XCOM 2: War of the Chosen

XCOM 3: Warum der ersehnte Nachfolger wohl nie erscheinen wird

Einleitung: Die lange Wartezeit der XCOM-Fans

Fast neun Jahre sind seit der Veröffentlichung von XCOM 2 im Februar 2016 vergangen – eine Ewigkeit in der Gaming-Welt. Millionen von Fans der taktischen Strategie-Serie warten sehnsüchtig auf Neuigkeiten zu XCOM 3. Doch im September 2025 ist die Realität ernüchternd: Der dritte Teil der beliebten Alien-Invasions-Serie wird wahrscheinlich nie das Licht der Welt erblicken.

Der kreative Kopf ist weg: Jake Solomons Abschied von Firaxis

Das Ende einer Ära

Der schwerwiegendste Rückschlag für XCOM 3 kam vor über zwei Jahren, im Februar 2023: Jake Solomon, der kreative Direktor und Mastermind hinter den modernen XCOM-Spielen, verließ Firaxis Games nach 23 Jahren. Solomon war nicht nur der Lead Designer von XCOM: Enemy Unknown (2012) und XCOM 2 (2016), sondern auch die treibende Kraft hinter der erfolgreichen Wiederbelebung der Serie.

Von XCOM zu Die Sims: Ein radikaler Richtungswechsel

Besonders bezeichnend für Solomons Abkehr von der Franchise ist sein neues Projekt. Mit seinem Studio „Midsummer Studios“ arbeitet er nun an einer Lebenssimulation im Stil von Die Sims – ein drastischer Genrewechsel, der seine endgültige Trennung von der taktischen Strategie symbolisiert. Das Studio erhielt bereits sechs Millionen US-Dollar Startkapital und holte sogar den ehemaligen Kreativchef von Die Sims ins Team.

Firaxis Games: Ein Studio im Umbruch

Personalabbau und Unsicherheit

Die Probleme bei Firaxis gehen über Solomons Abgang vor zweieinhalb Jahren hinaus. Erst vor wenigen Wochen, Anfang September 2025, gab es erneute Entlassungen bei dem Studio, nachdem bereits 2023 nach dem kommerziellen Misserfolg von Marvel’s Midnight Suns Personal abgebaut wurde. Weitere Schlüsselfiguren wie Garth DeAngelis, der bei der Entwicklung von XCOM 2: War of the Chosen maßgeblich beteiligt war, verließen ebenfalls das Unternehmen.

Civilization 7 als neue Priorität

Aktuell, Stand September 2025, konzentriert sich Firaxis vollständig auf Civilization 7, das im Februar 2025 erschien, aber einen „langsamen Start“ hinlegte. Das Studio entwickelt traditionell nur ein Hauptprojekt zur Zeit, was die Ressourcen für andere Projekte wie XCOM 3 weiter einschränkt.

Jake Solomons letzte Aussagen zu XCOM 3

Klare Absage bereits vor fast drei Jahren

In einem Interview von Januar 2023 war Solomon bereits eindeutig: „Ich weiß nichts über XCOM zu diesem Zeitpunkt. Ich arbeite nicht daran.“ Seine letzte Tätigkeit bezog sich lediglich auf Kostüm-Designs für Marvel’s Midnight Suns – ein deutliches Zeichen dafür, dass XCOM 3 schon damals nicht einmal in der Planungsphase war. Seitdem ist fast drei Jahre vergangen, ohne jede offizielle Ankündigung.

Die Midnight Suns-Enttäuschung

Marvel’s Midnight Suns, Solomons letztes Projekt bei Firaxis, war zwar kritisch gelobt, erwies sich aber als kommerzieller Misserfolg. Das Spiel erhielt nur eine einzige Season mit Post-Launch-Content, und die geplante Nintendo Switch-Version wurde komplett gestrichen.

Was sagt der XCOM-Schöpfer Julian Gollop?

Ratlosigkeit beim Originalschöpfer

Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Aussage von Julian Gollop, dem Originalschöpfer von XCOM aus dem Jahr 1994. In einem Interview von Februar 2025 – also vor wenigen Monaten – bekannte er offen: „Wo ist XCOM 3? Ich will es wissen. Ich weiß nicht, warum sie die Serie nicht fortgesetzt haben.“

Gollops Ratlosigkeit unterstreicht, wie weit entfernt XCOM 3 von der Realität ist. Selbst der Mann, der die Serie erschaffen hat, tappt im Dunkeln über ihre Zukunft.

