Game of Thrones-Star übernimmt Kultrolle in der lang erwarteten Prime Video-Adaption
Die Gaming-Welt und Serienfans können aufatmen: Nach monatelangen Spekulationen hat Amazon MGM Studios offiziell bekannt gegeben, dass Sophie Turner die ikonische Rolle der Lara Croft in der kommenden Live-Action-Fernsehserie „Tomb Raider“ übernehmen wird. Die 28-jährige Schauspielerin, weltbekannt durch ihre Darstellung der Sansa Stark in „Game of Thrones“, wird damit in die Fußstapfen einer der berühmtesten Videospielheldinnen aller Zeiten treten.
Von der Kandidatin zur Heldin: Der Weg zur Besetzung
Der Casting-Prozess für die neue Lara Croft war intensiv und umkämpft. Neben Turner standen auch Lucy Boynton („Bohemian Rhapsody“), Mackenzie Davis („Halt and Catch Fire“) und Emma Corin („The Crown“) auf der Kandidatenliste für die begehrte Hauptrolle. Bereits Ende 2024 galt Turner jedoch als Favoritin, was sich nun als richtige Einschätzung herausgestellt hat.
Die Entscheidung für Turner unterstreicht Amazons Ambition, eine A-List-Schauspielerin für das prestigeträchtige Projekt zu gewinnen. Mit ihrer Erfahrung in großen Fantasy-Produktionen und ihrer internationalen Bekanntheit bringt sie ideale Voraussetzungen für die physisch anspruchsvolle Rolle der Abenteurerin mit.
Produktionsstart im Januar 2026: Timeline steht fest
Die Vorproduktion der Amazon Tomb Raider-Serie nimmt konkrete Formen an. Der offizielle Produktionsbeginn ist für den 19. Januar 2026 terminiert, was Fans eine realistische Einschätzung für den Serienstart ermöglicht. Diese Timeline deutet darauf hin, dass die Serie frühestens Ende 2026 oder Anfang 2027 auf Prime Video Premiere feiern könnte.
Das Projekt wurde bereits im Mai 2024 von Prime Video grünlicht, nachdem die Pläne für eine Tomb Raider-Fernsehserie erstmals 2023 bekannt wurden. Die lange Vorbereitungszeit zeigt, welchen Wert Amazon auf die sorgfältige Entwicklung dieser wichtigen Franchise-Adaption legt.
Phoebe Waller-Bridge: Kreative Vision hinter der Serie
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Serie wird die kreative Leitung von Phoebe Waller-Bridge sein. Die mehrfach Emmy-prämierte Autorin und Produzentin, bekannt für „Fleabag“ und „Killing Eve“, fungiert als Creator, Autorin und Co-Showrunnerin des Projekts. Ihre Beteiligung signalisiert Amazons Absicht, der Serie eine starke weibliche Perspektive und moderne Erzählweise zu verleihen.
Waller-Bridge wird von einem erfahrenen Produktionsteam unterstützt. Jonathan Van Tulleken, bekannt für seine Arbeit an „And Then There Were None“, ist als Regisseur und Executive Producer vorgesehen. Chad Hodge, der bereits an Serien wie „Big Love“ und „The Playboy Club“ arbeitete, verstärkt das Autorenteam.
Von Pixels zu Prime Video: Die Evolution von Tomb Raider
Die neue Amazon-Serie reiht sich in eine lange Historie von Tomb Raider-Adaptionen ein. Seit dem Debüt des ersten Videospiels 1996 hat sich die Franchise zu einem der erfolgreichsten Gaming-Brands entwickelt. Die Charakterisierung der Lara Croft hat dabei mehrere Evolutionsstufen durchlaufen – von der ursprünglich übersexualisierten Darstellung hin zu einer moderneren, realistischeren Heldin in den jüngeren Spielen.
Die Herausforderung für die Amazon-Serie liegt darin, die interaktive Gaming-Erfahrung in ein lineares Fernsehformat zu übertragen. Erfolgreiche Videospiel-Adaptionen wie „The Last of Us“ oder „Arcane“ haben gezeigt, dass dies möglich ist, wenn die Essenz der Spielwelt und ihrer Charaktere respektiert wird.
Prime Video setzt auf Gaming-Content: Strategische Bedeutung
Die Tomb Raider-Serie ist Teil von Amazons größerer Strategie, Gaming-bezogenen Content für Prime Video zu entwickeln. Neben bereits erfolgreichen Produktionen wie „The Boys“ und „The Marvelous Mrs. Maisel“ investiert der Streaming-Dienst verstärkt in Franchise-basierte Inhalte, die verschiedene Medienformen verbinden.
Die Wahl von Tomb Raider als Serienprojekt ist strategisch klug: Die Marke genießt weltweite Bekanntheit, spricht sowohl Gaming- als auch Mainstream-Publikum an und bietet reichlich Material für mehrere Staffeln. Die Kombination aus Abenteuer, Action und Archäologie ermöglicht spektakuläre Schauplätze und visuell beeindruckende Sequenzen.
Sophie Turner: Vom Winterfell zu den Grabkammern
Für Sophie Turner markiert die Tomb Raider-Serie einen wichtigen Karriereschritt nach „Game of Thrones“. Die Schauspielerin hat bereits bewiesen, dass sie komplexe, starke weibliche Charaktere verkörpern kann. Ihre Transformation von der naiven Sansa Stark zur politisch versierten Herrscherin von Winterfell zeigt ihre Bandbreite als Darstellerin.
Die physischen Anforderungen der Lara Croft-Rolle werden jedoch neue Herausforderungen mit sich bringen. Action-Sequenzen, Stunts und die körperlichen Aspekte des Abenteurerin-Daseins erfordern intensive Vorbereitung und Training.
Ausblick: Erwartungen und Potenzial
Die Tomb Raider-Serie von Amazon steht vor der Aufgabe, sowohl langjährige Fans der Videospielreihe als auch neue Zuschauer zu begeistern. Mit Sophie Turner in der Hauptrolle, Phoebe Waller-Bridge als kreativer Kraft und dem finanziellen Rückhalt von Amazon MGM Studios sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Adaption gegeben.
Der Erfolg wird letztendlich davon abhängen, ob es gelingt, die Essenz der Tomb Raider-Welt – Abenteuer, Mysterium, starke Charakterisierung und spektakuläre Schauplätze – authentisch ins Fernsehformat zu übertragen. Gaming-Fans weltweit werden gespannt verfolgen, wie sich ihre geliebte Archäologin auf dem Bildschirm entwickelt.
Die Tomb Raider-Serie könnte zu einem Meilenstein für Video-Game-Adaptionen werden und den Weg für weitere Gaming-basierte Serienprojekte ebnen. Mit dem Produktionsstart im Januar 2026 rückt die Realisierung dieser ambitionierten Vision in greifbare Nähe.
Die Amazon Tomb Raider-Serie mit Sophie Turner als Lara Croft wird voraussichtlich Ende 2026 oder Anfang 2027 auf Prime Video erscheinen.