Silent Hill f: Legendäre Horror-Serie kehrt ins Japan der 1960er zurück
Konami veröffentlicht heute Silent Hill f für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Das neue Kapitel der kultigen Horror-Reihe spielt erstmals in Japan und erzählt die Geschichte einer Highschool-Schülerin im Nebel des Schreckens.
Erstmals in Japan: Neuer Schauplatz für die Serie
Silent Hill f markiert einen Wendepunkt für die legendäre Horror-Reihe: Zum ersten Mal spielt ein Silent Hill-Titel in Japan selbst. Die Handlung ist in den 1960er Jahren angesiedelt und führt Spieler in die fiktive Stadt Ebisugaoka.
Die Protagonistin Shimizu Hinako ist eine Highschool-Schülerin, die unter dem Druck gesellschaftlicher Erwartungen leidet. Als ein mysteriöser Nebel ihre Heimatstadt einhüllt, beginnt eine beunruhigende Verwandlung, die Hinako zu traumatischen Entscheidungen zwingt.
Kreativ-Team mit Horror-Expertise
Das Spiel vereint erfahrene Talente des Horror-Genres:
Story: Ryukishi07 (bekannt für Higurashi und Umineko) liefert eine „schöne und doch furchterregende“ narrative Vision
Design: kera übernimmt Kreatur- und Charakterdesign
Audio: Die legendären Komponisten Akira Yamaoka und Kensuke Inage sorgen für den atmosphärischen Soundtrack

Verfügbare Editionen
Physische Day-One-Edition:
- Für PlayStation 5 und Xbox Series X|S
- Bei ausgewählten Händlern mit SteelBook-Hülle
- Enthält Vorbesteller-Boni
Digitale Standard-Edition:
- Gleicher Inhalt wie physische Day-One-Edition
- Vorbesteller-Boni enthalten
Digitale Deluxe-Edition:
- Zusätzliche digitale Boni:
- Exklusive Outfits
- Mini-Soundtrack
- Digitales Artbook
- Deluxe-Upgrade später separat erwerbbar
Plattformen und Verfügbarkeit
Silent Hill f ist ab heute verfügbar für:
- PlayStation 5
- Xbox Series X|S
- PC (Steam)
- PC (Epic Games Store)
- Microsoft Windows
„Schönheit im Schrecken“
Das Konzept der „Schönheit im Schrecken“ zieht sich als zentrales Thema durch Silent Hill f. Die Mischung aus ästhetischer Eleganz und psychologischem Horror verspricht eine einzigartige Erfahrung, die sich von bisherigen Serienteilen abhebt.
Mit der Verlegung des Schauplatzes nach Japan und dem Setting der 1960er Jahre wagt Konami einen frischen Ansatz für die traditionsreiche Horror-Serie, während die bewährten Elemente von Nebel, Geheimnissen und verstörenden Kreaturen erhalten bleiben.