Die Nischen-Problematik

Gollop spekuliert auch über die kommerziellen Herausforderungen: „Vielleicht ist das Publikum für diese Spiele nicht so groß. Möglicherweise sind diese Spiele immer noch ziemlich nischig. Vielleicht war die XCOM-Wiederbelebung durch Firaxis einfach etwas Ungewöhnliches, das passiert ist und nicht wieder passieren wird.“

Die wenigen Hoffnungsschimmer und warum sie trügen

Der NVIDIA-Leak von 2021 – vier Jahre her

2021 sorgte ein Leak der NVIDIA GeForce Now-Datenbank für Aufsehen, in der ein „XCOM 3“ aufgelistet war. NVIDIA bestätigte später, dass die Liste echt sei, betonte aber, dass einige Titel rein spekulativ waren. Vier Jahre später, im September 2025, gibt es noch immer keine Bestätigung, dass dieser Eintrag mehr als Wunschdenken war.

Firaxis‘ vage Zukunftsversprechen – längst überholt

2022 bestätigte Firaxis-Projektleiter Garth DeAngelis noch, dass es „absolut“ eine Zukunft für XCOM gebe. Doch drei Jahre später ist DeAngelis selbst nicht mehr im Unternehmen, und konkrete Pläne wurden nie bekannt gegeben. Diese Aussage wirkt im Rückblick wie eine leere Versprechung.

Die aktuellen Alternativen für XCOM-Fans

Indie-Entwickler übernehmen das Erbe

Während XCOM 3 auf sich warten lässt, haben Indie-Entwickler die Fackel aufgenommen:

  • Xenonauts 2: Eine puristische Interpretation der klassischen XCOM-Formel
  • Classified France ’44: XCOM-Gameplay im Zweiten Weltkrieg mit Stealth-Fokus
  • Phantom Brigade: Ein Mech-basiertes Hybrid aus RTS und rundenbasierter Taktik
  • Jagged Alliance 3: Moderne Interpretation des klassischen Taktik-Genres

Phoenix Point: Gollops eigene Vision

Julian Gollop selbst entwickelte mit Phoenix Point einen spirituellen Nachfolger zu seinem Original-XCOM, der viele Ideen aufgreift, die in XCOM 3 hätten landen können.

Warum XCOM 3 wahrscheinlich nie erscheinen wird

Die harten Fakten

  1. Kein Team: Die kreativen Köpfe sind weg, das Entwicklungsteam aufgelöst
  2. Keine Priorität: Firaxis konzentriert sich auf Civilization
  3. Kommerzielles Risiko: Nach Midnight Suns ist 2K Games vorsichtiger geworden
  4. Nischenzielgruppe: Das Genre erreicht möglicherweise nicht genug Spieler

Ein neues Team, ein anderes Spiel?

Falls XCOM 3 jemals erscheint, würde es von einem völlig neuen Team ohne die Vision und Expertise der ursprünglichen Entwickler erstellt werden. Die Frage ist, ob ein solches Spiel noch das wäre, was Fans erwarten.

Fazit: Zeit für einen endgültigen Abschied

Stand September 2025 stehen die Zeichen eindeutig: XCOM 3 wird in absehbarer Zeit nicht erscheinen. Fast zehn Jahre nach XCOM 2 und über zwei Jahre nach dem Abgang der kreativen Köpfe ist es Zeit, die Realität zu akzeptieren. Die Serie, die einst die Renaissance der rundenbasierten Taktikspiele einläutete, scheint ihr Ende gefunden zu haben. Für Fans bleibt nur, die bestehenden Spiele zu würdigen und in den zahlreichen Indie-Alternativen nach neuen taktischen Herausforderungen zu suchen.

XCOM: Enemy Unknown und XCOM 2 bleiben Meisterwerke des Genres – vielleicht ist es besser, sie als vollendete Duologie in Erinnerung zu behalten, anstatt auf einen möglicherweise enttäuschenden dritten Teil zu warten.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.