Wargaming zelebriert den 250. Gründungstag der US Navy in World of Warships mit dem zeitlich begrenzten Event „Freiheitshafen“. Ab dem 9. Oktober können Spieler eine eigene Marinebasis aufbauen, historische Anekdoten entdecken und exklusive Belohnungen freischalten. Das Oktober-Update bringt zudem den neuen panasiatischen Zerstörer Lüshun B und einen Eventpass zum Tag der Deutschen Einheit.
Freiheitshafen-Event ab 9. Oktober
Das Event erzählt die Geschichte eines jungen Marineoffiziers, der beim Wiederaufbau seines Kinderspielzeugs, der Marinebasis „Freiheitshafen“, an die Geschichten seines Vaters erinnert wird. Spieler errichten vier verschiedene Bereiche mit jeweils drei Ausbaustufen:
Marinekommando bietet spezielle Kampfaufträge für Zufalls- und gewertete Gefechte sowie Keilereien. Das Einsatzkommando ermöglicht Aufträge für Unternehmen, Co-op-Gefechte und temporäre Gefechtstypen. Der Militärhafen erlaubt das Entsenden von Schiffen auf Expeditionen, während das Treibstofflager mehr Aufträge in anderen Bereichen freischaltet.
Jede Verbesserung wirkt sich auf Grafik und Funktionalität aus. Der Fortschritt schaltet historische Anekdoten zur US Navy sowie Belohnungen frei, darunter die Andenkenflagge „250 Jahre Navy“, Kapitän John Barry, permanente Tarnungen und den amerikanischen Stufe-VIII-Kreuzer Bridgeport als Abschlussbelohnung.
Panasiatischer Zerstörer Lüshun B in der Werft
Der neue panasiatische Stufe-X-Zerstörer Lüshun B kann in 35 Schiffsbauphasen fertiggestellt werden. Die schwarze Variante verfügt über vier schnell ladende 130-mm-Geschütze und zwei Fünflingstorpedowerfer. Schwächen in der Manövrierbarkeit gleicht das Schiff durch Verborgenheit sowie die Verbrauchsmaterialien „Schwerlast-Reparaturteams“ und „Hydroakustische Suche“ aus.

Eventpass zum Tag der Deutschen Einheit
Der Eventpass „Einigkeit und Recht und Freiheit“ würdigt den 35. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober. Die erste Fortschrittslinie enthält Kapitänin Goldelse, die permanente Tarnung „Schwarz-Rot-Gold“ und die Tarnung „Eisernes Kreuz“ für die F. Schultz.
Die zweite Linie bietet sofort Kapitän Delphius Oracle sowie die permanente Tarnung „Infernal“ für Stufen VIII und X. Als Hauptbelohnung wartet das deutsche Stufe-VI-Schlachtschiff Prinz Eitel Friedrich.
Weitere Oktober-Inhalte
Das Update beschließt die Feierlichkeiten zum 10. Spieljubiläum. Das Event „Große Fahrt“ und der temporäre Gefechtstyp „Retro-Feuerwerk“ bleiben verfügbar. Eine neue Reihe deutscher Kreuzer der Kriegsmarine läuft in den Vorabzugang ein, die Keilereien starten eine weitere Saison und der seltene britische Flugzeugträger Ocean wird in der Waffenkammer erhältlich.
Zusätzlich wurden Änderungen am Gefechtschat vorgenommen.