Warhammer Survivors

Warhammer Survivors angekündigt: Wenn Vampire Survivors auf Grimdark trifft

Auroch Digital und poncle vereinen erstmals beide Warhammer-Universen in einem rasanten Roguelite-Shooter

Die Ankündigung: Ein Dream-Team für Warhammer-Fans

In einer überraschenden Ankündigung haben Auroch Digital, die Entwickler hinter dem erfolgreichen Retro-Shooter Warhammer 40,000: Boltgun, gemeinsam mit poncle, den Machern des Kult-Hits Vampire Survivors, ihr neuestes Projekt enthüllt: Warhammer Survivors. Das Besondere? Dieser schnelle Roguelite-Shooter vereint erstmals in der Geschichte der Videospiele beide großen Warhammer-Settings – Warhammer 40,000 und Warhammer: Age of Sigmar – in einem einzigen Titel.

Die Zusammenarbeit ist dabei mehr als nur eine Lizenzierung: Warhammer Survivors nutzt die originale Vampire Survivors Engine und entsteht in direkter Partnerschaft mit poncle. Für Fans beider Franchises bedeutet dies eine vielversprechende Kombination aus bewährtem Gameplay und dem düsteren Charme des Warhammer-Universums.

Gameplay: Bullet Hell im Pixelstil

Warhammer Survivors folgt dem erfolgreichen Survivors-Genre-Prinzip: Spieler steuern einen einzelnen Charakter, der sich gegen endlose Horden von Gegnern zur Wehr setzt. Der Fokus liegt dabei auf dem Sammeln und Entwickeln von Waffen sowie Power-ups, die zu verheerenden Kombinationen verschmelzen können.

Features im Überblick:

  • Zwei Warhammer-Universen: Kämpfe in den offenen Ascheebenen von Aqshy oder in den engen Korridoren verlassener Space Hulks
  • Ikonische Charaktere: Spielbare Helden wie Malum Caedo (Sternguard Veteran aus Boltgun), Neave Blacktalon (Stormcast) und der legendäre Slayer Gotrek Gurnisson
  • Authentische Waffen: Von Boltgun und Astartes-Kettenschwert bis zu Whirlwind-Äxten – und sogar einem Topf Nuln Oil als Easter Egg für Hobbyisten
  • Verschiedene Fraktionen: Tyraniden, Skaven und weitere Gegner aus beiden Warhammer-Settings
  • Roguelite-Progression: Freischaltbare Charaktere, Waffen, Fähigkeiten und seltene Relikte
YouTube player

Warum diese Kombination Sinn ergibt

Die Wahl von Auroch Digital als Entwickler ist kein Zufall. Das Studio hat bereits mit Warhammer 40,000: Boltgun bewiesen, dass es das Warhammer-Feeling in einen Retro-Shooter übersetzen kann. Die Zusammenarbeit mit poncle bringt die technische Expertise und das fein austarierte Gameplay mit, das Vampire Survivors zu einem Phänomen mit Millionen von Spielstunden gemacht hat.

Der pixelige Grafikstil passt perfekt zur Warhammer-Ästhetik und erlaubt es, Dutzende oder sogar Hunderte von Gegnern gleichzeitig auf dem Bildschirm darzustellen – ein essenzieller Bestandteil des Survivors-Genres. Die Entwickler versprechen, dass noch viele weitere Charaktere und Features angekündigt werden.

Einordnung ins Warhammer-Gaming-Universum

Warhammer Survivors reiht sich in eine beeindruckende Palette kommender Warhammer-Titel ein:

  • Warhammer 40,000: Dawn of War 4 (2026)
  • Warhammer 40,000: Boltgun 2
  • Space Marine 3 (in Entwicklung)
  • Ein neues CRPG von Owlcat Games (Dark Heresy)

Das Genre-Portfolio von Games Workshop wird damit immer vielfältiger und spricht unterschiedliche Spielertypen an – von Strategie über Action bis hin zu Roguelites.

Verfügbarkeit und Ausblick

Warhammer Survivors erscheint 2026 exklusiv für PC über Steam. Interessierte können das Spiel bereits auf ihre Wunschliste setzen, um über Updates und den genauen Release-Termin informiert zu werden.

Die Entwickler haben angekündigt, in den kommenden Monaten regelmäßig neue Informationen zu Charakteren, Fraktionen und Gameplay-Features zu veröffentlichen. Angesichts der Erfolgsgeschichte von Vampire Survivors und der treuen Warhammer-Fanbase dürfte Warhammer Survivors eines der meisterwarteten Indie-Titel des Jahres 2026 werden.

Fazit: Ein vielversprechender Genremix

Warhammer Survivors kombiniert das Beste aus zwei Welten: Das süchtig machende, perfekt austarierte Gameplay von Vampire Survivors trifft auf die reichhaltige Lore und die ikonischen Charaktere der Warhammer-Universen. Die direkte Partnerschaft mit poncle und die Erfahrung von Auroch Digital mit dem Franchise versprechen ein authentisches und zugleich zugängliches Spielerlebnis.

Ob das Spiel auch langfristig mit dem enormen Umfang seines Vorbilds mithalten kann – Vampire Survivors bietet mittlerweile fast 100 Charaktere – bleibt abzuwarten. Die Ankündigung deutet jedoch darauf hin, dass Games Workshop und Auroch Digital große Pläne für den Titel haben.

Für Fans von Vampire Survivors, Warhammer-Enthusiasten und Roguelite-Liebhaber ist Warhammer Survivors definitiv ein Titel, den man 2026 im Auge behalten sollte.

Key Facts auf einen Blick:

  • Entwickler: Auroch Digital (Boltgun) in Partnerschaft mit poncle (Vampire Survivors)
  • Genre: Roguelite Survivors-Shooter
  • Setting: Warhammer 40,000 & Warhammer: Age of Sigmar
  • Release: 2026
  • Plattform: PC (Steam)
  • Engine: Vampire Survivors Engine
  • Status: Auf Steam zur Wunschliste hinzufügbar

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.