen Landen, während die Gutbusters in wärmeren Gebieten nach Beute suchen.

Berühmte Charaktere:

  • Frostlord auf Stonehorn: Stammesanführer auf einem Mammut-Monster
  • Butcher: Fleischmagier mit kannibalistischen Zaubern
  • Tyrant: Massiver Ogor-General mit enormer Stärke
  • Huskard Torr: Beastclaw-Veteran auf Thundertusk

Besondere Einheiten:

  • Ogor Gluttons: Grundlegende Oger mit massiven Keulen
  • Mournfang Cavalry: Kavallerie auf säbelzähnigen Reittieren
  • Stonehorn: Gepanzertes Mammut-Monster zum Reiten
  • Thundertusk: Eisiger Mastodon mit Frost-Atem
  • Gnoblar Fighters: Kleine Goblin-Sklaven als Kanonenfutter

Spielstil: Elite-Monster-Armee
Schwierigkeit: Mittel
Besonderheit: Hunger und Mawtribes-Regeln

Sons of Behemat – Kolossal-Garganten

Riesige Garganten, die als eigenständige Fraktion kämpfen. Sons of Behemat besteht aus sehr wenigen, aber extrem mächtigen Modellen.

Die Sons of Behemat sind die Nachkommen von Behemat, dem Weltenschreck – einem legendären Garganten von unvorstellbarer Größe. Diese Mega-Garganten sind die letzten ihrer Art und wandern einsam durch die Reiche, wobei jeder einzelne die Macht einer ganzen Armee besitzt. Sie leben nach dem einfachen Prinzip: Kraft macht Recht, und sie sind die Stärksten von allen.

Berühmte Charaktere:

  • King Brodd: Selbsternannter König aller Garganten
  • Kraken-eater: Gargant, der Seeungeheuer zur Nahrung jagt
  • Warstomper: Kriegsführender Gargant mit Tribut-Sammlung
  • Gatebreaker: Belagerungsspezialist für Festungsangriffe

Besondere Einheiten:

  • Mega-Gargant: Jedes Modell ist ein wandelnder Turm der Zerstörung
  • Mancrusher Gargants: „Kleinere“ Garganten als Unterstützung
  • Kraken-eater Mega-Gargant: Spezialisiert auf Monster-Jagd
  • Warstomper Mega-Gargant: Sammelt Tribut von besiegten Feinden
  • Gatebreaker Mega-Gargant: Zerstört Befestigungen mit Leichtigkeit

Spielstil: Wenige Mega-Garganten
Schwierigkeit: Einzigartig
Empfohlen für: Spieler, die gerne mit Riesen spielen
Besonderheit: Jeder Gargant ist ein Monster

Welche Warhammer Age of Sigmar Fraktion ist die Richtige für mich?

Die Wahl der richtigen AoS Fraktion hängt von Ihrem Spielstil und Ihren Vorlieben ab. Hier sind unsere Empfehlungen für Einsteiger:

Für Warhammer Anfänger empfohlen:

  • Stormcast Eternals: Einfach zu spielen, vielseitig, heroisch
  • Orruk Warclans: Brutaler Spaß, große Armeen, einfache Regeln
  • Khorne Bloodbound: Aggressive Nahkampf-Action
  • Nighthaunt: Einzigartige Geister-Mechaniken

Für erfahrene Spieler:

  • Lumineth Realm-lords: Komplexe Magie-Mechaniken
  • Ossiarch Bonereapers: Strategisches Reliquien-System
  • Tzeentch Arcanites: Meisterhafte Magie-Kontrolle
  • Gloomspite Gitz: Unberechenbare Zufallselemente

Nach Spielstil auswählen:

Aggressive Nahkampf-Spieler:

  • Khorne Bloodbound, Daughters of Khaine, Flesh-Eater Courts

Magie-Liebhaber:

  • Tzeentch Arcanites, Lumineth Realm-lords, Sylvaneth

Defensive Taktiker:

  • Nurgle Rotbringers, Cities of Sigmar, Ossiarch Bonereapers

Monster-Fans:

  • Seraphon, Sons of Behemat, Ogor Mawtribes

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche ist die beste Age of Sigmar Fraktion für Anfänger? Stormcast Eternals sind die beste Wahl für neue Spieler, da sie vielseitig, robust und einfach zu erlernen sind.

Wie viele Warhammer Age of Sigmar Fraktionen gibt es? Aktuell gibt es über 20 verschiedene Fraktionen in Age of Sigmar, verteilt auf die vier Allianzen Order, Chaos, Death und Destruction.

Welche AoS Armee ist am günstigsten zu sammeln? Ogor Mawtribes und Sons of Behemat benötigen weniger Modelle, sind aber pro Modell teurer. Für echte Budgetfreundlichkeit sind Orruk Warclans eine gute Wahl.

Kann man verschiedene Fraktionen zusammen spielen? Ja, Fraktionen derselben Allianz können zusammen gespielt werden, allerdings mit Einschränkungen bei speziellen Fähigkeiten.

Fazit: Die Vielfalt von Age of Sigmar

Jede Warhammer Age of Sigmar Fraktion bietet eine einzigartige Spielerfahrung mit unterschiedlichen Strategien, Ästhetiken und Sammelschwerpunkten. Ob Sie die heroischen Stormcast Eternals, die listigen Tzeentch Arcanites oder die wilden Orruk Warclans bevorzugen – es gibt für jeden Spielstil die passende AoS Armee.

Die Vielfalt der Age of Sigmar Fraktionen sorgt für abwechslungsreiche Spiele und macht Warhammer Age of Sigmar zu einem der beliebtesten Tabletop-Spiele der Welt. Besuchen Sie Ihren lokalen Games Workshop Store oder Spieleladen, um die Modelle persönlich zu betrachten und Ihre perfekte Fraktion zu finden!

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.