In diesem Bereich gibt es Testberichte zu Hardware

Trust GXT 391 Thian

[Test] Trust GXT 391 Thian Wireless Gaming Headset

Das Trust GXT 391 Thian Wireless Gaming Headset wurde „umweltfreundlich“ hergestellt und stellt nicht nur damit eine interessante Erweiterung des Portfolios dar. Es schaut schlicht aus, bringt bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit mit und kann bei Bedarf auch per Kabel verwendet werden. Letzteres liegt dem Paket sogar bei. Werfen wir […]

Weiterlesen
Gaming:Seat Evo

[Test] snakebyte Gaming:Seat Evo

Beim unserem Lieblingshobby, dem Zocken, müssen viele Faktoren zusammenspielen damit man das optimale Spielerlebnis erfährt. Neben einer stimmungsvollen Beleuchtung oder der richtigen Bildübertragen, darf die Sitzgelegenheit nicht zu kurz kommen. Denn nur wenn man richtig sitzt, sind längere Spielsessions kein Problem. snakebyte hat sich neben der elektronischen Gaming-Hardware auch auf […]

Weiterlesen
SoundPEATS Mini

[Test] SoundPEATS Mini In-Ears

Mit den SoundPEATS Mini hat der Hersteller günstige In-Ears für den kleinen Geldbeutel entwickelt, die durch ihre IPX5-Zertifizierung besonders für Sport geeignet sein sollen. Ob die Bluetooth-In-Ears in Version 5.2 überzeugen konnten, wird sich zeigen.Im Lieferumfang befinden sich neben den In-Ears samt USB-C-Ladecase noch das Ladekabel, austauschbare Ohrstöpsel sowie eine […]

Weiterlesen
Test - Trust Callaz

[Test] Trust GXT 834 CALLAZ

Trust hat mit der GXT 834 Callaz Zuwachs bei den Gaming-Tastaturen bekommen, die ich bereits vorab ausführlich testen durfte. Hauptmerkmal ist die Tatsache, dass sie ohne Ziffernblock daherkommt, also TKL (Tenkeyless). Für Spieler*innen in 2022 dürfen natürlich mechanische Switches und RGB-Beleuchtung nicht fehlen. Die Tastatur trumpft bei ihrer UVP von […]

Weiterlesen
Creative Sound Blaster GC7 Test

[Test] Creative Sound Blaster GC7

Nachdem bereits sowohl der X3 als auch der X4 hervorragend getestet wurden, musste ich natürlich zeitnah den brandneuen Creative Sound Blaster GC7 vor die Kamera und in die Hände bekommen. Der Hersteller hat den DAC mit Fokus auf „Game Streaming“ entwickelt und setzt auf eine neue Konfigurationssoftware. Ob sich der […]

Weiterlesen
Test - Victrix Gambit

[Test] Victrix Gambit Xbox Controller

Mit dem Victrix Gambit Dual Core Tournament Controller erweitert der Hersteller die Auswahl für Xbox-Peripherie und setzt besonders beim Preis ein Zeichen. Bei einer UVP von knapp unter 100€ für den Funktionsumfang und die Qualität könnte der Gambit die erste Wahl für Gamer*innen werden. Ob er im Test überzeugen konnte, […]

Weiterlesen
Audeze Penrose

[Test] Audeze Penrose | X – Wireless Gaming Headset

Mit dem Audeze Penrose liefert der Nobelhersteller aus Kalifornien, nach dem Mobius, ein weiteres kabelloses Gaming-Headset.  Ebenfalls mit den viel gelobten planaren magnetischen Treibern ausgestattet, will man diesmal das optimale Headset für die aktuellen Konsolen stellen. Sowohl das Penrose für die PlayStation, als auch das Penrose X für die Xbox, […]

Weiterlesen
eposh6pro image landscape design article

[Test] EPOS H6PRO – High Performance Gaming Headset

Mit dem EPOS H6PRO bekommen wir das aktuelle Flaggschiff der Headset-Flotte von EPOS präsentiert. Es handelt sich zudem um eine weitere Neuauflage bzw. Weiterentwicklung eines Sennheiser Gaming-Headsets, nämlich des GSP 600, sofern man sich auf die geschlossene Bauweise bezieht. Neben der „Closed Acoustic-Variante“, also der geschlossenen Bauform, gibt es das […]

Weiterlesen
HyperX Cloud Alpha Blackout

HyperX: Neue Blackout-Variante des Cloud Alpha-Headsets verfügbar

HyperX gab bekannt, dass das HyperX Cloud Alpha Gaming-Headset in der Blackout-Edition ab sofort in Europa erhältlich ist. Das Cloud Alpha wurde entwickelt, um den ultimativen Komfort für stundenlanges Gameplay zu bieten. Es nutzt den hochwertigen HyperX-Signatur-Memory-Schaumstoff, einen erweiterten Kopfbügel mit weicherem, biegsamem Kunstleder und ein langlebiges, leichtes Aluminium-Rahmen-Design. Das […]

Weiterlesen
Creative Sound Blaster X4 Main

[Test] Creative Sound Blaster X4

Creative hat mit dem Sound Blaster X4 einen direkten Nachfolger zu dem bereits durch uns getesteten X3 entwickelt. Auch dieser hat sich unserem Test gestellt. Ob sich der direkte Wechsel lohnt, wird sich am Ende herausstellen. Zunächst schauen wir aber in den Karton und den Lieferumfang: Verarbeitung Bei der reinen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 16