Opera Aria AI

Opera One bekommt mit AI Tab Commands KI-Agenten zur Tab-Verwaltung

Opera fügt seinem Flaggschiff-Browser Opera One KI-Tab-Befehle hinzu. Dies ist das erste Mal, dass das norwegische Unternehmen KI aus der Chatbox holt und dadurch Nutzern bei der Verwaltung ihrer Tabs hilft. Mit AI Tab Commands können Nutzer nun mit natürlicher Sprache Tabs von ihrem Browser organisieren lassen. Sie können beispielsweise Operas Browser-KI Aria bitten, Tabs zu schließen oder sie nach Themen zu gruppieren.

 

Um Aria mit der Verwaltung der Tabs zu beauftragen, müssen Benutzer lediglich die Befehlszeile des Opera-Browsers über die Tastenkombination Strg + / (Windows) bzw. CMD + / (Mac) aufrufen und ein Prompt zu ihren Tabs eingeben. Aria versteht normale Sprache und führt die Aufgabe aus. Alternativ kann bei mehr als 5 geöffneten Tabs mit der rechten Maustaste auf einen Tab geklickt und die Option „AI Tab Management“ aus dem Dropdown-Menü ausgewählt werden. Prompts wie „alle Wikipedia-Tabs schließen“ oder „alle meine YouTube-Tabs gruppieren“ kann Aria kinderleicht erledigen.

Opera AI Tab Commands

„Für die Tab-Hoarder da draußen wird diese Funktion eine Erlösung sein. Angenommen, es sind über 70 Tabs geöffnet und darunter befinden sich Wikipedia-Seiten über Universitätsforschung. Diese können nun gruppiert werden, ohne einzeln gesucht zu werden. Stattdessen kann Aria angewiesen werden, sie zu gruppieren. Mit einer einzigen Registerkarte ist es viel einfacher, die Arbeit an einem Projekt fortzusetzen“, so Joanna Czajka, Product Director bei Opera.

 

Bei der Entwicklung von Tab Commands wurde auf Datenschutz und Sicherheit geachtet: Bei der Verwendung von Tab Commands und Aria zum Organisieren der Tabs sendet die KI lediglich die Aufforderung des Nutzers an den Server (z.B. „schließe alle meine YouTube-Tabs“). Alle tab-bezogenen Daten verbleiben auf dem Gerät des Nutzers und werden lokal im Browser verarbeitet.

 

„Nachdem Opera vor 25 Jahren als Erstes Tabs eingeführt hat, arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung dieser Kernfunktion des Browsers. Heute sind wir wieder die Ersten, die eine umfassende KI-Tab-Verwaltungsfunktion im Browser einführen. Mit diesem Schritt verschieben wir die Grenze dessen, was mit diesen neuen Technologien in einem Webbrowser erreicht werden kann.“ – ergänzt Czajka.

Neue AI-Funktionen für Opera One, Opera GX und Opera Air

Neben den Tab Commands fügt Opera auch mehrere Funktionen zu Aria hinzu, die im Rahmen des AI Feature Drops-Programms getestet wurden. Dazu gehören ein verbesserter Schreib-Modus in der Befehlszeile des Browsers, eine Verbesserung der Qualität der Aria-Antworten bei Gaming-Themen, beim Shopping, bei der Produktrecherche, beim Kochen und beim Brainstorming von Rezepten. Und schließlich gibt es nun die Möglichkeit, mit Aria über einen Browser-Tab zu interagieren, nicht nur über den Chat in der Seitenleiste oder die Befehlszeile.

 

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Teile ihn doch gerne in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Was können wir verbessern?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..