Razer hat den Raiju V3 Pro angekündigt, einen kabellosen E-Sport-Controller für PlayStation 5. Das offiziell lizenzierte Gamepad richtet sich an Wettkampfspieler und bietet TMR-Thumbsticks, anpassbare Trigger und vier abnehmbare Rücktasten.

TMR-Thumbsticks für präzise Steuerung
Der Raiju V3 Pro nutzt symmetrische TMR-Thumbsticks (Tension Magnetic Resistance) mit austauschbaren Kappen. Die Technologie wandelt Bewegungen in präzise In-Game-Aktionen um und bietet gleichmäßigen Widerstand sowie verbesserte Drift-Kontrolle. TMR reduziert zudem den Energieverbrauch und verlängert die Akkulaufzeit.
Die Thumbsticks eignen sich laut Razer besonders für Shooter, Fighting Games und Action-Titel, bei denen präzise Eingaben gefordert sind.
Anpassbare Rücktasten und Claw Grip Bumper
Der Controller verfügt über vier abnehmbare Rücktasten mit taktilem Maus-Klick-Feedback sowie zwei Claw Grip Bumper für alternative Griffstile. Alle Tasten sind frei belegbar und nutzen ultra-reaktive Switches aus Razers Gaming-Mäusen.
Die Positionierung erlaubt sowohl traditionelle als auch Claw-Grip-Spielweisen für maximale Flexibilität.
Pro HyperTrigger mit individuellen Auslösepunkten
Die Razer Pro HyperTrigger ermöglichen Wechsel zwischen ultraschnellen Maus-Klicks und vollständig analoger Steuerung. Über die Synapse 4-Software können Auslösepunkte individuell angepasst werden – für schnelle Reaktionen in Shootern oder präzise Steuerung in Renn- und Adventure-Games.
Mecha-Taktile Buttons und D-Pad
Face-Buttons und das 8-Wege-Floating-D-Pad bestehen aus doppelt gespritztem PBT-Material. Das hochwertige Plastik ist resistent gegen Abnutzung und Glanzbildung und behält seine Textur auch bei intensiver Nutzung. Die Buttons bieten taktiles Feedback und schnelle Auslösung.
Razer HyperSpeed Wireless für geringe Latenz
Die kabellose Verbindung läuft über Razers HyperSpeed Wireless-Technologie für minimale Input-Latenz zur PlayStation 5. Alternativ kann der Controller per 2-Meter-USB-C-Kabel genutzt werden.
Software-Anpassung und Profile
Über die Razer Mobile App und Synapse 4 können Thumbstick-Empfindlichkeit und Tastenbelegung angepasst werden. Der Controller speichert bis zu vier Profile direkt im Gerät. Ein Transportetui ist im Lieferumfang enthalten.
Call of Duty-Weltmeister 2023 HyDra von 100 Thieves hebt die Präzision der TMR-Thumbsticks und Anpassungsmöglichkeiten hervor, die ihm laut eigener Aussage in entscheidenden Wettkampfmomenten Vorteile verschaffen.

![[Test] Razer Raiju Ultimate (UPDATE!) Razer Raiju Ultimate](https://gametainment.net/wp-content/uploads/2018/12/RaijuUltimate_OGimage-1200x630-270x150.jpg)
![[Test] Razer Raiju Tournament Edition (2019) Razer Raiju TE](https://gametainment.net/wp-content/uploads/2019/03/Razer-Raiju-TE_main-270x150.jpg)

![[Test] Razer Raiju Mobile Razer Raiju Mobile](https://gametainment.net/wp-content/uploads/2020/08/Razer-Raiju-Mobile-Main-270x150.jpg)





