Konami Digital Entertainment hat ein umfangreiches Update für Yu-Gi-Oh! Duel Links veröffentlicht. Die überarbeitete Duel Monsters World präsentiert neue Schauplätze aus der Anime-Serie, während Yami Yugi und Seto Kaiba alternative Charakterstile erhalten. Ab 1. Oktober können Spieler zudem Noah Kaiba als neuen Duellanten freischalten.
Noah Kaiba feiert Debüt als spielbarer Charakter
Der Antagonist aus der Yu-Gi-Oh! Anime-Serie wird am 1. Oktober durch ein spezielles Freischalt-Event verfügbar. Spieler müssen die Kampagne durchlaufen, um Noah Kaiba dauerhaft freizuschalten und in ihre Charakterauswahl aufzunehmen.
Neue Kartenveredelungen und animierte Effekte
Das Update führt eine neue „Oberflächenveredelung: Animiert“ ein, die ausgewählten Karten Animationseffekte verleiht. Der legendäre Dunkle Magier erhält als eine der ersten Karten dieses neue visuelle Feature.
Zusätzlich können Spieler sich folgende exklusive Karten sichern:
- Drachenmeisterritter (SPEED) mit neuem Veredelungseffekt in goldener Namensfarbe und leuchtender Oberflächenveredelung
- Fünfköpfiger Drache (RUSH) im OR-Stil mit düsterer Oberflächenveredelung
Neue Kartensets und kostenloses Structure Deck
Mit dem Update erscheinen drei neue Kartensammlungen:
- MAIN BOX – The Ultimate Chaos
- SELECTION MINI BOX Vol. 7
- Structure Deck EX Soul Servant (zeitlich begrenzt kostenlos)
Spieler erhalten zum Structure Deck zusätzlich 10 Packs aus The Ultimate Chaos und eine garantierte Ultra Rare-Karte aus der Box.
Umfangreiche Login-Belohnungen über acht Tage
Das Update bietet tägliche Login-Belohnungen über einen Zeitraum von acht Tagen. Neben den bereits genannten Karten erhalten Spieler Legendenfähigkeiten für Yami Yugi und Seto Kaiba, Kartenschutzhüllen, Spielmatten, Edelsteine sowie verschiedene Tickets.
Die täglichen Ticket-Belohnungen umfassen SR- und UR-Traum-Tickets sowie Wahl-Tickets in Glossy- und Prismatic-Ausführungen für beide Spielmodi (SPEED und RUSH). An Tag 5 und 7 erhalten Spieler jeweils ein UR Traum Ticket.
Die überarbeitete Duel Monsters World kombiniert bekannte Elemente mit frischen Schauplätzen und erweitert das Mobile-Game um zusätzliche visuelle Tiefe.









